Georg

Beiträge des Autors

Kraftvolle Demo für Seerettung – trotz erbarmungsloser Hitze

Am heutigen Samstag kamen mindestens 500 Menschen in der Lüneburger Innenstadt zu einer Demonstration zusammen. Ihr Anliegen: Seenotrettung darf nicht als Straftat hingestellt und diffamiert werden, während die Staaten Europas die Menschenrechte mit Füßen treten und Flüchtende Menschen im Mittelmeer ertrinken lassen – das ist das wirkliche Verbrechen! Ein breites Bündnis hatte zur Demo, mitten …

Weiterlesen

Falken aus Lüneburg demonstrieren und feiern mit Geflüchteten…

In Horst/Nostorf, das liegt in Mecklenburg-Vorpommern, unweit vom schleswig-holsteinischen Lauenburg, fand am letzten Wochenende eine Kundgebung für Bleiberecht sowie anschließend ein Sommerfest mit den Geflüchteten an der Erstaufnahmeeinrichtung statt. Bei bestem Wetter hatten die Organisator*innen und unterstützenden Organisationen alle Hände voll zu tun. Der Kleidertausch wurde sehr gut angenommen und die vielen Kinderaktivitäten vom Spielmobil …

Weiterlesen

Rechte Schöffen auf Liste in Lüneburg. Netzwerk gegen Rechts ruft auf…

Einspruch: Nie wieder Nazis auf Richterbänken! Für ein Recht der Menschenwürde In seiner Sitzung vom 31. Mai hat der Stadtrat mit seiner Mehrheit zwei bekannte Lüneburger extreme Rechte als Gerichts-Schöffen empfohlen. Die Verwaltung legte die Liste der Schöffen vor, anscheinend ohne Prüfung der Verfassungstreue und unter Missachtung voriger Hinweise. Beide Personen wirken seit vielen Jahren …

Weiterlesen

Falken mit Stand beim Coraci-Festival

Die Falken aus Lüneburg und Bleckede hatten ihren Stand schon früh aufgebaut, beim diesjährigen Coraci-Festival. Bei einem attraktiven LineUp und bestem Wetter konnten hier –zusammen mit der Basisgruppe „Lernfabriken …meutern“, in dem wir Falken aktiv sind– Taschen und mitgebrachte T-Shirts gestencilt, Buttons gemacht und tolle Sticker unserer gerade angelaufenen Bundeskampagne „Wir Falken – Dein Widerstand“ …

Weiterlesen

Falken-Lüchow bei Kultureller Widerstandspart(ie)y in Gorleben

Gorleben? Da war doch was?! Früher einmal als „Entsorgungs“zentrum der Atommafia geplant, mit Wiederaufarbeitungsanlage (WAA), Kraftwerk, Endlager, wurde dann 1979 vom Niedersächsischen Ministerpräsidenten Albrecht als „politisch nicht durchsetzbar“ zurückgefahren. Trotzdem wurde in Gorleben weiter gemacht: Es entstand eine riesige Zwischenlagerhalle, eine Endlagerbaustelle und schließlich eine Pilotkonditionierungsanlage (PKA). Die Endlagerbaustelle sollte eigentlich nur zur Erforschung der …

Weiterlesen

1. Mai – sturmfest und erdverwachsen?

Der 1. Mai 2018 wird uns noch lange in Erinnerung bleiben, als „der verregnete und stürmische“… Nichts desto trotz haben die Falken einen wunderbaren Infostand veranstaltet, der gut besucht und viel gefragt war. Leider konnte wegen des Regens keine unserer so tollen Aktionen umgesetzt werden, die wir mit viel Aufwand geplant und für die sich …

Weiterlesen

Gedenkkultur in Lüneburg – „Lüneburger Linie“ wird scharf kritisiert…

Bei einer Demo am vergangenen Donnerstag, bei der rund 350 Menschen ihren Unmut über die „Lüneburger Linie“ zum Ausdruck brachten, sprachen sich die Redner*innen dafür aus, dass es ein „weiter so“ in Bezug auf die unzähligen Kriegsdenkmäler und die damit praktizierte „Gedenkkultur“ in Lüneburg nicht geben dürfe. Bei norddeutschem Schmuddelwetter begaben sich die Teilnehmer*innen der …

Weiterlesen

Der Tag der Arbeit am 1. Mai kann kommen

Auch in diesem Jahr werden wir Falken wieder an „unserer Ecke“ auf dem Lamberti-Platz tolle Aktivitäten für Kinder und Jugendliche bereit halten. Jetzt traf sich die Vorbereitungsgruppe, um das zu planen und den Materialeinsatz abzuschätzen. Am Dienstag, den 1. Mai geht’s dann los. Mit der Kinderschmink-Station, einem Stencil-Tisch, einer Mal-Aktion und vielleicht auch einer Slackline …

Weiterlesen

Neue Falken-Gruppe im Bereich Stade/Buxtehude

Seit heute gibt es einen neuen Falken-Ortsverband bei Stade: Den OV Niederelbe. Herzlich Willkommen, Genoss*innen!!! Aktiv sind dort rund zehn junge Leute, die unglaublichen Biss und extrem motiviert sind. Allesamt im Sport aktiv und so wundert es auch nicht, dass sie viele solche Angebote in der Region Niederelbe starten und dabei sind, sich einen guten …

Weiterlesen

Lüneburger Jugendforum nimmt Stellung zur „Causa Scharf“

Anfang des neuen Jahres sorgte der Videoauftritt des Lüneburger Bürgermeisters Dr. Gerhard Scharf in einem Youtube-Video eines rechten Bloggers für eine breite Diskussion in Lüneburg und darüber hinaus. Mittlerweile hat sich die Diskussion vertieft und dreht sich um das gesamte Themenfeld der Lüneburger Gedenk“kultur“. Sie war seit Jahrzehnten mit der so genannten „Lüneburger Linie“ dahingehend …

Weiterlesen

Accessibility Toolbar