An diesem Wochenende (16.-18. Juni 2017) steigt wieder die große Bratwurst-, Bier- und Feiermeile „Stadtfest Lüneburg“. Eigentlich ein Grund weit, weit wegzulaufen…
Wäre da nicht die so genannte „Straße der Begegnung“, die nun schon zum zweiten Mal die Möglichkeit bietet, sich bei Initiativen, Gruppen und NGOs zu informieren, mitzumachen und anzudocken.
Auch das Bündnis „Lernfabriken …meutern“, in dem wir Falken aktiv sind, wird dort mit einer Mitmach-Aktion dabei sein:
Wir wollen Transparente bemalen. Sie sollen Zeugnisse für die Schulen darstellen, die wir am letzten Schultag vor den Ferien, also am kommenden Mittwoch, dem 21.06.2017 mit einem Spaziergang besuchen wollen.
Dieser Spaziergang wird noch gesondert angekündigt…
Besucht uns doch auf der „Straße der Begegnung“ (Glockenstraße – das ist die, die am Glockenhaus vorbei führt).Dort präsenzieren sich auch noch zahlreiche andere tolle Gruppen, wie Jugend für Geflüchtete, Welcome an learning-Center Lüneburg, Willkommensini und nicht zuletzt auch die „Offene Sprechstunde“ – ein mobiles Gesundheitsprojekt, was Geflüchtete medizinisch berät und versorgt…
Wir sind dort zu finden von Freitag, ab Eröffnung des Stadtfests, bis Samstag-mittags…
[…] Sonja Barthel gestorben – Sie gab unserem Falken-Treffpunkt den Namen… […]
[…] Zudem wollen wir auch hier nochmal um eure Unterstützung bitten: Macht unsere Pat:innenschaftsaktion bekannt, sendet unseren Flyer gern an…
[…] von: SJD-Die Falken/Unterbezirk Nordniedersachsen Am: 03.05.2022 Online: mehr Foto: Brahmsee, Pixabay. Zeltlager – […]
[…] Sozialistische Jugend Deutschlands (SJD) – Die Falken: “Die älteste Antifaschistin Lüneburgs hat Geburtstag” (17.04.2021) Blicke auf eine bewegte Lebensgeschichte…
Hallo Eine Frage zahlt Coca-Cola für Abwasser das ja entsteht bei Reinigung von Anlagen und Behältern Wenn sie das Wasser…