
Hiermit laden wir alle Interessierten herzlich zum Workshop Meine Medienbiographie und Ich ein. Gemeinsam wollen wir uns mal etwas näher mit der eigenen Medienbiographie beschäftigen. Wann habe ich eigentlich was geguckt oder gehört? Was reizt mich daran und was begleitet mich schon lange? Medien sind alltäglich Begleiter und wir wollen schauen wie uns diese geprägt haben. Dabei ist es besonders spannend wenn Leute verschieden Alters sich austauschen. So können wir die Biographie anderer Menschen anhand ihrer Vorlieben an Medien vielleicht besser verstehen und neue Formate etc. entdecken.
Bei Interesse meldet euch bestenfalls kurz via Mail an. Aber auch spontan seid ihr willkommen.
Hier nochmal die harten Fakten:
Wer? Alle, die Lust auf das Thema haben. Alter: ab 13 Jahren. Für alle Geschlechter offen.
Wo? Im Sonja-Barthel-Haus, Lauensteinstraße 1
Wann? Mittwoch den 8.2.23 um 16 Uhr 30
Was braucht Ihr? Was zu schreiben und wenn möglich einen Gegenstand den ihr z.B. mit eurer Lieblingssendung, dem favorite YouTuber oder eurer meist gehörten Sänger*in verbindet.
Anmeldung: info@falken-nordniedersachsen.de
Habt Ihr Fragen etc.? Meldet euch einfach gern via Telegram bei Aaron: +49 15128986710
Das war mein Großvater. Leider wussten wir in der Familie nichts von dieser Aktion. Wir sind sehr berührt und würden…
Hallo, das ist ja überraschend für mich! Ich bin ein Enkel von Franz Holländer. Könnt ihr mir Kopien der Ausstellung…
[…] Sonja Barthel gestorben – Sie gab unserem Falken-Treffpunkt den Namen… […]
[…] Zudem wollen wir auch hier nochmal um eure Unterstützung bitten: Macht unsere Pat:innenschaftsaktion bekannt, sendet unseren Flyer gern an…
[…] von: SJD-Die Falken/Unterbezirk Nordniedersachsen Am: 03.05.2022 Online: mehr Foto: Brahmsee, Pixabay. Zeltlager – […]