Podcast: Download
Zurück zur
Spielplatzübersicht
Bewertungen:
Umfeld:
- Besonderheiten:
- ruhige Stadtrandlage
- groß und weitläufig
- gut aufgebaut
- Was ist gut?
- Felder drumrum
- Wohngebiet mit Abstand
- Bolzplatz dabei
- Was ist doof?
- nix!
Spielplatz:
- Besonderheiten:
- viel Gebüsch und Bäume
- viel Platz
- abgetrennte Spielbereiche für verschiedene Altersgruppen
- Was ist gut?
- Spielmöglichkeiten für kleinere Kinder
- genug Sand und Gras
- viel Versteckmöglichkeiten
- Unterstellmöglichkeiten für große und kleine Menschen
- Bänke
- 1x Bänke mit Tisch
- genug Mülleimer
- wenig Müll
- Wege durch die Büsche
- Hügel und Felsen
- Kletterbäume
- viel Schatten
- und Kaninchen zum Beobachten
- Was ist doof?
- die Radfahrer fahren oft zu schnell durch den Spielplatz!
Spielgeräte:
- Besonderheiten:
- Doppelrutsche
- Seilbahn
- Drehwippkippkarussellschaukel
- Was gibt es noch:
- Kletterburg mit Hänge- und Seilbrücke
- Karussell
- kleine Rutsche
- Schaukelkreis
- 2 Basketballkörbe
- Tischtennisplatte
- und noch mehr, insbesondere für kleinere Kinder….
- Was ist doof?
- dass im Herbst die Drehwippkippkarussellschaukel, die Seilbahn und die Schaukeln abgebaut werden
- Was wünschen wir uns?
- Radfahrhindernisse an den Zugängen zum Spielplatz!!
- dass zum Herbst nichts abgebaut wird
- Wasserpumpe mit Wasserrinne
- eine zweite sonnige Sitzecke
- und noch einen zweiten Hügel am Ende der Seilbahn
[…] Sonja Barthel gestorben – Sie gab unserem Falken-Treffpunkt den Namen… […]
[…] Zudem wollen wir auch hier nochmal um eure Unterstützung bitten: Macht unsere Pat:innenschaftsaktion bekannt, sendet unseren Flyer gern an…
[…] von: SJD-Die Falken/Unterbezirk Nordniedersachsen Am: 03.05.2022 Online: mehr Foto: Brahmsee, Pixabay. Zeltlager – […]
[…] Sozialistische Jugend Deutschlands (SJD) – Die Falken: “Die älteste Antifaschistin Lüneburgs hat Geburtstag” (17.04.2021) Blicke auf eine bewegte Lebensgeschichte…
Hallo Eine Frage zahlt Coca-Cola für Abwasser das ja entsteht bei Reinigung von Anlagen und Behältern Wenn sie das Wasser…