Unter diesem Titel brachte die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen, Kreisvereinigung Lüneburg, im Jahre 2008 eine erste Broschüre heraus, in der sie ihre Forschungsergebnisse zu diesem Thema veröffentlichte.
Nun, 12 Jahre später haben die Falken und die VVN, im Rahmen der Lüneburger Wochen gegen Rassismus, einen Film produziert, in dem weitestgehend der aktuelle Stand der Recherchen zusammengetragen werden und reich bebildert von Akteur*innen der VVN und einer Lehrerin vorgetragen werden. Sie hatte mit Schüler*innen einer Adendorfer Schule zum von den Nazis ermordeten Kind, Wolfgang Czaja (später von den Nazis in Wolfgang Mirosch umbenannt) gearbeitet und an der ehemaligen Dorfschule in Adendorf für einen würdigen Gedenkort gesorgt.
Dies ist der erste Film einer geplanten weiteren, filmerischen Zusammenarbeit zwischen der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen, Kreisvereinigung Lüneburg mit der Mediensparte der Falken in Nordniedersachsen…
[…] Sonja Barthel gestorben – Sie gab unserem Falken-Treffpunkt den Namen… […]
[…] Zudem wollen wir auch hier nochmal um eure Unterstützung bitten: Macht unsere Pat:innenschaftsaktion bekannt, sendet unseren Flyer gern an…
[…] von: SJD-Die Falken/Unterbezirk Nordniedersachsen Am: 03.05.2022 Online: mehr Foto: Brahmsee, Pixabay. Zeltlager – […]
[…] Sozialistische Jugend Deutschlands (SJD) – Die Falken: “Die älteste Antifaschistin Lüneburgs hat Geburtstag” (17.04.2021) Blicke auf eine bewegte Lebensgeschichte…
Hallo Eine Frage zahlt Coca-Cola für Abwasser das ja entsteht bei Reinigung von Anlagen und Behältern Wenn sie das Wasser…