Zum ersten globalen Klimastreik seit Ausbruch der Corona-Pnademie kamen in Lüneburg über 1.100 Menschen zusammen.Die großartigen Bemühungen bei der Organisation – vor allem in Bezug auf das umfassende Hygiene- und Abstandskonzept der Jugendlichen von FfF – haben sich also durchaus so richtig gelohnt.Im Rahmen der heutigen Demonstration kamen mehrere Initiativen zusammen, so auch der neue Verein „Unser Wasser“ (www.unserwasser-bi-lueneburg.de), die sich seit Wochen für ein vernünftiges Niedersächsisches Wassermanagement einsetzen. Hintergrund sind die Bestrebungen des Konzerns Coca-Cola in Lüneburg den dritten Brunnen für ihr Plastikflaschenwasser zu bohren. Gerade in Zeiten, in denen Wasser immer knapper, die Jahre immer trockener werden, stößt dies auf Unverständnis und Verärgerung in weiten Teilen der Lüneburger Bevölkerung.
Sep 25 2020
[…] Sonja Barthel gestorben – Sie gab unserem Falken-Treffpunkt den Namen… […]
[…] Zudem wollen wir auch hier nochmal um eure Unterstützung bitten: Macht unsere Pat:innenschaftsaktion bekannt, sendet unseren Flyer gern an…
[…] von: SJD-Die Falken/Unterbezirk Nordniedersachsen Am: 03.05.2022 Online: mehr Foto: Brahmsee, Pixabay. Zeltlager – […]
[…] Sozialistische Jugend Deutschlands (SJD) – Die Falken: “Die älteste Antifaschistin Lüneburgs hat Geburtstag” (17.04.2021) Blicke auf eine bewegte Lebensgeschichte…
Hallo Eine Frage zahlt Coca-Cola für Abwasser das ja entsteht bei Reinigung von Anlagen und Behältern Wenn sie das Wasser…