Georg

Beiträge des Autors

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen lädt Überlebende aus Ozarichi ein

Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen (VVN/BdA) Kreisverband Lüneburg macht sich seit Jahren verdient um die Arbeit mit ehemals Verfolgten und Zwangsarbeiter*innen aus vielen Ländern der Welt.
Und so auch dieses Mal. Die alten Frauen aus Osarichi (Weißrussland) sind die Überlebenden der Massaker der Nazi-Deutschen SS und Wehrmacht. Diese Gräuel sind auch in einem Dokumentarfilm „Ozarichi“ beleuchtet worden, der im Lüneburger Scala-Kino 2015 gezeigt wurde.

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen veröffentlicht zweiten Teil der Broschüre „Lüneburger Kommunistenprozesse“

Die Lüneburger VVN-BdA legt eine weitere Broschüre zur Geschichte der örtlichen Justiz im Nationalsozialismus vor. Sie knüpft an ihre Veröffentlichung aus dem Jahr 2016 an. Darin wurde die Justiz- und NSDAP-Parteikarriere Lüneburger Richter und Staatsanwälte während der NS-Zeit dargestellt sowie ihre meist problemlose Wiedereinstellung in den Justizdienst beim hiesigen Landgericht nach 1945, insbesondere das Personal …

Weiterlesen

Falken-NRW: „Zeit für Demokratie und Aufklärung“

Offener Brief zur Anti-G20-Demo: Zeit für Solidarität – Zeit für Demokratie und Aufklärung Offener Brief der SJD – Die Falken NRW zur 4-stündigen Gewahrsamnahme ihres Busses mit Minderjährigen und jungen Erwachsenen auf dem Weg zur Anti-G20 Demonstration Die Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken (SJD – Die Falken) sind ein unabhängiger und selbstorganisierter, politischer und …

Weiterlesen

Stadtfest …meutern in „Straße der Begegnung“

An diesem Wochenende (16.-18. Juni 2017) steigt wieder die große Bratwurst-, Bier- und Feiermeile „Stadtfest Lüneburg“. Eigentlich ein Grund weit, weit wegzulaufen… Wäre da nicht die so genannte „Straße der Begegnung“, die nun schon zum zweiten Mal die Möglichkeit bietet, sich bei Initiativen, Gruppen und NGOs zu informieren, mitzumachen und anzudocken. Auch das Bündnis „Lernfabriken …

Weiterlesen

HEUTE MEUTERN

Es gibt viel zu mäkeln am Bildungssystem, an Schule, an der universitären Bildung, am Zusammenwirken zwischen allen möglichen Bereichen der Bildung… Und viel zu viele, gerade junge Menschen sind dem ausgesetzt, beklagen schlechte Rahmenbedingungen über miese Lernumfelder, marode Räume, mangelnde Ausstattungen, Leistungsdruck, Bewertungszwang bis hin zu zum Teil schlecht ausgebildeten Lehrer*innen. Für uns, der Lüneburger …

Weiterlesen

„Sozialismus – Die Alternative für Deutschland!“

37. Bundeskonferenz der Falken in Erfurt – neue Wahlen und Arbeitsprogramm Vom 25.-28.05.2017 findet in Erfurt die 37. Bundeskonferenz der Sozialistischen Jugend Deutschlands – Die Falken statt. Unter dem Motto „Sozialismus – Die Alternative für Deutschland!“ werden 140 Delegierte das Arbeitsprogramm der kommenden zwei Jahre diskutieren und einen neuen Bundesvorstand wählen. Neben den Delegierten werden …

Weiterlesen

„Dagegen habe ich was! Vor Antisemitismus ist man nur auf dem Monde sicher!“ (Hannah Arendt)

Die der Landesverband der Falken, der Landesverband der Jusos und die Amadeu Antonio Stiftung machen eine Einsteiger*innenveranstaltungsreihe zum Thema Antisemitismus. Der Titel ist: „Dagegen habe ich was! Vor Antisemitismus ist man nur auf dem Monde sicher!“ Hannah Arendt Die Veranstaltungen finden immer  statt, im Freizeitheim Ricklingen Ricklinger Stadtweg 1, 30459 Hannover Erreichbar mit den Stadtbahnlinien …

Weiterlesen

Sommerzeltlager für Kinder 2017 in Diemitz, am Labussee

In diesem Jahr wird unser Sommerzeltlager für Kinder (von 6 – 13 Jahren) vom 24.6. – 8.7.2017 stattfinden. Wir fahren nach Diemitz, an die Mecklenburgische Seenplatte.         Hier auch der Flyer nebst Anmeldeformular: Flyer Hannover PDF

Sommerzeltlager für Jugendliche 2017 in Italien

Unser Sommerzeltlager für Jugendliche und junge Erwachsene (von 13 bis 19 Jahren) wird vom 15. – 29.7.2017 stattfinden. Wir fahren auf einen Zeltplatz in Grado direkt am Mittelmeer. Für Mitglieder kosten die zwei Wochen voller Meer, Spiel, Spaß und Diskussionen 380 €, ansonsten 400 € (Zahlungsmodalitäten, Raten usw. im Flyer). Wer unseren Infoflyer mit Anmeldeschnipsel …

Weiterlesen

„Wir sind viele – Wir sind eins!“ – Grandioser 1. Mai in Lüneburg

Bei bestem Mai-Wetter präsentierte sich der Tag der Arbeit heute in Lüneburg. Die engagierte Gewerkschafterin und ver.di Bundesfachgruppenleiterin Busse und Bahnen, Mira Ball, die vielen noch aus ihrer Gewerkschafter*innen-Zeit in Lüneburg bekannt ist, hielt eine engagierte Rede und begeisterte die fast 1.000 Zuhörer*innen auf der Festwiese. Anschließend versammelten sich verchiedene Akteure aus den Sozialen Bewegungen …

Weiterlesen

Accessibility Toolbar