AKW abschalten und gut? Alle Probleme gelöst?
Leider ist das nicht so einfach. Nicht nur vom Betrieb auch vom Rückbau von Atomanlagen gehen beträchtliche Risiken aus – vor allem wenn Betreiber dabei die Kosten reduzieren wollen und ihnen lasche Stilllegungsgenehmigungen und rechtliche Rahmenbedingungen dazu freie Hand lassen.
Nun hat die Atommüllkonferenz als bundesweiter Zusammenschluss der Anti-Atom-Initiativen ein Positionspapier mit grundsätzliche gesellschaftliche Anforderungen an den Prozess „Abschaltung – Stilllegung – Rückbau“ von Atomkraftanlagen erarbeitet.
Das Lüneburger Aktionsbündnis gegen Atom (kurz LAgAtom), in dem auch wir Falken aktiv sind, unterstützt diese Forderungen und bringt sich im Rahmen des HZG-Dialog in diesem Sinne ein.
Die konkreten Forderungen, das vollständige Positionspapier und weiter Infos zum Thema Rückbau findet Ihr auf der Homepage unseres Aktionsbündnisses unter:
http://www.lagatom.de/?p=3985#more-3985