Ein Dokumentarfilm von Marie Monique Robin (93 min)
Termin: Mittwoch, 27. Mai, 18 Uhr
Ort: Hörsaal 1 der Leuphana Universität
In Kooperation mit Janun e.V. zeigt die Lüneburger DGB-Jugend am Mittwoch, den 27. Mai, um 18 Uhr im Hörsaal 1 der Leuphana den Dokumentarfilm „Wachstum, was nun?“ von der Regisseurin Marie Monique Robin. Auch in Zeiten von Wirtschafts-, Umwelt- und Finanzkrisen, ist die Forderung nach mehr Wirtschaftswachstum laut vernehmbar. Denn die Immer-mehr-Ideologie gilt als Garant für eine gesunde Ökonomie. „Wachstum, was nun?“ stellt diesen Mythos angesichts der weltweiten Ressourcenknappheit in Frage und zeigt Alternativen auf, die sich bereits in der Praxis bewährt haben. Mit Hilfe von Experten und konkreten Beispielen zeichnet der Dokumentarfilm ein mögliches Bild der neuen Post-Wachstums-Gesellschaft.
Über einen spannenden Film mit anschließender Diskussion freuen sich die Veranstalter der Reihe „Goodbye capitalism“: DGB-Jugend Lüneburg, Janun Lüneburg e.V., AStA Politikreferat der Uni Lüneburg, attac Gruppe Lüneburg, Hochschulgruppe dielinke.SDS, Netzwerk Wachstumswende, Sozialistische Jugend Die Falken, ver.di Betriebsgruppe an der Uni Lüneburg sowie GEW Hochschulinformationsbüro.
[…] Sonja Barthel gestorben – Sie gab unserem Falken-Treffpunkt den Namen… […]
[…] Zudem wollen wir auch hier nochmal um eure Unterstützung bitten: Macht unsere Pat:innenschaftsaktion bekannt, sendet unseren Flyer gern an…
[…] von: SJD-Die Falken/Unterbezirk Nordniedersachsen Am: 03.05.2022 Online: mehr Foto: Brahmsee, Pixabay. Zeltlager – […]
[…] Sozialistische Jugend Deutschlands (SJD) – Die Falken: “Die älteste Antifaschistin Lüneburgs hat Geburtstag” (17.04.2021) Blicke auf eine bewegte Lebensgeschichte…
Hallo Eine Frage zahlt Coca-Cola für Abwasser das ja entsteht bei Reinigung von Anlagen und Behältern Wenn sie das Wasser…