
Die letzten drei Male, 2009 auf dem Lambertiplatz, 2012 für 10 Minuten im Clamart-Park und 2013 am Bahnhof Lüneburg waren für die NPD extrem Panne. Während 2009 zwei Hanseln auf dem Lambertiplatz standen und in ihr Mikro gröhlten, ohne gehört zu werden, wurden sie 2013 am Bahnhof weggebasst. Auch hier, ohne dass Lüneburg auch nur eine Silbe dessen hörte, was aus den Leisesprechern ihres Tour-Kampfwagens kam. 2012 lohnt nicht zu schildern, denn die NPD fuhr mit ihrem Tross nach 10 Minuten, unverrichteter Dinge wieder ab…
Am letzten Samstag war das nicht anders. Und wie der Igel es schon dem Hasen sagte: „Ick bünn all dor…“ – also: Wir waren schon da, als die Nazis ankamen, um ihren menschenverachtenden Müll heraus zu posaunen… Aber das war diesmal auch keine Kunst: Sie kamen mit gewohnt deutscher Unpünktlichkeit – eine Stunde zuspät. Nichts desto trotz waren wir genau so laut, als wenn sie pünktlich gewesen wären..
[…] Sonja Barthel gestorben – Sie gab unserem Falken-Treffpunkt den Namen… […]
[…] Zudem wollen wir auch hier nochmal um eure Unterstützung bitten: Macht unsere Pat:innenschaftsaktion bekannt, sendet unseren Flyer gern an…
[…] von: SJD-Die Falken/Unterbezirk Nordniedersachsen Am: 03.05.2022 Online: mehr Foto: Brahmsee, Pixabay. Zeltlager – […]
[…] Sozialistische Jugend Deutschlands (SJD) – Die Falken: “Die älteste Antifaschistin Lüneburgs hat Geburtstag” (17.04.2021) Blicke auf eine bewegte Lebensgeschichte…
Hallo Eine Frage zahlt Coca-Cola für Abwasser das ja entsteht bei Reinigung von Anlagen und Behältern Wenn sie das Wasser…