Wir, die SJD-Die Falken, sind tief erschüttert über den Angriff auf die 14 jährige Malala Yousufzai aus Pakistan. „Malala Yousufzai setzt sich mutig für das Recht auf Bildung für sich und andere Mädchen ein. Sie ist für alle Mädchen und Frauen weltweit ein Vorbild“, sagt Jule Fiebelkorn, mädchen- und frauenpolitische Referentin der Falken.
„Patriarchale und gewaltverherrlichende Strukturen prägen die Lebensrealität von Mädchen und Frauen. Nur mit internationaler Solidarität und Freundschaft kann man dem begegnen. Das alles zeigt uns: Der Weltmädchentag am 11.10. ist bitter nötig“, führt sie aus.
Malala hat als Bloggerin vielen Mädchen Mut gemacht, in den sie aus ihrem Lebensalltag berichtete und sich auch offen für die Rechte von Mädchen eingesetzt hat. Dafür bekam sie sogar den pakistanischen Friedenspreis.
„Jetzt ist es an der pakistanischen Regierung, aus diesem Attentat die richtigen Konsequenzen zu ziehen und die Rechte von Mädchen und Frauen in Pakistan stärker zu schützen“, fordert Immanuel Benz, stellvertretender Vorsitzender der Falken.
[…] Sonja Barthel gestorben – Sie gab unserem Falken-Treffpunkt den Namen… […]
[…] Zudem wollen wir auch hier nochmal um eure Unterstützung bitten: Macht unsere Pat:innenschaftsaktion bekannt, sendet unseren Flyer gern an…
[…] von: SJD-Die Falken/Unterbezirk Nordniedersachsen Am: 03.05.2022 Online: mehr Foto: Brahmsee, Pixabay. Zeltlager – […]
[…] Sozialistische Jugend Deutschlands (SJD) – Die Falken: “Die älteste Antifaschistin Lüneburgs hat Geburtstag” (17.04.2021) Blicke auf eine bewegte Lebensgeschichte…
Hallo Eine Frage zahlt Coca-Cola für Abwasser das ja entsteht bei Reinigung von Anlagen und Behältern Wenn sie das Wasser…