Georg

Beiträge des Autors

Gegen die Flutung der Asse: Unterschriftenaktion!

Der Asse II-Koordinationskreis, ein Zusammenschluss von Bürgerinitiativen zum Atommüll-Lager Asse II bei Wolfenbüttel, hat eine Unterschriftenaktion gegen die Flutung der Asse als Notfallkonzept gestartet. Unter dem Motto „Pumpen statt Fluten“ wird verlangt, die Pumpkapazitäten im Schacht Asse II ordentlich auszubauen, um die Anlage solange trockenhalten zu können, bis der Atommüll vor dem Wasser in Sicherheit gebracht worden ist. Das Notfallkonzept …

Weiterlesen

Neuköllner Falken starten Soli-Aufruf nach zwei Nazi-Brandanschlägen

Versicherung fordert Sicherheitszaun zu 100.000 Euro Das Anton-Schmaus-Haus des Berliner Kinder- und Jugendverbands SJD-Die Falken, KV-Neukölln ist zwei Mal in Folge durch Brandsätze der Nazis stark beschädigt worden. Es ist nur ein Zufall, dass dabei kein Mensch verletzt wurde. Nach umfangreichen Sicherungsmaßnahmen fordert die Versicherung nun einen speziellen Zaun, der das Gelände um das Haus …

Weiterlesen

Aktive, mobile Jugend-Medienarbeit der Falken vor dem AUS!

Pressemitteilung  – 2. Mai 2012 Jugendmedienarbeit ist zwar auf der Höhe der Zeit, aber seit Jahren ohne Förderung Rahmenbedingungen für aktive Medienkompetenzförderung von Kindern und Jugendlichen in Niedersachsen schlecht Lüneburg. Seit 14 Jahren gibt es die Mobile Medienarbeit des Jugendverbands „SJD-Die Falken“ in Nordniedersachsen. Jetzt steht die als Modellprojekt begonnene Jugendmedienarbeit vor dem Aus. Die mittlerweile …

Weiterlesen

Vielfalt-Kongress

Herrschaft bekämpfen- Befreiung leben 17. bis 20. Mai 2012 Jugendbildungsstätte Kurt-Löwenstein bei Berlin Vielfalt denken – Vielfalt leben! Die Gesellschaft, in der wir leben, ist geprägt von verschiedenen Herrschaftsstrukturen und Formen institutionalisierter Ausgrenzung. Wir wollen diese begreifen und kritisieren, um sie überwinden zu können. Gemeinsam wollen wir Vielfalt im Verband und in der Gesellschaft erkennen …

Weiterlesen

Unterstützt den Aufruf zu einem chancengerechteren Bildungssystem

„Strukturelle Diskriminierung an deutschen Schulen“ – Kein Thema für deutsche Medien? Aufruf der Initiative: „Neue deutsche Medienmacher“ (Für mehr Vielfalt in den Medien). Vielleicht macht ja das ein oder andere Medium mal davon Gebrauch… Strukturelle Diskriminierung an deutschen Schulen – kein Thema für Deutschlands Medien? Der aktuell veröffentlichte „Chancenspiegel“ der Bertelsmann-Stiftung und des Instituts für …

Weiterlesen

Platt, dumm, ungefährlich? Rechtspopulismus

ACHTUNG!!! TERMINÄNDERUNG!!! VERANSTALTUNG VERLEGT!!! Am 22. Juli 2011 tötete ein Attentäter in Norwegen 77 Menschen. Sein Antrieb: „Die Verteidigung des Abendlandes“ gegen vermeintliche „Überfremdung“ und „Kulturlosigkeit“. Ein Aufschrei der Erschütterung und Empörung ging durch Europa. Quer durch alle politischen Lager war mensch sich einig: Hier war ein Wahnsinniger am Werk, ein Psychopath. Doch ganz egal, welche psychischen Faktoren …

Weiterlesen

Fukushima-Gedenktag in Lüneburg

Während sich in ganz Europa unzählige Menschen gegen Atomkraft aussprachen, der Opfer des Erdbebens und der anschließenden Atomkatastrophe gedachten und auf die Straße gingen, erlebte Lüneburg eine kleine, aber sehr stimmungsvolle Veranstaltung. Mit rund 250 Aktiven Menschen füllte sich der Marktplatz zwar nur zum Teil. Die Menschen, die kamen, nahmen aus den bewegenden Redebeiträgen jede …

Weiterlesen

Entdecker gehen Zelten – Kinderzeltlager 2012

Die Krokusse sind zwar erst gerade aus der Erde gekommen, aber bei uns Falken laufen die Vorbereitungen für Euer tolles Sommerferienerlebnis schon auf vollen Touren… Diesmal geht es an die Mecklenburger Seenplatte… Wenn Du zwischen 6 und 12 Jahre alt bist – dann nix wie los und anmelden…   Im Zeltlager ist immer was zu …

Weiterlesen

LAgA-Vortragsreihe: Atomwirtschaft und Lobbyismus

Ist nach Fukushima wirklich alles anders? Atomreaktoren, die nachweislich unsicher sind, bleiben ein weiteres Jahrzehnt am Netz. Der beschlossene Atomausstieg ist auf die Gewinninteressen der Stromwirtschaft zugeschnitten. Wieder einmal. Denn seit dem rot-grünen „Atomausstieg“ bis heute besteht die deutsche Nuklearpolitik aus einer langen Geschichte von Täuschungsmanövern und Lobbyismus. In seiner Lesung berichtet der Journalist Sascha …

Weiterlesen

LAgA organisiert Veranstaltungsreihe zum Neustart der Endlagersuche

Umweltminister Birkner war in Gorleben und kommt zu dem Schluss: „Die Geologie muss über den Endlagerstandort entscheiden, nicht politische Erwägungen.“ Super, das finden wir auch, denn damit ist Gorleben aus dem Topf. Das längst alle Argumente auf dem Tisch liegen, will das „Lüneburger Aktionsbündnis gegen Atom“, in dem die Falken organisiert sind, in einer Vortragsreihe …

Weiterlesen

Accessibility Toolbar