Seit 2020 ist diese Ausstellung bereits in Arbeit, wurde aber ein ums andere Mal durch die Corona-Einschränkungen verhindert… Jetzt ist es endlich so weit und die Ausstellung kann gezeigt – oder, wie im Fall unseres Falken-Beitrags gehört – werden. Eine Vielzahl an Exponaten der beteiligten Vereine und Verbände beschäftigt sich mit verschiedenen Aspekten des Erinnerns, des …
Kategorie: Gedenken
Mrz 15 2022
Antifa-Camp in Blomberg: Gegen rechten Terror!
Dieses Jahr findet das geplante Camp statt. Mit euch! Wir treffen uns vom 25. bis 29. Mai in OWL zwischen Detmold und Hameln. Nachdem das antifaschistische Gedenkcamp 2021 unseres Bundesverbandes bedingt durch die Pandemie kurzfristig verschoben werden musste, wird es in diesem Jahr auf dem Zeltplatz in Blomberg stattfinden. Gegen rechten Terror! Der Kampf gegen …
Jan 28 2022
27. Januar: Auschwitzbefreiung und Gedenken der Opfer des NS
Wie in vielen Orten in der BRD und weltweit wurde auch in Lüneburg am 27.01.2022 der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz und der milionenfachen industriellen Ermordung von Menschen durch den Nationalsozialismus gedacht. In diesem Jahr kamen rund 200 Menschen im Lüneburger Wandrahm-Park am Museum zusammen, um der Opfer und geschundenen Überlebenden des Holocaust zu gedenken. Mit …
Nov 10 2021
9. November: Gedenkrundgang zu Stolpersteinen in Lüneburg
Podcast: Download
Subscribe: RSS
Am 09. November 1938 rief das NS Regime die SS und SA dazu auf, jüdische Wohnhäuser, Geschäfte und Synagogen zu verwüsten und in Brand zu stecken, mit dem Ziel brutal Schaden anzurichten, Juden zu inhaftieren, zu misshandeln und zu ermorden. Hilfe, Hinnahme, Ignoranz oder gar mehr oder weniger leise Zustimmung der nicht-jüdischen Bevölkerung trugen dazu …
Jul 13 2021
Wir leben ewig – Ein Nachruf auf Esther Bejarano
der Sozialistischen Jugend – Die Falken / Unterbezirk Nordniedersachsen Am frühen Morgen des 10. Juli 2021 starb Esther Bejarano in Hamburg. Die Überlebende des KZ Auschwitz-Birkenau, die aktive Antifaschistin, Ehrenvorsitzende der VVN-BdA, Vorsitzende des Auschwitz-Komitees Deutschland und Zeugin ihrer Zeit wurde 96 Jahre alt. Noch im hohen Alter engagierte sie sich politisch, war Mahnerin, Aufklärerin, …
Mrz 28 2021
VVN-Gemeinnützigkeit: Erster großer Erfolg der bundesweiten Solidarität
Finanzamt rudert zurück – VVN-BdA ab 2019 wieder gemeinnützig! Hier die Pressemitteilung der Bundesvereinigung der VVN-BdA: Finanzamt rudert zurück – VVN-BdA ab 2019 wieder gemeinnützig!Der erste Schritt ist getan: Über unsere Anwälte erreichte uns heute die Mitteilung des Finanzamtes für Körperschaften I in Berlin für das Jahr 2019: die VVN-BdA ist wieder gemeinnützig.Das ist ein …
Feb 09 2021
Fritz Bringmann unvergessen
Fritz Bringmann, Antifaschist und Überlebender des Naziregimes, wäre heute 103 Jahre alt geworden. Er war 2007, wenige Tage nach seinem 89. Geburtstag in Lüneburg und beantwortete über eine eineinhalb Stunden die Fragen von Jugendlichen und weiteren Interessierten zu seinem Leben. Dies wurde vorher vom Schauspieler Reiner Schmitt in einer Lesung des Buchs “Lebenserinnerungen eines Antifaschisten” …
Okt 07 2020
Franz Holländer – Einblick in die Arbeiten…
Eigentlich sollte die Ausstellung zum Thema “Erinnern / Vergessen” im Heinrich-Heine-Haus schon im April stattfinden – aber dann kam … Tja, wie so viele tolle Sachen konnte es dann nicht stattfinden. Dabei waren die Kinder der “Rot ist mehr als eine Farbe”-Gruppe schon so gut im Zeitplan. Aber dann, im Lockdown und der anschließend nahezu …
Aug 30 2020
Antikriegstag in Lüneburg
Am Samstag, den 29. August schien es zunächst so, als wären mehr Tauben im Clamartpark, als Menschen. Dann kamen an dem Nachmittag aber doch rund 200 Menschen zusammen, um für Frieden, gegen Krieg und die permanente Aufrüstung zu demonstrieren. Und dies unter widrigen Umständen: Mit Mund-Nasen-Schutz und Abstand zueinander. Zwar ist es schon ein geübteres …
Aug 22 2020
Hanau-Solikundgebung in Lüneburg
Ganz spontan fanden sich rund 50 Leute im Clamart-Park ein, um ihre Solidarität mit den Opfern und Hinterbliebenen des Hanauer Rechtsterrors vor einem halben Jahr auszudrücken. Hintergrund ist die heute in Hanau stattgefundene Kundgebung – anlässlich des zehnfachen Mordes eines rechten Täters in Hanau, heute vor einem halben Jahr, am 19. Februar 2020.
- 1
- 2