Georg

Beiträge des Autors

2. Sept. 2016: Veranstaltung Hannover: „Besetzt, gerettet und die Zukunft ungewiss“

Start des interaktiven und multimedialen Projekts „Kein-Raum-für-Rechts.de“

Ein Projekt von ARUG/ZDB, Andrea Röpke und Kubikfoto, gefördert durch das Niedersächsische Sozialministerium Auf den ersten Blick sieht es aus wie das Zimmer eines gewöhnlichen Jugendlichen. Erst auf den zweiten Blick wird Besucherinnen und Besuchern klar, wo sie gelandet sind: mitten im Zimmer eines Neonazis. Das interaktive und online frei zugängliche Projekt „Kein Raum für …

Weiterlesen

Bündnis „Aufstehen gegen Rassismus“ in Lüneburg veröffentlicht Flyer-Serie…

Seit einigen Monaten arbeitet ein neues Bündnis „Aufstehen gegen Rassismus“ in Lüneburg, um sich aktiv in den Kommunalwahlkampf einzumischen. Im Fokus dabei steht es, die so genannte „AfD“ mit ihren Programm- und Wahlkampfaussagen näher unter die Lupe zu nehmen. Denn diese Partei, die sich in der Öffentlichkeit so bieder und konservativ gibt, sich selbst als …

Weiterlesen

Mo. 22.08.2016 – Veranstaltung: „Antifeminismus von Rechts“

Mehr als Altmännerphantasien – Der rechte Kulturkampf der AfD Veranstaltung mit Andreas Kemper In weiten Teilen Europas erleben wir einen feministischen Rollback. Vielerorts organisieren sich Konservative und Rechte um gegen die Gleichstellung von Geschlechtern, sexueller Orientierung und unterschiedlichen Lebensmodellen zu kämpfen. In Deutschland haben solche Kreise mit der AfD ein parlamentarisches Sprachrohr gefunden. Im selbsterklärten …

Weiterlesen

„Wir sind das Bauvolk der kommenden Welt“ – 70. Jahrestag der Neugründung der Sozialistischen Jugend Deutschlands – Die Falken

Vor 70 Jahren, vom 26.-28.08.1946, tagte in Nürnberg die Jugendkonferenz der SPD. Dort wurde beschossen, die Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken als unabhängigen Jugendverband wiederaufzubauen. Damit knüpften die Delegierten der Konferenz an die Tradition der Selbstorganisation von Arbeiterkindern und -jugendlichen in der Weimarer Republik an. Auch heute noch steht die Selbstorganisation von Kindern und …

Weiterlesen

IFM-Camp beginnt im fränkischen Reinwarzhofen

Heute geht es los! Unter dem Motto „Welcome to another world“ zelten ab heute 2500 Kinder und Jugendliche aus vier Kontinenten im fränkischen Reinwarzhofen. Zwei Wochen lang werden sie gemeinsam lernen, leben, arbeiten und das Camp selbstverwalten. Bereits zum fünften Mal lädt die Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken ihre Genoss*innen der Internationalen Falkenbewegung (IFM-SEI) …

Weiterlesen

We are all AUF activists: 5. Jahrestag des Attentats auf Utøya

Am 22. Juli jährt sich zum fünften Mal das Attentat auf unsere norwegische Schwesterorganisation Arbeidernes Ungdomsfylking (AUF) auf Utøya. 69 junge Menschen, die darüber diskutieren wollten, wie sie die Welt verändern und verbessern könnten, wurden vom Rechtsterroristen Anders Behring Breivik erschossen, weil sie Sozialist*innen waren. Gerade in diesem Jahr sind an diesem Tag unsere Gedanken …

Weiterlesen

Medien-Kids der „Offenen Medienwerkstatt“ der Falken freuen sich über Gewinn

Seit einem halben Jahr arbeiten Anna (13) und Emma (13) jeden Montag von 16:00 bis 18:00 Uhr in der Offenen Medienwerkstatt des Jugendverbands SJD-Die Falken an ihrem Hörspiel zum Thema „Weltverbesserer“. Es ist ihr erster Beitrag zum jährlich stattfindenden Audio-Wettbewerb der von der Hörspiel- und Geräuscheplattform AUDIYOU und dem Hamburger Straßenmagazin „Hinz & Kunzt“ veranstaltet …

Weiterlesen

Live Hörspiel „Was verrät die Unperson?“ ein volles InfoCafé „Anna & Arthur“

„Hamburg zur Zeit von Paragraf 129a: Es herrscht eine beklemmende Atmosphäre in der kleinen Kammer, welche die Aktivist_innen Shida, Olivia, Iris und Philip als Radio-Studio nutzen. Nach der gestrigen Räumung des Wagenplatzes ist eine Festplatte mit wichtigen Daten verschwunden und nur sie vier haben von ihr gewusst. Fest steht, sie alle müssen jetzt ganz vorsichtig …

Weiterlesen

Gesehen in Hamburch:

Accessibility Toolbar