Heute kamen um 11.00 Uhr vor der IHK etwa 120 Menschen zusammen, die einem Campact-Aufruf für die Aktion: „Mal richtig abschalten“ folgten, um dieses Motto auch hier in Lüneburg mit Leben zu erfüllen. Insgesamt wurde die Aktion in 40 deutschen Städten durchgeführt. „Mit Liegestühlen, Klappsesseln, Sonnenschirmen, Sonnenhüten, Badeanzügen, Transpis und viel Infomaterial versperrten wir, wie …
Kategorie: Falken_Jugendgruppe_Lüneburg
Aug. 15 2010
Atomkraft abschalten! Großdemo am 18.09.2010 – Berlin
Am 18. September wollen zehntausenden Menschen in Berlin auf die Straße gehen und das Regierungsviertel umzingeln! Damit wird ein heißer Herbst eingeleutet, der im November in den vielfältigen Protesten gegen den Castor-Transport nach Gorleben gipfelt. Kommt am 18. September nach Berlin und demonstriert für den Ausstieg! Atomkraftwerke jetzt abschalten – Gorleben stoppen! Die Großdemonstration …
Juli 11 2010
Frommestraßenfest 2010
Auch dieses Jahr wird es wieder das legendäre „Frommestraßenfest“ geben, bei dem gefeiert, getanzt, geflohmarktet – aber auch informiert werden wird. Infos zum immer noch nicht abgeblasenen Bau einer großkotzigen Wohnanlage direkt neben der gründerzeitlichen Bebauung und direkt auf der Hauptverwerfungslinie des Senkungsgebiets aber auch Infos zu einem in Kürze stattfindenden Gespräch zwischen der BI-Frommestraße …
Mai 30 2010
Gorleben kann zum Knaller werden…
„Jetzt sind mit denen alle Pferde durchgegangen“ denkt man, wenn man sich die jüngsten Pläne des Bundesumweltministeriums zur Endlagersituation ansieht. Nicht genug damit, dass Gorleben allerspätestens seit den ersten Aktenfunden der Bürgerinitiative Lüchow-Dannenberg e.V. (BI) im September 2009 als eindeutig „verbrannt“ dastehen müsste, nicht genug damit, dass die Asse II, als Prototyp für Gorleben, komplett …
Mai 21 2010
Die Gruppe macht’s – Der Film zum CAMP ist online
Mitte Mai kamen im Niedersächsischen Langeleben bei Königslutter rund 250 HelferInnen für 5 Tage zusammen, um an den zahlreich angebotenen WorkShops im Großzeltlager teilzunehmen. Die Arbeitsgruppen richteten sich an HelferInnen im Zeltlager oder in der Kinder- und Jugendgruppe. Die Themenpalette reichte von A wie Arbeiten mit Kindern, über F, wie Falkenkultur und Finanzen über R …
Mai 17 2010
Gruppenarbeit braucht Ressourcen!
250 junge Menschen diskutierten über die Bedeutung der verbandlichen Gruppenarbeit Am vergangenen Wochenende trafen sich rund 250 GruppenleiterInnen der Falken zum Austausch über Fragen der Jugendgruppenarbeit unter den gegenwärtigen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. Den frostigen Temperaturen und der hohen Luftfeuchtigkeit setzten sie eine abwechslungsreiche Mischung aus spannenden Workshops und spontanen Spiel-Einheiten entgegen und das Lagerfeuer wurde zum …
Apr. 29 2010
Video der Menschenkette online
Am 24.04.2010 gelang es der Anti-Atom-Bewegung einmal mehr und in beeindruckender Weise so viele Menschen auf die Straße zu bringen, wie noch nie vorher. Allein aus Lüneburg bewegte das Thema mehr als 5.000 Menschen nach Geesthacht-Besenhorst, zum Landhof Buhk, davon allein um die 300 PedalritterInnen. Das hat sicher auch seinen Grund in der bornierten Atompolitik …
Apr. 24 2010
Presseerklärung des Lüneburger Aktionsbündnis Menschenkette gegen Atom 146.000 fordern das Ende der Atomkraft
In einer eindrucksvollen, in dieser Form noch nie dagewesenen, Aktion haben heute unter anderem 5.000 Lüneburger und Lüneburgerinnen deutlich gemacht, dass sie den Ausstieg aus der gefährlichen und nicht zukunftsfähigen Atomkraft wollen. Gründe dazu gibt es genügend, die Gefahr eines GAUs in einem AKW, die ungeklärte Endlagerfrage und den Jahrtausende strahlenden Müll. Das Lager im …
Apr. 23 2010
Gorlebentreck in Lüneburg
Der große Trecker-Treck aus Gorleben machte heute, auf seinem Weg zum AKW-Krümmel, Halt in Lüneburg. Mit vielen tollen Redebeiträgen und Aktionen wurde ein Gschmäckle auf den morgigen großen Tag der Menschenkette gemacht. Bei strahlendem Sonnenschein gegen die strahlenden Dinosaurier an der Elbe und sonstewo. Schau’n wir mal, wie es dann am Ende des morgigen Tages …
Apr. 11 2010
KettenReAktionstag am 10.04.2010 Lüneburg
Einige hundert Menschen aus Lüneburg und Umgebung kamen am Samstag, dem 10.04.2010 in der Innenstadt zusammen, um für die geplante, 120 km lange Menschenkette, am 24.04.2010 zu mobilisieren. Ein Aktionsbündnis in ungekannter Breite wirbt für die Teilnahme an dieser Großaktion, denn die Verlängerung der Laufzeiten auf dann insgesamt 60 Jahre für schon jetzt marode Meiler, …
Vielen Dank für diese Aktion...Ich habe es erst jetzt gesehen...Emmi Holländer war meine Omi ...Franz so zusagen mein angeheirateter Opa...…
Hallo durch einen Zufall bin ich auf diese Seite gestoßen. Ich bin die Enkelin von August Karl Holländer und hätte…
[…] Sozialistische Jugend Deutschlands (SJD) – Die Falken: „Die älteste Antifaschistin Lüneburgs hat Geburtstag“ – 17.04.2021 Blicke auf eine bewegte…
Das war mein Großvater. Leider wussten wir in der Familie nichts von dieser Aktion. Wir sind sehr berührt und würden…
Hallo, das ist ja überraschend für mich! Ich bin ein Enkel von Franz Holländer. Könnt ihr mir Kopien der Ausstellung…