Georg

Beiträge des Autors

Ihr habt die Wahl – aber nur virtuell…

Wir, die Kinder und Jugendlichen in der Stadt Lüneburg dürfen wählen, aber zunächst nur ohne direkte Wahlauswirkungen. Virtuell, sozusagen! Die Aktion des Stadtjugendrings, die von den Falken als Mitglied im Stadtjugendring unterstützt wird, ist ein erster Schritt. Sie soll deutlich machen: Es gibt keine Politikverdrossenheit – schlimmstenfalls eine PolitikerInnen-Verdrossenheit. Die Reaktionen auf die Wahlveranstaltung für …

Weiterlesen

Intensive Diskussion – wenig Ergebnisse

Ein Kommentar von Petra Kruse-Runge Der Raum war voll, das Interesse am Thema „Vergabe der Stromlieferverträge“ sehr hoch und die Debatte teils sehr hitzig. Trotzdem konnte das Podium mit Andreas Meihsies (GRÜNE), Frau Lukoschek (Stadtkämmerin), Hr. Müller (Controller) und Hr. Mennking (Rechtsberater) keine wirklich zufriedenstellenden Antworten geben. Zunächst ging es im Vortrag von Fr. Lukoschek …

Weiterlesen

Bundestagsmehrheit spielt mit dem Feuer!

Der Bundestag hat in namentlicher Abstimmung und gegen die Stimmen der Opposition den Haushalt des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend [BMFSFJ] verabschiedet. In der Folge stehen nun damit rund 75% der bisher geförderten Projekte gegen Rechts 2014 vor dem Aus. „Mit 306 Nein-Stimmen bei 261 Ja-Stimmen lehnte der Bundestag einen Änderungsantrag der SPD …

Weiterlesen

Stadt Lüneburg vergibt erneut Stromvertrag an den Atomkonzern EON

Wie die Lüneburger Falken als Teil des Lüneburger Aktionsbündnis‘ gegen Atom über eine anonyme Mail erfahren haben, wurde die Stromversorgung der Stadt Lüneburg in diesem Herbst erneut vom Verwaltungsausschuss hinter verschlossenen Türen an den Atomkonzern EON vergeben. Bereits nach der letzten Vergabe im Jahre 2010 hatte es intensive Diskussionen darüber mit Ratsvertretern von SPD und …

Weiterlesen

Frommestraße: Die 4 ist geräumt…

Nun ist es also Wirklichkeit geworden: Die Frommestraße 4 ist entmenscht! Bravo, Herr Sallier! Nun ist der Weg frei für Glaspaläste und Tiefgaragen… Die Nummern 6 bis 8 kippen bestimmt auch noch. Vielleicht kann da auch nachgeholfen werden, wie beim „Tor zur Unterwelt“?! Das ist doch bestimmt hinzukriegen, oder? Mit solch starken Partnern an der …

Weiterlesen

Frommestraße: Die 4 wird geräumt

Der Stadtteil ist auf den Beinen. Seit ca. 7:00 Uhr läuft in der Lüneburger Frommestraße 4 die Räumung mit massiver Polizeipräsenz. Viele der BewohnerInnen haben das Haus besetzt, mit mehr und weniger Aufwand, von Stockwerk zu Stockwerk wird es schwerer sie aus dem Haus zu bekommen. Während das Erdgeschoss bereits um 8:30 Uhr durch die …

Weiterlesen

Fukushima: Vortrag von Seiichi & Ryuichi Nakate in Lüneburg

Rund einen Monat ist es her, dass das Lüneburger Aktionsbündnis gegen Atom, in dem wir Falken organisiert sind Besuch aus Fukushima hatten. In einer bewegenden Abendveranstaltung berichteten Seiichi Nakate und sein 10 jähriger Sohn Ryuichi über den Stand der Dinge, rund um das Atomkraftwerk Fukushima Daiichi. Vor allem waren die Lüneburger ZuhörerInnen tief betroffen von …

Weiterlesen

Ein Jahr nach der Aufdeckung des NSU-Terrors

Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken verurteilen den menschenverachtenden Mainstream in dieser Gesellschaft. Ein Jahr nach der Aufdeckung des rechten Terrornetzwerkes NSU und ihrer Morde in den letzten Jahren, fehlt eine vorbehaltlose Aufklärung der Verwicklungen der deutschen Sicherheitsbehörden in die Fälle. Bis heute verweigern die Sicherheitsbehörden die Übermittlung zentraler Dokumente zur Aufklärung der Straftaten. Die falschen Verdächtigungen …

Weiterlesen

Das Vergangene ist nicht tot, es ist nicht einmal vergangen – 20 Jahre nach den rassistischen Brandanschlägen von Mölln

  Mölln ist einer der schrecklichen Orte rassistischer Gewaltverbrechen vor zwei Jahrzehnten. Drei Menschen starben am 23. November 1992 bei zwei Brandanschlägen jugendlicher Neonazis. Das Haus der Familie Arslan wurde von Neonazis mit Molotow-Cocktails angezündet. Bei dem Brandanschlag wurden die 10jährige Yeliz Arslan, die 11jährige Ayse Yilmaz und Bahide Arslan ermordet. Vor Mölln hatten rassistische …

Weiterlesen

Recht auf Sicherheit und Bildung – für Mädchen auf der ganzen Welt

Wir, die SJD-Die Falken, sind tief erschüttert über den Angriff auf die 14 jährige Malala Yousufzai aus  Pakistan. „Malala Yousufzai setzt sich mutig für das Recht auf Bildung für sich und andere Mädchen ein. Sie ist für alle Mädchen und Frauen weltweit ein Vorbild“, sagt Jule Fiebelkorn, mädchen- und frauenpolitische Referentin der Falken. „Patriarchale und gewaltverherrlichende …

Weiterlesen

Accessibility Toolbar