Schlagwort: Lüneburg

Tarifauseinandersetzungen im Öffentlichen Dienst erreichen Lüneburg

Die Tarifauseinandersetzungen im Öffentlichen Dienst haben begonnen. Die Gewerkschaften fordern im Kern einen Sockelbetrag von 100 Euro plus 3,5% Lohnerhöhung. Diese Kombination ist gerade für die unteren Lohngruppen eine notwendige Erhöhung, nach jahre-, wenn nicht jahrzehntelanger Lohnzurückhaltung. Das Interview mit Lars Stubbe, ver.di-Gewerkschaftssekretär für Gemeinden und Gesundheit / Lüneburger Heide zu den Zielen und Gründen …

Weiterlesen

Die “Identitäre Bewegung”

Die “Identitäre Bewegung” – Eine neu(e) rechte Jugendbewegung oder nur ein Sturm im Web 2.0? Sie geben sich jung, dynamisch, modern, nutzen ein gelbes Lambda-Symbol anstatt typisch rechter Symbolik und warten mit Slogans wie „100% Identität – 0% Rassismus“ auf – die „Identitäre Bewegung“. Mit der Besetzung eines Moscheedaches im französischen Poitiers am 20. Oktober 2012 machte die …

Weiterlesen

Ihr habt gewählt – Die Ergebnisse pünktlich um 18:00 Uhr!

Ihr habt in dieser Woche, von Montag bis Donnerstag Eure Wahl getroffen und damit tatkräftig bewiesen, dass Ihr mündig genug seid, Euch aktiv an einer Landtagswahl zu beteiligen. Warum sollte dies nicht in Zukunft die Regel sein? Hier also nun Eure Ergebnisse. Keine Hochrechnungen, sondern die Endergebnisse. Teilgenommen haben an der Wahl in Lüneburg 221 …

Weiterlesen

Recht auf Stadt – und zwar für alle!

Rund 120 junge und ältere Menschen haben am heutigen Samstag für ein „Recht auf Stadt“ in Lüneburg demonstriert. Von Park an der Frommestraße zog der bunte Zug, vorbei am Firmensitz des in der Kritik stehenden Immobilenunternehmers Sallier über den Platz am Sande, wo eine Zwischenkundgebung von VertreterInnen des Stadtjugendrings, der CaFHete, der BI in der …

Weiterlesen

Rückblick: 1. Mai – „Tag der Arbeit“

Am 1. Mai war es wieder soweit, wie letztes Jahr haben wir wieder ein paar tolle und spannende Spiele für Kinder aufgebaut. Natürlich konnten auch die Erwachsenen mitspielen, dass haben die aber fast gar nicht gemacht. Dabei hätten die bestimmt auch viel Spass gehabt. Wir haben eine Schokokuss-Wurfmaschine aufgebaut, aber natürlich keine Schokoküsse genommen (…) …

Weiterlesen

Mal so richtig abschalten…

Heute kamen um 11.00 Uhr vor der IHK etwa 120 Menschen zusammen, die einem Campact-Aufruf für die Aktion: „Mal richtig abschalten“ folgten, um dieses Motto auch hier in Lüneburg mit Leben zu erfüllen. Insgesamt wurde die Aktion in 40 deutschen Städten durchgeführt. „Mit Liegestühlen, Klappsesseln, Sonnenschirmen, Sonnenhüten, Badeanzügen, Transpis und viel Infomaterial versperrten wir, wie …

Weiterlesen

Ein Schritt vor, zwei zurück…

Niedersächsischer Kultusminister strebt Reform des Klassenbildungserlasses an. Die Reform des Klassenbildungserlasses unter Kultusministerin Heister-Neumann ist gerade einmal ein Jahr alt und brachte neben großem Widerstand der Eltern zwei Rückschritte in Bezug auf die Klassengrößen und die Zuverlässigkeit der LehrerInnenversorgung mit sich. Nun rudert der frische Kultusminister Althusmann teilweise zurück und verkauft dies als Innovation. So erklärt …

Weiterlesen

Heiße Phase für Volksbegehren „Für gute Bildung“

Nachdem das Volksbegehren für gute Bildung in Niedersachsen mit Schmackes die erste Hürde genommen hat und anstatt der benötigten 25.000 Unterschriften mehr als das Dreifache (87.000) zusammen bekam, ist nun die heiße Phase und der Endspurt eingeläutet. Bis Anfang Dezember müssen knapp 610.000 wahlberechtigte Menschen in Niedersachsen auf gültigen Listen unterschrieben haben und, was noch …

Weiterlesen

Schwarzer Pädagoge wird Kultusminister…

Der Lüneburger Bernd Althusmann wird nach Presseinformationen Kultusminister und damit die derzeitige Ministerin Heister-Neumann ablösen. Ministerpräsident Wulff treibt gerade eine mittelgroße Kabinettsumbildung voran… Allen Bildungsprotesten zum Trotz hielt MP Wulff in der Vergangenheit stets an seiner Kultusministerin Heister-Neumann fest. Egal was in jenem Ministerium verzapft wurde. Unisono war zu hören, dass die Niedersächsischen Ministerien mit …

Weiterlesen

KettenReAktionstag am 10.04.2010 Lüneburg

Einige hundert Menschen aus Lüneburg und Umgebung kamen am Samstag, dem 10.04.2010 in der Innenstadt zusammen, um für die geplante, 120 km lange Menschenkette, am 24.04.2010 zu mobilisieren. Ein Aktionsbündnis in ungekannter Breite wirbt für die Teilnahme an dieser Großaktion, denn die Verlängerung der Laufzeiten auf dann insgesamt 60 Jahre für schon jetzt marode Meiler, …

Weiterlesen