
Sie sind erst 10 bis 13 Jahre, aber sie haben großes Interesse an der Geschichte Lüneburgs. Vor allem haben sie Feuer gefangen, was die Zeit des Nationalsozialismus in Lüneburg betrifft.
Viele Fragen, viele Broschüren, viele Infos füllen den Raum des Sonja-Barthel-Hauses (so heißt der Falken-Laden seit kurzem). Es wird viel gestöbert und geschaut. Auch werden Filme geschaut. Ein Gruppenmitglied hat auf KiKa eine Serie zu diesem Thema gefunden… und es wird viel diskutiert.
Nun sind die Mitglieder der Falken-Kindergruppe „Rot ist mehr als eine Farbe“ zu einem Antifaschistischen Stadtrundgang aufgebrochen. Sie haben sich durch eine Vertreterin der Lüneburger Geschichtswerkstatt unsere Stadt durch eine andere Brille zeigen lassen.
Das waren zwei prall gefüllte Stunden mit ganz neuen Eindrücken für die Kinder…
[…] Sonja Barthel gestorben – Sie gab unserem Falken-Treffpunkt den Namen… […]
[…] Zudem wollen wir auch hier nochmal um eure Unterstützung bitten: Macht unsere Pat:innenschaftsaktion bekannt, sendet unseren Flyer gern an…
[…] von: SJD-Die Falken/Unterbezirk Nordniedersachsen Am: 03.05.2022 Online: mehr Foto: Brahmsee, Pixabay. Zeltlager – […]
[…] Sozialistische Jugend Deutschlands (SJD) – Die Falken: “Die älteste Antifaschistin Lüneburgs hat Geburtstag” (17.04.2021) Blicke auf eine bewegte Lebensgeschichte…
Hallo Eine Frage zahlt Coca-Cola für Abwasser das ja entsteht bei Reinigung von Anlagen und Behältern Wenn sie das Wasser…