Seit einem halben Jahr arbeiten Anna (13) und Emma (13) jeden Montag von 16:00 bis 18:00 Uhr in der Offenen Medienwerkstatt des Jugendverbands SJD-Die Falken an ihrem Hörspiel zum Thema „Weltverbesserer“. Es ist ihr erster Beitrag zum jährlich stattfindenden Audio-Wettbewerb der von der Hörspiel- und Geräuscheplattform AUDIYOU und dem Hamburger Straßenmagazin „Hinz & Kunzt“ veranstaltet wird.
Jetzt fand die Preisverleihung in den Räumen der Wohnungslosenzeitung in Hamburg statt. Anna und Emma waren dazu extra mit dem Medienpädagogen Georg Gunkel-Schwaderer aus Lüneburg angereist.
Alle drei waren sehr aufgeregt und konnten sich zum Schluss über den 2. Platz des Wettbewerbs, eine schöne Urkunde und ihren Gewinn, einen professionellen, digitalen Recorder freuen.
Die Jury befand den Beitrag als professionell und hervorragend. Der bekannte NDR-Mikadoredakteur und Juror Jörg-Peter von Clarenau schrieb den beiden ins Stammbuch: „Ihr habt mit Eurem Hörspiel-Arrangement eine sehr professionelle Montage hingelegt. Gerade die Radiosituation, die im Mittelpunkt Eures Beitrages steht, empfindet die Jury als sehr reizvoll. Euer Hörspiel ist gut nachvollziehbar und klasse“.
Jul 13 2016
[…] Sonja Barthel gestorben – Sie gab unserem Falken-Treffpunkt den Namen… […]
[…] Zudem wollen wir auch hier nochmal um eure Unterstützung bitten: Macht unsere Pat:innenschaftsaktion bekannt, sendet unseren Flyer gern an…
[…] von: SJD-Die Falken/Unterbezirk Nordniedersachsen Am: 03.05.2022 Online: mehr Foto: Brahmsee, Pixabay. Zeltlager – […]
[…] Sozialistische Jugend Deutschlands (SJD) – Die Falken: “Die älteste Antifaschistin Lüneburgs hat Geburtstag” (17.04.2021) Blicke auf eine bewegte Lebensgeschichte…
Hallo Eine Frage zahlt Coca-Cola für Abwasser das ja entsteht bei Reinigung von Anlagen und Behältern Wenn sie das Wasser…