Der große Trecker-Treck aus Gorleben machte heute, auf seinem Weg zum AKW-Krümmel, Halt in Lüneburg. Mit vielen tollen Redebeiträgen und Aktionen wurde ein Gschmäckle auf den morgigen großen Tag der Menschenkette gemacht. Bei strahlendem Sonnenschein gegen die strahlenden Dinosaurier an der Elbe und sonstewo. Schau’n wir mal, wie es dann am Ende des morgigen Tages …
Kategorie: News
Apr. 19 2010
Schwarzer Pädagoge wird Kultusminister…
Der Lüneburger Bernd Althusmann wird nach Presseinformationen Kultusminister und damit die derzeitige Ministerin Heister-Neumann ablösen. Ministerpräsident Wulff treibt gerade eine mittelgroße Kabinettsumbildung voran… Allen Bildungsprotesten zum Trotz hielt MP Wulff in der Vergangenheit stets an seiner Kultusministerin Heister-Neumann fest. Egal was in jenem Ministerium verzapft wurde. Unisono war zu hören, dass die Niedersächsischen Ministerien mit …
Apr. 15 2010
Katze aus dem Sack:
CDU gibt Einflussnahme bei der Standortbenennung Gorlebens zu! Kurz vor der Arbeitsaufnahme des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses (PUA) zu den skandalösen Machenschaften im Rahmen der Benennung Gorlebens zu einem Endlager-Erkundungsbergwerk gibt CDU-Obmann im PUA Reinhard Grindel eine Einflussnahme der damaligen Kohl-Regierung auf den Zwischenbericht der damals federführenden Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) zu. Wie immer: Es riecht nach Salami! Immer wenn Initiativen …
Apr. 14 2010
Greenpeace deckt auf
Bislang unveröffentlichte Gorleben-Akten: Salzstock von vornherein ungeeignet! Die Umweltorganisation Greenpeace veröffentlichte gestern bislang der Öffentlichkeit verschlossene Akten, die belegen, dass der Salzstock in Gorleben von vornherein als ungeeignet feststand. Lediglich das politische Votum des damaligen Ministerpräsidenten Albrecht (CDU) habe den Standort durchgedrückt: Entweder entstehe das Endlager „bei Gorleben oder überhaupt nicht in Niedersachsen“ wird Albrecht …
Apr. 11 2010
KettenReAktionstag am 10.04.2010 Lüneburg
Einige hundert Menschen aus Lüneburg und Umgebung kamen am Samstag, dem 10.04.2010 in der Innenstadt zusammen, um für die geplante, 120 km lange Menschenkette, am 24.04.2010 zu mobilisieren. Ein Aktionsbündnis in ungekannter Breite wirbt für die Teilnahme an dieser Großaktion, denn die Verlängerung der Laufzeiten auf dann insgesamt 60 Jahre für schon jetzt marode Meiler, …
Apr. 10 2010
Resolution des Aktionsbündnis Menschenkette
Am Samstag, dem 10. April 2010 fand im Rahmen eines Aktionstages in der Lüneburger Innenstadt auch die symbolische Übergabe der Resolution gegen Atomkraft an die lokale Presse statt. Die Resolution richtet sich an den BUM Dr. Röttgen, der in Sachen Atomkraft und Endlagerung offenbar den größten Nachhilfebedarf hat. Hier die Resolution als Grafik: Als PDF …
März 31 2010
KettenReAktion – 1. Podcast aus Lüneburg
Das Lüneburger Aktionsbündnis Menschenkette hat heute seinen ersten Podcast veröffentlicht. Es handelt sich dabei um ein Interview mit zwei der PressesprecherInnen des Bündnisses. Wenn Sie /Ihr den Player auch auf Eurer Seite einbinden wollt, könnt Ihr folgenden „tag“ benutzen (Achtung: Aufgrund eines Fehlers musste das Audio erneut eingestellt werden – dies ist nun der richtige …
März 30 2010
Lüneburger Aktionsbündnis Menschenkette…
hat nun eine funktionierende Seite im Rahmen der Web-Präsenz des Heinrich-Böll-Hauses. Hier werden nun schnell aktualisierte Infos bereitgestellt: Web-Seite des Aktionsbündnisses
März 26 2010
Röttgen entlarvt sich selbst…
Alles nur Wahlkampf-Show, die noch nicht einmal bis zur NRW-Landtagswahl hält. Röttgens „Vorstoß“, der nie einer war, aber in der CDU für Show-Gewitter gesorgt hatte, nämlich Atommeiler in der Laufzeit zu begrenzen war einfach nicht durchzuhalten. Wie auch hätte die CDU nach der Landtagswahl ihrem atomkritischen WählerInnenanteil erklären sollen, dass sie sie nun doch die …
März 21 2010
Gorleben: Proteste gegen Röttgen-Ankündigung
Gorleben. Zur Stunde demonstrieren rund 300 Anti-Atom-AktivistInnen mit 60 Schleppern gegen die Ankündingung des BUM-Röttgen, das Moratorium zum unterirdischen Erkunden des Salzstocks aufzuheben. Sie errichteten eine Hütte auf dem Salinas-Gelände, in unmittelbarer Nähe des Bergwerkgeländes. Salinas Salz GmbH ist NutzerIn des Salzstocks zum Abbau von Steinsalz für Lebensmittelzwecke und damit direkt betroffen von einem eventuellen …
Vielen Dank für diese Aktion...Ich habe es erst jetzt gesehen...Emmi Holländer war meine Omi ...Franz so zusagen mein angeheirateter Opa...…
Hallo durch einen Zufall bin ich auf diese Seite gestoßen. Ich bin die Enkelin von August Karl Holländer und hätte…
[…] Sozialistische Jugend Deutschlands (SJD) – Die Falken: „Die älteste Antifaschistin Lüneburgs hat Geburtstag“ – 17.04.2021 Blicke auf eine bewegte…
Das war mein Großvater. Leider wussten wir in der Familie nichts von dieser Aktion. Wir sind sehr berührt und würden…
Hallo, das ist ja überraschend für mich! Ich bin ein Enkel von Franz Holländer. Könnt ihr mir Kopien der Ausstellung…