Für Anfang Oktober planen Klimaaktivist*innen ein Camp im Lüneburger Kurpark. Sie wollen damit auf das Thema Klimagerechtigkeit aufmerksam machen. „Ich brauche noch mehr Farbe“, sagt die Aktivistin Mika und verhindert gerade noch rechtzeitig, dass ihr Jackenärmel und der Pinsel kollidieren. Das Transparent ist fast fertig gemalt, ein wenig bunter soll es noch werden. „Global denken …
Kategorie: Umwelt
Sep 25 2020
Globaler Klimastreik in Lüneburg erfolgreich!
Zum ersten globalen Klimastreik seit Ausbruch der Corona-Pnademie kamen in Lüneburg über 1.100 Menschen zusammen.Die großartigen Bemühungen bei der Organisation – vor allem in Bezug auf das umfassende Hygiene- und Abstandskonzept der Jugendlichen von FfF – haben sich also durchaus so richtig gelohnt.Im Rahmen der heutigen Demonstration kamen mehrere Initiativen zusammen, so auch der neue …
Sep 12 2020
Moria ist ausgebrannt – Solidarität!!!
Vielleicht nicht mehr so ganz spontan, dafür aber um so aussagekräftiger war die von der Lüneburger Seebrücke organisierte Solidaritätsdemo heute in Lüneburg, an der sich rund 250 Menschen beteiligten. Nachdem in den letzten Tagen an vielen Orten weltweit, der Ruf lauter wurde, doch endlich alle Lager, in denen Geflüchtete unter menschenunwürdigen Bedingungen leben müssen, zu …
Aug 30 2020
Antikriegstag in Lüneburg
Am Samstag, den 29. August schien es zunächst so, als wären mehr Tauben im Clamartpark, als Menschen. Dann kamen an dem Nachmittag aber doch rund 200 Menschen zusammen, um für Frieden, gegen Krieg und die permanente Aufrüstung zu demonstrieren. Und dies unter widrigen Umständen: Mit Mund-Nasen-Schutz und Abstand zueinander. Zwar ist es schon ein geübteres …
Aug 29 2020
Wasser schmeckt auch aus der Leitung…
Am Freitag, den 28. August kamen rund 1.200 Menschen auf dem Lüneburger Marktplatz zusammen, um der hier ansässigen Firma Apollinaris Brands GmbH und den verantwortlichen aus Politik und Gesellschaft zu sagen: “Das Wasser gehört der Allgemeinheit und nicht Coca Cola!”. In eindrücklichen Redebeiträgen wurden die Hauptargumente genannt, die mit dem schwindenden Gut “Wasser”, dem Klimawandel …
Aug 22 2020
Ins Wasser gefallen…
…ist diesmal NIX! Heute morgen, um 8:30 Uhr schüttete es in Lüneburg wie aus Kübeln. Sogar ein kleines Gewitter kam um 9:00 Uhr dazu. Dann lichtete sich der Himmel, um um 10:30 Uhr noch einen Wolkenbruch mit stürmischen Böen über Lüneburg zu ergießen. Spätestens hier begannen Emma und Anna schon zu zweifeln, die zu diesen …
Aug 17 2020
28.08.2020: Demo “Unser Trinkwasser gehört uns – nicht Coca Cola”
Die Bürgerinitiative “Unser Wasser” ruft auf zur Demonstration gegen den VIO-Brunnen am Freitag, 28.8.2020, 16:30 Uhr, auf dem Marktplatz am Rathaus – kommt bitte zahlreich und bringt viele bunte und kreative Plakate mit! Es besteht Maskenpflicht. Und bringt bitte einen Regenschirm mit zu der Veranstaltung. Er hilft aufgespannt, den für die Genehmigung vorgeschriebenen Sicherheitsabstand von …
Jun 03 2020
Wohnprojekt UNFUG vor der Räumung?
Podcast: Download
Subscribe: RSS
Am Wochenende versammelten sich rund 300 Unterstützer*innen des Wohnprojekts “Unfug” auf dem Marktplatz, um eines deutlich zu machen: “Unfug muss bleiben!!!”. Wir haben ein paar Stimmen eingefangen und stellen Sie Euch hier, wie im Pool der freien-radios als Radiobeitrag zum Hören zur Verfügung. Das Wohnprojekt Unfug besteht seit rund 3 Jahren. Hier wohnen 10 Erwachsene, …
Sep 21 2019
20. Sept. ’19: #fridaysforfuture in Lüneburg – Globaler Klimastreik
Die Interviews Die Beiträge Hier geht’s zum Blog von Malte Ussat, der uns freundlicher Weise seine Musik für die Videos zur Verfügung gestellt hat: http://maltestageblog.blogspot.com “Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut” schallt es diesen Freitag, den 20. September, durch die Lüneburger Innenstadt. Weltweit wird an diesem Tag zum globalen …
Jul 12 2019
Erste Lüneburger “Fridays for Future”-Demo in den Sommerferien
Trotz Sommerlochs kamen heute rund 60 größtenteils Jugendliche Klimaaktivist*innen zunächst auf dem Marktplatz und später zu einer Demo durch die Stadt zusammen. Nach dem Motto: “Die Klimakatastrophe macht auch keine Sommerferien” wurde darauf hingewiesen, dass auch nach mehr als einem halben Jahr massiver Klimaproteste, so gut, wie noch nichts von Seiten der Politik passiert sei. …