Schlagwort: Lüneburg

Resolution des Aktionsbündnis Menschenkette

Am Samstag, dem 10. April 2010 fand im Rahmen eines Aktionstages in der Lüneburger Innenstadt auch die symbolische Übergabe der Resolution gegen Atomkraft an die lokale Presse statt. Die Resolution richtet sich an den BUM Dr. Röttgen, der in Sachen Atomkraft und Endlagerung offenbar den größten Nachhilfebedarf hat. Hier die Resolution als Grafik: Als PDF …

Weiterlesen

KettenReAktion – 1. Podcast aus Lüneburg

  Das Lüneburger Aktionsbündnis Menschenkette hat heute seinen ersten Podcast veröffentlicht. Es handelt sich dabei um ein Interview mit zwei der PressesprecherInnen des Bündnisses. Wenn Sie /Ihr den Player auch auf Eurer Seite einbinden wollt, könnt Ihr folgenden „tag“ benutzen (Achtung: Aufgrund eines Fehlers musste das Audio erneut eingestellt werden – dies ist nun der richtige …

Weiterlesen

Lüneburger Aktionsbündnis Menschenkette…

hat nun eine funktionierende Seite im Rahmen der Web-Präsenz des Heinrich-Böll-Hauses. Hier werden nun schnell aktualisierte Infos bereitgestellt: Web-Seite des Aktionsbündnisses

Falken unterstützen Anti-Atom-Menschenkette

Download der Druckvorlage im PDF Zur Web-Präsenz des Lüneburger Aktionsbündnisses

Volksbegehren für gute Schulen voll in Fahrt

Bis November 2010 müssen knapp 610.000 Menschen das Volksbegehren mit ihrer Unterschrift unterstützt haben. Die Unterschriftensammlungen sind voll in Gang und gut angelaufen. Beteiligt Euch auch, ladet Euch die Unterschriftenlisten herunter und druckt sie auf Vorder- und Rückseite eines Blattes (bei zusammengehefteten Exemplaren werden nur die beiden Stimmen auf der ersten Seite gewertet!) Heute nun …

Weiterlesen

Zivilcourage unerwünscht, Grundrechte ausgebremst

P r e s s e m i t t e i l u n g der Sozialistischen Jugend – Die Falken Jugendgruppe Lüneburg Die Jugendgruppe Lüneburg des Jugendverbands SJD-Die Falken ist empört und verärgert über die Haltung zu demokratischen Grundrechten wie der freien Meinungsäußerung oder Versammlung sowohl der Stadt Lüneburg, als auch des Verwaltungsgerichts. Julian …

Weiterlesen

Landeszeitung berichtet über Spielplatz-Test

Die Landeszeitung berichtet auf einer knappen halben Seite über den Spielplatz-Test…

Der revolutionäre 1. Mai in Lüneburg…

Am 1. Mai gab’s die traditionelle Mai-Demonstration mit anschließendem Fest auf dem Lambertiplatz. Hauptrednerin war Marita Rosenow, stellv. Landesbezirksleiterin ver.di Niedersachsen-Bremen… ca. 700 LüneburgerInnen nahmen teil…

„Zug der Erinnerung“ – Die Eröffnung in Lüneburg

PlayPlay

Leider um mehr als einen Tag verzögert, wegen der letzten Meldung (Einbruch in den Falken-Laden) hier nun der Falken-PodCast von der Eröffnungsfeier der Ausstellung „Zug der Erinnerung“ in Lüneburg. Neben Bildern der Eröffnungsfeier sind alle Redebeiträge der Eröffnungsveranstaltung zu hören. Die Rede der Antifaschistin und Auschwitz-Überlebenden Esther Béjarano ist ungekürzt wiedergegeben. Ein besonderer Dank gilt …

Weiterlesen