Kategorie: Kapitalismus

Rückblick: 1. Mai – „Tag der Arbeit“

Am 1. Mai war es wieder soweit, wie letztes Jahr haben wir wieder ein paar tolle und spannende Spiele für Kinder aufgebaut. Natürlich konnten auch die Erwachsenen mitspielen, dass haben die aber fast gar nicht gemacht. Dabei hätten die bestimmt auch viel Spass gehabt. Wir haben eine Schokokuss-Wurfmaschine aufgebaut, aber natürlich keine Schokoküsse genommen (…) …

Weiterlesen

Soziale Frage beschäftigt Jugendliche…

Der Leserbrief von K.BS. (Falken-Jugendgruppe Lüneburg), veröffentlicht in der Landeszeitung, am Dienstag dem 8. März 2011 setzt sich mit der Argumentation eines neoliberalen Vortrags von Herrn Prof. Dr. Fuest auseinander, der behauptet, die Kosten für das Sozialsystem wären so hoch, dass wir sie uns nicht länger leisten können werden: Zu: „Steht der Sozialstaat vor dem …

Weiterlesen

Wisconsin/USA: Großproteste gegen Gouvernement

Was geht vor in Wisconsin? In den deutschen Medien nahezu komplett ausgeblendet, finden zur Stunde und seit Tagen Riesendemonstrationen der Bevölkerung gegen die Regierung in Wisconsin statt. Während die Welt auf Tunesien, Ägypten, Algerien, den Jemen oder Libyen schaut, haben auch die Menschen in den Industrienationen die Nase voll… Erste Informationen zu den Großprotesten in …

Weiterlesen

Schon mal gehört: „Geplante Obsoleszenz“?

Kennen Sie das: Sie sitzen vor Ihrem Computer, wollen etwas drucken – und dann streikt der Tintenspritzer? Kurze Zeit später stehen Sie im Computer-Markt, zwischen lauter bunten, neuen, schönen Geräten und der Techniker sagt Ihnen: „Da ist wohl leider nichts mehr zu machen… Ihr Drucker ist kaputt – eine Reparatur würde mindestens 100 Euro kosten. …

Weiterlesen