Da ruft der Innenminister “Hüpf” und alle hüpfen?
Dazu sagt er noch: “Hüpf genau in zwei Wochen”… Etwas kurzfristig Herr Schünemann, oder?
- 73 % der Aktionen werden von Uniformierten (Polizei/Bundespolizei) und
- 8 % von Kriminalpräventionsräten veranstaltet.
- 19% werden von Gewerkschaften, Schulen oder Jugendeinrichtungen bestritten
Zivilcourage ist viel zu wichtig. Sie sollte im Alltag verankert sein und nicht an einem Aktionstag nur gezeigt werden!
Solange aber wirkliche Zivilcourage kriminalisiert wird, wie bei den Aktionen gegen Naziaufmärsche zum Beispiel in Lüneburg oder jüngst in Dresden, bei Anti-Atom-Aktionen, bei SchülerInnen-Streiks, ist so ein Aktionstag nicht mehr als Budenzauber und Popanz!