Georg

Beiträge des Autors

Best prepared für die Veranstaltung mit Rolf Gössner

Am letzten Wochenende und heute morgen in aller Frühe sind die letzten Vorbereitungen für die Veranstaltung am kommenden Mittwoch, dem 5. Oktober getroffen worden. Eine Hand voll FalkInnen haben am Wochenende Flyer in der Innenstadt verteilt und Plakate gekleistert, was das Zeug hält. Eine gute Stimmung und die Plakate waren flugs auf die Träger gekleistert, das gute …

Weiterlesen

Falken Weser-Ems besuchen KZ-Buchenwald

vom 14. bis 18. Oktober 2011 machen die Oldenburger Falken eine Gedenkfahrt nach Weimar in das ehemalige KZ Buchenwald. Die Fahrt ist für interessierte Jugendliche ab 14 Jahre und junge Erwachsene bis 27 Jahre mit gemeinsamer An- und Abreise ab Oldenburg Teilnahmebeitrag: 45 Euro incl. Unterkunft, Fahrt und Verpflegung sowie dem gesamten Programm -> Weitere Infos …

Weiterlesen

Kukutza ist zerstört! Gentrifizierung greift um sich!

Es existierte seit über 25 Jahren, war ein sehr großes, buntes autonomes Projekt, was von einem ganzen Stadtteil in Bilbao (sp. Bilbo) getragen wurde… und seit dem nun begonnenen Abriss gehört es unwiderruflich der Vergangenheit an. Befürchtet wurde die Räumung bereits seit mehreren Monaten, was sich aber in der Nacht zum 21.09.2011 in Bilbaos Stadtteil …

Weiterlesen

CASTOR-Warm-up im Clamart-Park

HEUTE: Geheimdienste als Fremdkörper in der Demokratie

Geheimdienste als Fremdkörper

in der Demokratie

– Verfassungsschutz in Aktion –

Zu den Überwachungsfällen Ramelow und Gössner
laden wir ein am

Mittwoch, dem 5. Oktober 2011
19:00 Uhr, Hörsaal 3


Leuphana-Campus, Scharnhorststr. 1, 21335 Lüneburg

Stadtjugendring veranstaltet Podiumsdiskussion zu jugendpolitischen Fragen

Was tut die Hansestadt Lüneburg für Kinder und Jugendliche? Wie wird sich die Jugendförderung in Zeiten knapper Kassen weiterentwickeln? Was können Jugendliche noch erwarten, wenn Jugendleben immer weiter aus der Stadt gedrängt wird (Stichwort: Verkauf des Hauses der Jugend)? Läuft alles auf's "Kaufhaus Lüneburg" hinaus, in dem Kinder und Jugendliche nur noch als KonsumentInnen gehandelt …

Weiterlesen

„Trojanisches Pferd in Textilform“ für Nazis

Beim Nazi-Rockfest "Rock für Deutschland" verteilte die Nazi-Aussteigerorganisation Exit kostenlos 250 T-Shirts an die Besucher… Der Internet-Blog "w-plus" postet dazu:   Bild-Quelle: http://blog.w-plus.de/wp-content/uploads/exit-shirt.gif »Waschen steht bekanntlich für reinigen. Manchmal ist das, was man aus der Maschine zieht, nicht mehr das, was es einmal war. Was manch Jugendlicher nach dem 09. August aus der Waschmaschine zog, dürfte …

Weiterlesen

Antifaschistische Veranstaltungsreihe und Ausstellung in Lüneburg

15. bis 25. August 2011: Mit der „Unabhängigen Wählerliste Lüneburg – Bündnis Rechte“ (UWL) treten Neonazis im Landkreis Lüneburg zur Kommunalwahl am 11. September 2011 an. Die UWL ist eine Tarnorganisation der NPD, die den Nazis ein scheinbar seriöses, harmloses und bürgernahes Gesicht geben soll. Im Landkreis Lüneburg sind verschiedene extrem rechte Organisationen aktiv und …

Weiterlesen

Wir trauern mit den Angehörigen in Norwegen

  23.07.2011: Gemeinsame Solidaritätserklärung der Jusos und der SJD – Die Falken Liebe Genossinnen und Genossen, wir alle sind geschockt von den Ereignissen in Norwegen. Unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen. Die feigen Anschläge in Norwegen sprengen unsere Vorstellungskraft. Niemals hätten wir eine solchen Tat für möglich gehalten. Unsere Genossinnen und Genossen …

Weiterlesen

„Volksbegehren für gute Schulen“ läuft bis 14. Januar 2012

Rechtsstreit mit der Landesregierung endet mit einem Vergleich    Bückeburg, 1. Juli 2011. Mit einem Vergleich endete heute Mittag die mündliche Verhandlung  vor dem Niedersächsischen Staatsgerichtshof im Rechtsstreit des Volksbegehrens für gute  Schulen mit der Landesregierung: Die Initiatoren des Volksbegehrens erklärten sich bereit, den  Text des Paragraphen 3 ihres Gesetzentwurfs zu ändern; im Gegenzug hob …

Weiterlesen

Accessibility Toolbar