Kategorie: News

Vortrag zu Kurt Löwenstein – eine wichtige Person für die Falken!

Vortrag des Falken Dr. Kay Schweigmann- Greve über Kurt Löwenstein in Bleckede! Ein Blick in die Geschichte sozialistischer Jugendarbeit macht die traditionell hohe Bedeutung gemeinsamer Aktivitäten im Rahmen von Jugendgruppen deutlich, die sich bis zur Gründung der ersten Arbeiterjugendorganisationen zu Beginn des 20. Jahrhunderts zurückverfolgen lassen. Ob bei den Lehrlings- und ArbeiterInnenjugendgruppen während des Kaiserreichs …

Weiterlesen

„Weil es in unseren Händen liegt, diese Welt zu verändern!“

36. Bundeskonferenz der Falken diskutiert Arbeitsprogramm der nächsten 2 Jahre Vom 14.-17.05.2015 findet in Köln die 36. Bundeskonferenz der Sozialistischen Jugend Deutschlands – Die Falken unter dem Motto „…weil es in unseren Händen liegt, diese Welt zu verändern!“ statt. Neben 140 Delegierten werden auch zahlreiche internationale Gäste erwartet. Auf der viertägigen Konferenz wählt der Kinder- …

Weiterlesen

Das war der 1. Falken-Mai 2015

Zeltlagerpatenschaften und noch viel, viel MEHR!!! Die Falken in Lüneburg! unsere diesjährigen 1. Mai-Aktionen sind heute mit großem Erfolg gelaufen!!! Neben einem Redebeitrag (zur Werbung für die Zeltlagerpatenschaften) füllt sich „unsere Ecke“ des DGB-Mai-Festes jedes Jahr mehr, mit wirklich tollen Aktionen: In diesem Jahr gabs:   – Kinderschminken es bildeten sich zeitweise längere Schlangen am Stand und die …

Weiterlesen

Die Falken in Nordniedersachsen sind in 1.Mai vorbereitung!

Arbeit? Ich krieg die Krise! Der Erste Mai ist der internationale Tag der Arbeiter*innen-Bewegung. Seit mehr als 120 Jahren gehen wir im Gedenken an die im Haymarket-Massaker in Chicago getöteten Arbeiter*innen auf die Straße. Die Krise ist nicht abstrakt, nicht für die Menschen in Deutschland und schon gar nicht in Griechenland und anderswo in Südeuropa. …

Weiterlesen

Die Falken in Nordniedersachsen sind am Start „Lernfabriken Meutern“

Aufruf „Lernfabriken …meutern!“ Die unternehmerische Hochschule ist gescheitert! Die bisherigen Erfahrungen haben gezeigt, dass das unternehmerische Prinzip der gesellschaftlichen Verantwortung von Bildung und Wissenschaft, der Schaffung von sozialer Gerechtigkeit, ökologischer Nachhaltigkeit und Frieden nicht gerecht wird. Die Rücknahme der Studiengebühren in ganz Deutschland war ein erstes Zeichen dafür, dass die Vorstellung von Hochschulen als Unternehmen …

Weiterlesen

die Falken aus Lüneburg gratulieren der Falken Bildungseinrichtung KLH

. Preis für Politische Bildung geht an das KLH!Am 20. März wurde der Preis Politische Bildung 2015 in Duisburg verliehen. Der 1. Platz ging an das Projekt „früh aufgestellt“ Prävention gegen rechte Ideologien. Für mehr Demokratie an der Grundschule, das in Trägerschaft der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein von Johannes Kreye durchgeführt wurde. Im Mittelpunkt standen Projekttage unter dem Motto „Viele Träume! Gleiche Chancen“, …

Weiterlesen

Falken Nordniedersachsen gegen Antisemitismus und Verschwörungsdemos

Auf der Demonstration „EnDgAmE“ am vergangenen Samstag, den 14. März 2015, wurde deutlich zu erkennen eine Fahne mit dem Verbandslogo der Sozialistischen Jugend Deutschlands – Die Falken geschwenkt. Dieses ist auch auf mehreren Pressebildern, so zum Beispiel dem Titelbild der „Hannoverschen Allgemeinen“ zu dem Artikel „„Pegida“, Endgame und co. / City-Händler stöhnen über noch mehr …

Weiterlesen

Noch nichtmal mehr eine Woche!!!

Demoaufruf 2015 Feministische Kämpfe verbinden! Der internationale Frauen*kampftag steht für das Ringen um rechtliche, politische, wirtschaftliche und kulturelle Gleichstellung, sowie für Teilhabe und für ein selbstbestimmtes Leben frei von Diskriminierung und Gewalt – gegen die Ausbeutung von Mensch und Natur. Mehr als 100 Jahre nach dem ersten Internationalen Frauen*kampftag haben wir noch allen Grund am …

Weiterlesen

Falken Nordniedersachsen nehmen an der Gedenkstättenfahrt 2015 teil, doch…

SPENDENAUFRUF Gedenkstättenfahrt 2015 03.02.2015: Vom 05.-10.04.2015 werden wir mit über 500 Falken nach Krakau und Auschwitz fahren. Das ist schon vielen bekannt. Voraussetzung wie immer: Finanzmittel. Wir bitten alle um Unterstützung!

Weiterlesen

Goodbye Capitalism: Wohlstand ohne Wachstum? Eine gewerkschaftliche Perspektive

Referent:        PD Dr. Norbert Reuter (ver.di Bundesvorstand, Ressort Wirtschaftspolitik) Termin:           Mittwoch, 28. Januar 2015, 18 Uhr Ort:                  Hörsaal 3 der Leuphana Universität, Scharnhorststraße 1 Das Thema Wachstumskritik bzw. Postwachstum war bereits bei mehreren Veranstaltungen aus der Reihe „Goodbye Capitalism…“ der Gewerkschaftsjugend Lüneburg Gegenstand der Diskussion. Mit dem …

Weiterlesen