Schlagwort: Lüneburg

„Wir zeigen Flagge“

Pressemitteilung vom 24. Februar 2022 des Unterbezirks Nordniedersachsen SJD-Die Falken: Drohung gegen den Treffpunkt der Falken in Lüneburg Am Freitag, den 18. Februar 2022, gab es erneut eine Drohung gegen den Treffpunkt des sozialistischen Kinder- und Jugendverbandes SJD – Die Falken in der Lauensteinstraße 1 in Lüneburg. Dies ist nicht die erste Bedrohung gegen Antifaschist:innen …

Weiterlesen

27. Januar: Auschwitzbefreiung und Gedenken der Opfer des NS

Wie in vielen Orten in der BRD und weltweit wurde auch in Lüneburg am 27.01.2022 der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz und der milionenfachen industriellen Ermordung von Menschen durch den Nationalsozialismus gedacht. In diesem Jahr kamen rund 200 Menschen im Lüneburger Wandrahm-Park am Museum zusammen, um der Opfer und geschundenen Überlebenden des Holocaust zu gedenken. Mit …

Weiterlesen

Keksbackaktion mit der Linksjugend zum Nikolaus

Keiner wird zurück gelassen Auf Initiative der Linksjugend Lüneburg, haben sich die Falken Lünburg und die Linksjugend zu einer Backaktion zusammengetan. Eigentlich sollte es ein großes „Keksback-Happening“ für die Lüneburger Tafel geben.Aber auch hier hat Corona der tollen Aktion zunächst einmal einen Strich durch die Rechnung gemacht. Denn seit letzter Woche finden die Falkengruppen überwiegend …

Weiterlesen

9. November: Gedenkrundgang zu Stolpersteinen in Lüneburg

Am 09. November 1938 rief das NS Regime die SS und SA dazu auf, jüdische Wohnhäuser, Geschäfte und Synagogen zu verwüsten und in Brand zu stecken, mit dem Ziel brutal Schaden anzurichten, Juden zu inhaftieren, zu misshandeln und zu ermorden. Hilfe, Hinnahme, Ignoranz oder gar mehr oder weniger leise Zustimmung der nicht-jüdischen Bevölkerung trugen dazu …

Weiterlesen

Danke für Eure Solidarität, Genoss:innen!!!

Anschlag auf unser „Sonja-Barthel-Haus“ in Lüneburg

Pressemitteilung des Unterbezirks Nordniedersachsen SJD-Die Falken vom 11. Oktober 2021Am 6. Oktober wurde erneut ein Anschlag auf den Treffpunkt des sozialistischen Kinder- und Jugendverbandes Sozialistische Jugend – Die Falken in der Lauensteinstraße 1 in Lüneburg verübt. Dies ist nicht der erste Anschlag auf Antifaschist:innen und ihre Einrichtungen in Lüneburg. Am späten Abend wurde die Schaufensterscheibe des Büros der SJD – Die Falken mit einem massiven …

Weiterlesen

Die Verfolgung der Sinti und Roma in Lüneburg

Ein Junge vor einer Steinmauer. Es ist eines der wenigen Fotos die von Wolfgang Czaja / Mirosch / Heine erhalten geblieben sind

Unter diesem Titel brachte die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen, Kreisvereinigung Lüneburg, im Jahre 2008 eine erste Broschüre heraus, in der sie ihre Forschungsergebnisse zu diesem Thema veröffentlichte. Nun, 12 Jahre später haben die Falken und die VVN, im Rahmen der Lüneburger Wochen gegen Rassismus, einen Film produziert, in dem weitestgehend …

Weiterlesen

Die Verfolgung von Sinti und Roma…

In kürze starten die Veranstaltungen der Lüneburger Wochen gegen Rassismus. Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Gruppen, Initiativen, Vereine und Verbände an der Gestaltung beteiligt – und dies unter wirklich erschwerten Bedingungen! Das Gesamtprogramm findet Ihr unter diesem Post, als PDF. Auf zwei Veranstaltungen wollen wir aber in diesem Jahr besonders hinweisen: Die …

Weiterlesen

Fritz Bringmann unvergessen

Fritz Bringmann, Antifaschist und Überlebender des Naziregimes, wäre heute 103 Jahre alt geworden. Er war 2007, wenige Tage nach seinem 89. Geburtstag in Lüneburg und beantwortete über eine eineinhalb Stunden die Fragen von Jugendlichen und weiteren Interessierten zu seinem Leben. Dies wurde vorher vom Schauspieler Reiner Schmitt in einer Lesung des Buchs „Lebenserinnerungen eines Antifaschisten“ …

Weiterlesen

Utopie im Kurpark

Für Anfang Oktober planen Klimaaktivist*innen ein Camp im Lüneburger Kurpark. Sie wollen damit auf das Thema Klimagerechtigkeit aufmerksam machen. „Ich brauche noch mehr Farbe“, sagt die Aktivistin Mika und verhindert gerade noch rechtzeitig, dass ihr Jackenärmel und der Pinsel kollidieren. Das Transparent ist fast fertig gemalt, ein wenig bunter soll es noch werden. „Global denken …

Weiterlesen