Ein Mitarbeiter „leicht“ verletzt
Gronau. Wir erst gestern bekannt wurde, ist bereits vorgestern beim Hantieren mit dem Grundlagenstoff zur Produktion von Brennelementen, dem so genannten Uranhexaflourid (UF6) ein Unfall passiert. Ein Arbeiter hatte ein vermeindlich leeres und ausgewaschenes Fass mit Uranhexaflourid geöffnet. Dabei ist er nach Angaben der Betreibergesellschaft Urenco in Gronau leicht verletzt worden. Es wurde bei ihm Uran im Urin nachgewiesen. Urenco sagte zunächst, es sei keine Radioaktivität an die Umwelt abgegeben worden. Später räumte sie ein, dass doch „etwas“ an die Außenwelt abgegeben wurde. Allerdings so wenig, dass nur die Messeinrichtungen auf dem Gelände es wahrnehmen konnten.
Direkt nach Bekanntwerden des Unfalls kam es zu einer Spontandemonstration von zahlreichen AtomkraftgegnerInnen vor der Anlage.
Urenco steht bereits seit einigen Jahren in der Kritik unsaubere Atommüll-Geschäfte mit Russland zu praktizieren.
Uranhexaflourid ist in Verbindung mit Wasser hochexplosiv. Bereits an der Luft reagiert das Gas und es entsteht Flussäure. Vermutlich ist der betroffene Arbeiter auch verätzt worden.
Der Zwischenfall zeigt einmal mehr, dass Atomkraft nicht beherrschbar ist!
Weitere Informationen zum Beispiel beim WDR:
http://www.wdr.de/themen/panorama/27/gronau_zwischenfall/
[…] Sonja Barthel gestorben – Sie gab unserem Falken-Treffpunkt den Namen… […]
[…] Zudem wollen wir auch hier nochmal um eure Unterstützung bitten: Macht unsere Pat:innenschaftsaktion bekannt, sendet unseren Flyer gern an…
[…] von: SJD-Die Falken/Unterbezirk Nordniedersachsen Am: 03.05.2022 Online: mehr Foto: Brahmsee, Pixabay. Zeltlager – […]
[…] Sozialistische Jugend Deutschlands (SJD) – Die Falken: “Die älteste Antifaschistin Lüneburgs hat Geburtstag” (17.04.2021) Blicke auf eine bewegte Lebensgeschichte…
Hallo Eine Frage zahlt Coca-Cola für Abwasser das ja entsteht bei Reinigung von Anlagen und Behältern Wenn sie das Wasser…