Die jüngst veröffentlichte Studie „Deutscher Lernatlas“ der Bertelsmann Stiftung untersucht die unterschiedlichen Lernbedingungen in Deutschland und zeigt detailliert in welchen Bundesländern und Landkreisen verschiedene Lernformen unterschiedlich gut gedeihen.
Besonders interessant ist aus unserer Sicht jedoch die Tatsache, dass die Studie explizitdie Bedeutung von informellen Lernkontexten hervorhebt.Hierzu gehört neben dem persönlichen Lernen auch das soziale Lernen, welchen in Vereinen und eben gerade auch in Jugendverbänden stattfindet. Dort wird gelernt sich selbst zu organisieren, Kritik zu üben und sich einzumischen.
Deshalb bedarf es allerdings neben den üblichen Lippenbekenntnissen auch der strukturellen Förderung von Jugendverbandsarbeit, denn gerade in Zeiten in denen den Jugendlichen neben der Schule immer weniger Zeit bleibt, braucht es gut aufgestellte und zeitgemäße Jugendverbände.
Die Ergebnisse der Studie finden Sie hier
[…] Sonja Barthel gestorben – Sie gab unserem Falken-Treffpunkt den Namen… […]
[…] Zudem wollen wir auch hier nochmal um eure Unterstützung bitten: Macht unsere Pat:innenschaftsaktion bekannt, sendet unseren Flyer gern an…
[…] von: SJD-Die Falken/Unterbezirk Nordniedersachsen Am: 03.05.2022 Online: mehr Foto: Brahmsee, Pixabay. Zeltlager – […]
[…] Sozialistische Jugend Deutschlands (SJD) – Die Falken: “Die älteste Antifaschistin Lüneburgs hat Geburtstag” (17.04.2021) Blicke auf eine bewegte Lebensgeschichte…
Hallo Eine Frage zahlt Coca-Cola für Abwasser das ja entsteht bei Reinigung von Anlagen und Behältern Wenn sie das Wasser…