Zug der Erinnerung			        
		
			    
	    		        - 
	        	Veröffentlicht unter News	        
 
	        	    
    
				
				
							
			                        
                         
 
  | 
 
  | 
 
  | 
 
   
| 
 Am 30. und 31. März 2008                          wird der „Zug                          der Erinnerung“ am Lüneburger Bahnhof öffentlich                          zugänglich sein. Beginnend mit einer kleinen Gedenkversammlung                          am 30. März um 11:30 Uhr, unter anderem mit einer Eröffnungsrede der 84-jährigen Auschwitz-Überlebenden Esther Béjarano, werden die Ausstellungswaggons                          den BesucherInnen bis 19:00 Uhr zur Verfügung stehen. 
Am 31. März wird der Zug in der Zeit von 9:00 Uhr                          bis 19:00 Uhr zu betrachten sein, wobei die Vormittagsstunden                          vornehmlich für den Besuch von Schulklassen vergesehen                          sind. Die Schulklassen mögen sich bitte anmelden                          unter: 
04131-935307 
(Projektbüro Fischer/Geschichtswerkstatt) 
Spendenkonto: 
Geschichtswerkstatt Lüneburg 
Konto 63388 
BLZ 24050110 
Sparkasse Lüneburg 
Stichwort: „Zug der Erinnerung“ 
Kontakt: vvn-bda-lg@web.de 
 | 
 
 
(Diese Vorlage als                  PDF herunterladen: mit Rechtsklick auf diesen Text) 
   | 
 
 
 | 
 
 
Zur Seite der UnterstützerInnen
Zum Falken-PodCast der Eröffnungsveranstaltung
 
 
| 
   
Werben auch Sie auf Ihrer Web-Site für              dieses einmalige Ereignis in Lüneburg
Setzen Sie folgendes Banner auf Ihre Homepage:
  
Das geht mit folgenden Zeilen, die Sie              einfach in den HTML-Code Ihrer Homepage einfügen: 
| 
 <center><a                    href=“https://www.falken-nordniedersachsen.de/?page_id=37″><img                    src=“https://www.falken-nordniedersachsen.de/Bilder/erinnerungs-banner.gif“                    alt=“erinnerungsbanner“ width=“490″ height=“90″                    border=“0″><br> 
Bitte auf das Banner klicken, um zu den Lüneburger                    Seiten zu gelangen</a></center> 
 | 
 
 
 | 
 
 
								 
		
			 
 
    
                
            
                    
                    
                                        
                      Die Vorbereitungen und Bertreuung am Bahnhof Lüneburg wird durch die Lüneburger AG „Zug der Erinnerung“ gewährleistet. VertreterInnen folgender Organisationen arbeiten mit (Stand 25.3.2008): Bildungs- und Gedenkstätte „Opfer der NS-Psychiatrie“ in Lüneburg Bündnis 90/ Die Grünen Kreisverband DGB Region Nordostniedersachsen DIE LINKE Kreisverband Geschichtswerkstatt Lüneburg e.V. Gesellschaft für Christlich- Jüdische Zusammenarbeit Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft … 
                 
             
         
             
	
		
 Kommentare sind deaktiviert.
            
            
  
                 
        
            
        
        
    
2 Kommentare
Ich danke Allen, die sich darum bemüht haben, dass ein Halt in Lüneburg möglich ist!
fotos von der eröffnungsveranstaltung gibt es auf der HP der VVN/BdA lüneburg zu sehen:
http://www.vvn-bda-lg.de