Es ging um die Frage “Wie umgehen mit Rechtspopulismus und rechten Sprüchen?” – also ein hochaktuelles Thema. Eingeladen waren Jugendliche der Stadt, die diese Frage beschäftigt und nach Hintergrundinfos und Lösungen ausschau halten. Und das waren gestern nicht wenige: Knapp unter 30 Jugendliche fanden sich im Lüneburger Glockenhaus ein und hörten zunächst ein kurzes Impulsreferat …
Category: Gegen Antisemitismus
Nov 18
Kein Heldengedenken am Mahnmal in der Lindenstraße
Zahlreiche Antifaschist*innen waren bereits am “Mahnmal für die Opfer des Faschismus” in der Lindenstraße, als die Ratsvertreter*innen aus dem Lüneburger Stadtrat eintrafen. Mit Bannern und Spruchbändern wurde darauf hingewiesen, dass der Spruch “Wehret den Anfängen” längst nicht mehr zeitgemäß ist – denn der Rechtspopulismus und faschistoide bis faschistische Einstellungen und Taten kommen bis weit aus …
Nov 18
Würdiges Gedenken im Lüneburger Tiergarten
Im Lüneburger Tiergarten kamen an diesem “Volkstrauertag” über 60 Menschen zusammen um der 256 KZ-Häftlinge zu gedenken, die dort seit Oktober 1945 bestattet wurden. Auf Befehl der englischen Truppen mussten die nun gefangenen Nazis die Umbettung vornehmen, während die vorher auch in einem anderen Teil des Tiergartens verscharrten Leichen der bestialisch ermordeten KZ-Häftlinge nun ihre …
Nov 18
Mo. 3.12.18: Jugendversammlung mit WorkShop zu “Rechtspopulismus”
Montag, 03. Dezember 16 Uhr, Glockenhaus (Glockenstraße 9, 21335 Lüneburg) Warum das Ganze? Stellst Du Dir auch manchmal vor, den Rechten mal so richtig die Meinung zu sagen? In der Vorstellung ist das auch ganz einfach – aber wenn man so einem Menschen gegenüber steht, sieht das schon ganz anders aus. Dann fehlen einem die …
Sep 01
1. September – Antikriegstag in Lüneburg
Bei strahlendem Sonnenschein kamen heute gut 500 Menschen im Lüneburger Clamartpark zur Demonstration anlässlich des Antikriegstags zusammen. In zahlreichen Redebeiträgen wurden hierzu Bezüge zu einem Netz aus Themen hergestellt, die eines gemeinsam haben: Der Krieg ist längst im Gange! Ob nun als “heißer” Krieg mit Kriegswaffen, wie in Syrien oder als destabilisierter Konflikt, der immer …
Jun 12
Rechte Schöffen auf Liste in Lüneburg. Netzwerk gegen Rechts ruft auf…
Einspruch: Nie wieder Nazis auf Richterbänken! Für ein Recht der Menschenwürde In seiner Sitzung vom 31. Mai hat der Stadtrat mit seiner Mehrheit zwei bekannte Lüneburger extreme Rechte als Gerichts-Schöffen empfohlen. Die Verwaltung legte die Liste der Schöffen vor, anscheinend ohne Prüfung der Verfassungstreue und unter Missachtung voriger Hinweise. Beide Personen wirken seit vielen Jahren …
Mai 21
Falken mit Stand beim Coraci-Festival
Die Falken aus Lüneburg und Bleckede hatten ihren Stand schon früh aufgebaut, beim diesjährigen Coraci-Festival. Bei einem attraktiven LineUp und bestem Wetter konnten hier –zusammen mit der Basisgruppe “Lernfabriken …meutern”, in dem wir Falken aktiv sind– Taschen und mitgebrachte T-Shirts gestencilt, Buttons gemacht und tolle Sticker unserer gerade angelaufenen Bundeskampagne “Wir Falken – Dein Widerstand” …
Jan 11
„Rosa & Karl“-Wochenende der SJD – Die Falken
„Rosa & Karl“-Wochenende der SJD – Die Falken zum 99. Jahrestag der Ermordung von Liebknecht und Luxemburg Jugendliche aus ganz Deutschland werden in Werftpfuhl und Berlin zum historisch-politischen Gedenk- und Seminarwochende der Sozialistischen Jugend Deutschlands – Die Falken erwartet. Bereits zum 19. Mal richtet die Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken vom 12.-14. Januar 2018 …
Mai 17
“Dagegen habe ich was! Vor Antisemitismus ist man nur auf dem Monde sicher!” (Hannah Arendt)
Die der Landesverband der Falken, der Landesverband der Jusos und die Amadeu Antonio Stiftung machen eine Einsteiger*innenveranstaltungsreihe zum Thema Antisemitismus. Der Titel ist: “Dagegen habe ich was! Vor Antisemitismus ist man nur auf dem Monde sicher!” Hannah Arendt Die Veranstaltungen finden immer statt, im Freizeitheim Ricklingen Ricklinger Stadtweg 1, 30459 Hannover Erreichbar mit den Stadtbahnlinien …
Letzte Kommis: