Podcast: Download
Zurück zur
Spielplatzübersicht
Bewertungen:
Umfeld:
- Besonderheiten:
- Im Wohngebiet „Grimm“
- Schulhof mit Sportplatz
- Was ist gut?
- Wiese mit viel Platz
- wenig befahrene Nebenstraßen
- Was ist doof?
- Hauptstraße vor dem Schulgebäude
Spielplatz:
- Besonderheiten:
- Schulspielplatz außerhalb der Schul- und Hortzeiten
- Was ist gut?
- Viele große, alte Bäume mit Schatten
- viele Hügel
- viele unterschiedliche Spielmöglichkeiten
- ungewöhnliche Spielgeräte
- großes, weitläufiges Gelände
- Was ist doof?
- eingeschränkte Nutzungszeiten, da Schulgelände
- keine Kletterbäume (schade)
Spielgeräte:
- Besonderheiten:
- 4-er Wippe mit integriertem Geschicklichkeitsspiel
- Was ist gut?
- Schaukel
- Rutsche
- Turnstange
- Barren
- Hockerfelder (Vollholzhocker im Kreis angeordnet)
- Tischtennisplatte
- schlichte Metallklettergerüste
- Fußballfeld
- Basketballkorb
- Bänke
- Was ist doof?
- die oben schon erwähnten, fehlenden Kletterbäume
- Was wünschen wir uns?
- nichts!
[…] Sonja Barthel gestorben – Sie gab unserem Falken-Treffpunkt den Namen… […]
[…] Zudem wollen wir auch hier nochmal um eure Unterstützung bitten: Macht unsere Pat:innenschaftsaktion bekannt, sendet unseren Flyer gern an…
[…] von: SJD-Die Falken/Unterbezirk Nordniedersachsen Am: 03.05.2022 Online: mehr Foto: Brahmsee, Pixabay. Zeltlager – […]
[…] Sozialistische Jugend Deutschlands (SJD) – Die Falken: “Die älteste Antifaschistin Lüneburgs hat Geburtstag” (17.04.2021) Blicke auf eine bewegte Lebensgeschichte…
Hallo Eine Frage zahlt Coca-Cola für Abwasser das ja entsteht bei Reinigung von Anlagen und Behältern Wenn sie das Wasser…