Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen (VVN-BdA) Kreisvereinigung Lüneburg informiert in einer Pressemitteilung über den von ihr und dem AK Erinnerungskultur organisierten Besuch einer Delegation von Überlebenden des Todeslagers bei Ozarichi (Weißrussland). Wir geben hier die ungekürzte Pressemitteilung wieder: Presseerklärung, 13. August 2018 Überlebende der Todeslager bei Ozarichi besuchen Lüneburg Als …
Kategorie: News
Juli 28 2018
Kraftvolle Demo für Seerettung – trotz erbarmungsloser Hitze
Am heutigen Samstag kamen mindestens 500 Menschen in der Lüneburger Innenstadt zu einer Demonstration zusammen. Ihr Anliegen: Seenotrettung darf nicht als Straftat hingestellt und diffamiert werden, während die Staaten Europas die Menschenrechte mit Füßen treten und Flüchtende Menschen im Mittelmeer ertrinken lassen – das ist das wirkliche Verbrechen! Ein breites Bündnis hatte zur Demo, mitten …
Apr. 29 2018
Gedenkkultur in Lüneburg – „Lüneburger Linie“ wird scharf kritisiert…
Podcast: Download
Subscribe: RSS
Bei einer Demo am vergangenen Donnerstag, bei der rund 350 Menschen ihren Unmut über die „Lüneburger Linie“ zum Ausdruck brachten, sprachen sich die Redner*innen dafür aus, dass es ein „weiter so“ in Bezug auf die unzähligen Kriegsdenkmäler und die damit praktizierte „Gedenkkultur“ in Lüneburg nicht geben dürfe. Bei norddeutschem Schmuddelwetter begaben sich die Teilnehmer*innen der …
März 27 2018
Neue Falken-Gruppe im Bereich Stade/Buxtehude
Seit heute gibt es einen neuen Falken-Ortsverband bei Stade: Den OV Niederelbe. Herzlich Willkommen, Genoss*innen!!! Aktiv sind dort rund zehn junge Leute, die unglaublichen Biss und extrem motiviert sind. Allesamt im Sport aktiv und so wundert es auch nicht, dass sie viele solche Angebote in der Region Niederelbe starten und dabei sind, sich einen guten …
Nov. 08 2017
Neue Falken-Gruppe in Lüchow
Seit Mitte Oktober gibt es nun endlich eine coole Falken-Gruppe in Lüchow-Dannenberg. Falken-Strukturen entwickeln sich gerade rasant neu in Nordniedersachsen und so haben sich in der Kreisstadt Lüchow Jugendliche auf den Weg gemacht, ihre eigenen Strukturen vor Ort zu initiieren. Und sie haben auch schon gleich ein spannendes Thema, zu dem sie arbeiten wollen: …
Juli 22 2017
Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen veröffentlicht zweiten Teil der Broschüre „Lüneburger Kommunistenprozesse“
Die Lüneburger VVN-BdA legt eine weitere Broschüre zur Geschichte der örtlichen Justiz im Nationalsozialismus vor. Sie knüpft an ihre Veröffentlichung aus dem Jahr 2016 an. Darin wurde die Justiz- und NSDAP-Parteikarriere Lüneburger Richter und Staatsanwälte während der NS-Zeit dargestellt sowie ihre meist problemlose Wiedereinstellung in den Justizdienst beim hiesigen Landgericht nach 1945, insbesondere das Personal …
Juni 01 2017
HEUTE MEUTERN
Es gibt viel zu mäkeln am Bildungssystem, an Schule, an der universitären Bildung, am Zusammenwirken zwischen allen möglichen Bereichen der Bildung… Und viel zu viele, gerade junge Menschen sind dem ausgesetzt, beklagen schlechte Rahmenbedingungen über miese Lernumfelder, marode Räume, mangelnde Ausstattungen, Leistungsdruck, Bewertungszwang bis hin zu zum Teil schlecht ausgebildeten Lehrer*innen. Für uns, der Lüneburger …
Mai 08 2017
Sommerzeltlager für Kinder 2017 in Diemitz, am Labussee
In diesem Jahr wird unser Sommerzeltlager für Kinder (von 6 – 13 Jahren) vom 24.6. – 8.7.2017 stattfinden. Wir fahren nach Diemitz, an die Mecklenburgische Seenplatte. Hier auch der Flyer nebst Anmeldeformular: Flyer Hannover PDF
Apr. 27 2017
Jugendverbände schlagen Alarm!
Podcast: Download
Subscribe: RSS
Jugendverbände sind eine der wichtigsten Säulen der Demokratie. Gerade in Zeiten von Populismus und Rechtsruck in der Gesellschaft. Wo lernen Kinder und Jugendliche sonst unbenotet und ohne Zwang demokratisches Miteinander, Toleranz, Mitmenschlichkeit und können ihre Ideen selbstwirksam und frei ausprobieren? Aber es ziehen weitere dunkle Wolken am Himmel über dem „Bildungsland“ Deutschland auf. Denn als …
Jan. 13 2017
Falken auf den Spuren von Rosa und Karl. Jugendseminar zum 98. Jahrestag der Ermordung von Luxemburg und Liebknecht
Über 200 Jugendliche aus ganz Deutschland werden zu politisch-historischem Seminar erwartet Vom 13. bis 15. Januar 2017 veranstaltet die Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken schon zum 18. Mal ihr alljährliches „Rosa & Karl“-Seminar in der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein in Werftpfuhl bei Berlin. Erwartet werden neben Aktiven der SJD – Die Falken auch Mitglieder anderer …
Vielen Dank für diese Aktion...Ich habe es erst jetzt gesehen...Emmi Holländer war meine Omi ...Franz so zusagen mein angeheirateter Opa...…
Hallo durch einen Zufall bin ich auf diese Seite gestoßen. Ich bin die Enkelin von August Karl Holländer und hätte…
[…] Sozialistische Jugend Deutschlands (SJD) – Die Falken: „Die älteste Antifaschistin Lüneburgs hat Geburtstag“ – 17.04.2021 Blicke auf eine bewegte…
Das war mein Großvater. Leider wussten wir in der Familie nichts von dieser Aktion. Wir sind sehr berührt und würden…
Hallo, das ist ja überraschend für mich! Ich bin ein Enkel von Franz Holländer. Könnt ihr mir Kopien der Ausstellung…