Ganz spontan fanden sich rund 50 Leute im Clamart-Park ein, um ihre Solidarität mit den Opfern und Hinterbliebenen des Hanauer Rechtsterrors vor einem halben Jahr auszudrücken.

Hintergrund ist die heute in Hanau stattgefundene Kundgebung – anlässlich des zehnfachen Mordes eines rechten Täters in Hanau, heute vor einem halben Jahr, am 19. Februar 2020.
Die dortige Kundgebung sollte heute mit einigen tausend Teilnehmer*innen stattfinden, wurde aber in Hanau durch die dortigen Behörden auf 249 Teilnehmer*innen begrenzt – aus Pandemiegründen.
Also wurden die Redebeiträge kurzerhand gestreamt und in vielen Städten mittels Lautsprecheranlage und manchmal sogar per Tageslichtbeamer übertragen. In Lüneburg wurde nur das Audio öffentlich abgespielt. Aber auch diese Form übertrug die Stimmung in Hanau sehr gut und wirkte sehr intensiv.
Danke für die Organisator*innen hier in Lüneburg und in Hanau für die beeindruckende Veranstaltung!
Kein Vergeben – kein Vergessen!
Rassismus tötet!
[…] Sonja Barthel gestorben – Sie gab unserem Falken-Treffpunkt den Namen… […]
[…] Zudem wollen wir auch hier nochmal um eure Unterstützung bitten: Macht unsere Pat:innenschaftsaktion bekannt, sendet unseren Flyer gern an…
[…] von: SJD-Die Falken/Unterbezirk Nordniedersachsen Am: 03.05.2022 Online: mehr Foto: Brahmsee, Pixabay. Zeltlager – […]
[…] Sozialistische Jugend Deutschlands (SJD) – Die Falken: “Die älteste Antifaschistin Lüneburgs hat Geburtstag” (17.04.2021) Blicke auf eine bewegte Lebensgeschichte…
Hallo Eine Frage zahlt Coca-Cola für Abwasser das ja entsteht bei Reinigung von Anlagen und Behältern Wenn sie das Wasser…