Georg

Beiträge des Autors

Trauriges Abtreten!

Pressemitteilung der Falken OV Lüneburg vom 24.02.2012 Der Lüneburger Jugendverband „SJD-Die Falken“ fordert, dass sich die Stadt Lüneburg deutlich stärker für Jugendverbände einsetzt, die nicht dezentral und stadtteilorientiert, sondern stadtweit oder sogar regional arbeiten. Dafür ist die Stelle eines Stadtjugendpflegers unerlässlich! Im Bericht der Landeszeitung vom 14. Februar 2012 liest sich die „Einmottung“ des Stadtjugendpflegers …

Weiterlesen

Das genialste Camp des Sommers ruft…

Party und Politik! Falkenzeltlager sind mehr als in der Sonne liegen und Baden gehen. Unser Camp lebt davon, dasss Du mitmachst und Dich einmischst. Bei uns wird Demokratie gelebt, ihr habt die Möglichkeit das Programm aktiv zu gestalten. In regelmäßigen Lagerratsitzungen wird darüber entschieden, was läuft, wann es Essen gibt, wann Bettruhe ist, und und …

Weiterlesen

Stellenausschreibung: Vorstand des Freizeit- und Bildungszentrums in Denkte sucht neue Heimleitung

Für unser Freizeit- und Bildungszentrum Freundschaft e.V. in Groß Denkte wird eine neue Heimleitung gesucht. Eine Stellenausschreibung gibt es hier. Unser Genosse Mike Tschentscher kann diese Tätigkeit leider aus gesundheitlichen Gründen nicht weiter wahrnehmen. Wir möchten uns auch auf diesem Wege für seine hervorragende Leistung in unserem Hause bedanken. Für den Vorstand Ralf  Tietge

OpenPetition für ein Bleiberecht für Familie Ismailow!

Verfassungsbeschwerde gegen Niedersächsisches Versammlungsgesetz

Seit dem 1. Februar 2011 hat Niedersachsen ein eigenes Versammlungsgesetz. Hiergegen wurde jetzt Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht eingelegt. Heute nun fand in Hannover eine Pressekonferenz statt, in der die beschwerdeführenden Organisationen (zu denen auch der ehemalige Lüneburger Verwaltungsrichter Jürgen Dietze für das „Bündnis für Demokratie / Netzwerk gegen Rechtsextremismus“ gehört) und Einzelpersonen die kritischen Stellen im …

Weiterlesen

AGJ fordert Jugendarbeit zu erhalten und weiterzuentwickeln

Die "Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe" AGJ fordert in ihrem siebenseitigen Positionspapier verlässliche Grundlagen für die Kinder- und Jugendarbeit. Sie bilanziert dabei die Entwicklungen dieses Bereichs in den letzten Jahren, die Anlass zur größten Sorge geben. So wird in dem Papier auch die Ausdehnung des Systems Schule kritisiert, die der Kinder- und Jugendarbeit keine Spielräume …

Weiterlesen

Lüneburg braucht einen Stadtjugendpfleger!

Pressemitteilung vom 23.01.2012 Die Jugendverbände Evangelische Jugend Lüneburg, Pfadfinderbund Nordlicht, SJD-Die Falken und der Stadtjugendring, sowie der Lüneburger Kunst und Kulturverein Alltagskultur e.V. warnen davor, bei der Jugendpflege zu streichen. Sie fordern vor allem den Erhalt eines vollwertig- ausgestatteten Stadtjugendpflegers. „Der geplante Verkauf des „Haus‘ der Jugend“ ist offenbar nur der erste Schritt in einer …

Weiterlesen

Gegen die so genannte „Demokratie-Erklärung“

Der Bundesjugendring (DBJR) hat in seiner letzten Vollversammlung seine Kritik an der so genannten "Demokratieerklärung" des Schröderschen Bundesfamilienministeriums formuliert und in einem Positionspapier veröffentlicht.  Wir schließen uns der Kritik des Deutschen Bundesjugendrings uneingeschränkt an. Diese Erklärung soll von Begünstigten unterzeichnet werden, die eine Projektförderung nach dem Bundesprogramm "Toleranz fördern – Kompetenz stärken" erhalten wollen. Praktisch bedeutet sie …

Weiterlesen

Offener Brief zur Unterstützung von KISA

Nicosia, Hannover, 18.09.2011 Mit diesem Unterstützungsbrief möchten wir, das Deutsch-Zyprische Jugendaustauschprogramm, unsere Solidarität mit KISA – Aktion für Gleichheit, Unterstützung, Antirassismus und unsere Besorgnis über deren Behandlung in der Republik Zypern ausdrücken.   Wer wir sind Das Deutsch-Zyprische Jugendaustauschprogramm wurde vom Bezirksverband Hannover der Sozialistischen Jugend Deutschland (SJD) – Die Falken im Jahr 2007 ins Leben gerufen. …

Weiterlesen

Eine Bresche für den Datenschutz…

Presseerklärung der Internationalen Liga für Menschenrechte und der Humanistischen Union, vom 13.12.2011     Liga-Vizepräsident Rolf Gössner gewinnt auch Klage  gegen nordrhein-westfälische Verfassungsschutzbehörde Internationale Liga für Menschenrechte und Humanistische Union fordern in einer gemeinsamen Erklärung bundesweite Konsequenzen Der Rechtsanwalt und Publizist Rolf Gössner ist vom nordrhein-westfälischen Verfassungsschutz geheimdienstlich beobachtet und ausgeforscht worden. Seine Überwachung und …

Weiterlesen

Accessibility Toolbar