Georg

Beiträge des Autors

Nur Du und ein*e Politiker*in = “Dinner for one”

Jugendversammlungen haben in Lüneburg schon Tradition – vor allem im Wahlkampf… Bei der letzten Wahlkampf-Fishbowl kam die Idee auf, dass Ihr einmal –ohne Wahlkampf, ohne den Profilierungsnerv der Parteien untereinander– am Besten nur mit einer*einem Politiker*in einer Partei ins Gespräch kommen wollt. Wir nennen dieses neue Format „Dinner for One“. Nur Du / Ihr und …

Weiterlesen

„Rosa & Karl“-Wochenende der SJD – Die Falken

„Rosa & Karl“-Wochenende der SJD – Die Falken zum 99. Jahrestag der Ermordung von Liebknecht und Luxemburg Jugendliche aus ganz Deutschland werden in Werftpfuhl und Berlin zum historisch-politischen Gedenk- und Seminarwochende der Sozialistischen Jugend Deutschlands – Die Falken erwartet. Bereits zum 19. Mal richtet die Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken vom 12.-14. Januar 2018 …

Weiterlesen

Neue Falken-Gruppe in Lüchow

  Seit Mitte Oktober gibt es nun endlich eine coole Falken-Gruppe in Lüchow-Dannenberg. Falken-Strukturen entwickeln sich gerade rasant neu in Nordniedersachsen und so haben sich in der Kreisstadt Lüchow Jugendliche auf den Weg gemacht, ihre eigenen Strukturen vor Ort zu initiieren. Und sie haben auch schon gleich ein spannendes Thema, zu dem sie arbeiten wollen: …

Weiterlesen

Do. 23.11.: Vortrag „Erziehung/Selbstbildung zur Utopiefähigkeit“

Viele Menschen können sich heute eher ein Ende der Welt als ein Ende des Kapitalismus vorstellen. Erziehung in Kindergarten und Schule zielt zumeist auf die Anpassung in die bestehende Gesellschaft, kritische Bildung findet auch an Berufsschulen und Universitäten immer weniger statt. Um so wichtiger für eine emanzipatorische Linke, sich über Konzepte einer „ Gegenerziehung“ (Marcuse) …

Weiterlesen

Sa. 11.11.17, 19:30 Scala-Kino: „Berlin Rebel High School“

Schule, so wie sie die meisten kennen, ist nicht gerade spitzenklasse… Im Gegenteil – Lernen wird oftmals zur Qual, so dass die meisten Kinder begeistert in die 1. Klasse kommen und ein großer Teil völlig entgeistert bereits die 2. Klasse verlassen… Muss das so sein? Überall auf der Welt kommen Menschen zusammen, um einen Neustart …

Weiterlesen

Seminar: „Prävention sexualisierter Gewalt in der Kinder- und Jugendarbeit“

ACHTUNG: DIESE VERANSTALTUNG SOLLTE BEREITS IM JUNI STATTFINDEN – MUSSTE ABER KURZFRISTIG ABGESAGT WERDEN. NUN FINDET SIE STATT!!! Der alte Flyer (unten rechts) ist aber bis auf den Termin noch gültig!!! Sexualisierte Gewalt ist in der Kinder- und Jugendarbeit eine große Herausforderung. Speziell Jugendverbände, als große Jugendhilfeträger, setzen sich verstärkt mit dem Phänomen der sexualisierten …

Weiterlesen

U18-Wahlveranstaltung: Volles (Glocken)haus und engagierte Jugendliche

Mit rund 80 Jugendlichen war die U18-Wahlveranstaltung, die die AG-Jugendpartizipation des Stadtjugendrings organisert hatte, knacke voll besetzt. Nach der Vorstellungsrunde der eingeladenen Politiker*innen, ging die Fishbowl-Diskussion gleich in die Vollen, so dass nach kurzer Zeit feststand: Es muss noch ein Stuhl mehr für Jugendliche aufgestellt werden. Und sie hatten nicht nur Fragen, sondern brachten auch …

Weiterlesen

Do., 7.9.17: U18-Wahlveranstaltung mit „FishBowl“ im Glockenhaus

Nach unserer letzten Jugendversammlung am vorletzten Mittwoch, geht es am Donnerstag, dem 7. September 2017, ab 17:30 Uhr, um die Bundestagswahlen. Ihr könnt nicht nur mit den Bundestagspolitiker*innen ins Gespräch und die Auseinandersetzung gehen, sondern auch selbst wählen – auch wenn Ihr noch unter 18 Jahre alt seid. Nach der Diskussion in einer so genannten …

Weiterlesen

Mi. 16.08.2017: Die Nächste Jugendversammlung lockt…



Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen lädt Überlebende aus Ozarichi ein

Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen (VVN/BdA) Kreisverband Lüneburg macht sich seit Jahren verdient um die Arbeit mit ehemals Verfolgten und Zwangsarbeiter*innen aus vielen Ländern der Welt.
Und so auch dieses Mal. Die alten Frauen aus Osarichi (Weißrussland) sind die Überlebenden der Massaker der Nazi-Deutschen SS und Wehrmacht. Diese Gräuel sind auch in einem Dokumentarfilm „Ozarichi“ beleuchtet worden, der im Lüneburger Scala-Kino 2015 gezeigt wurde.

Accessibility Toolbar