Georg

Beiträge des Autors

Heraus zum 1. Mai – Zeltlagerpatenschaften gingen weg wie warme Semmeln im Winter…

Bei bestem Wetter (wie immer), fanden heute die Feierlichkeiten und Kundgebungen zum 1. Mai 2013 statt. Unter dem Motto „Gute Arbeit. Sichere Rente. Soziales Europa.“ sprach die Hauptrednerin Michaela Rosenberger, stellvertretende Vorsitzende NGG-Hauptvorstand. In ihrer wirklich guten Rede, die sehr viele Aspekte der aktuellen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und gewerkschaftlichen Situation umriss, war immer wieder auch die …

Weiterlesen

Was wäre wenn…

…Tschernobyl in Brokdorf passieren würde…“ mögen sich gestern, bei strahlendem Sonnenschein, die rund 2000 Menschen gefragt haben, die am Atomstandort Brokdorf an der Oberelbe für ein sofortiges Abschalten des runden Kuppelbaus demonstriert haben. Mit Bus, Fahrrad, Auto und anderen Verkehrsmitteln brachen sie am Morgen aus dem gesamten Norddeutschen Raum in Richtung AKW auf, um sich …

Weiterlesen

Die Umfaller kommen!

Wahlbetrug und machtpolitisches Kalkül Noch vor nicht einmal 3 Monaten stehen Stephan Weil und sein designierter Umweltminister vor den Kameras und beteuern, dass es mit ihnen ein „Gorleben im Topf“ nicht geben werde. Schon kurze Zeit später – die Landtagswahlen waren gelaufen – da klingen die Töne aus Hannover schon gemäßigter: Selbst wenn Gorleben weiterhin …

Weiterlesen

Der Kompass steht auf Abenteuer – Jetzt anmelden zum Falken-Sommerzeltlager!

Das dürft Ihr Euch nicht entgehen lassen! Zwei Wochen Spaß und Abenteuer warten auf Euch im Falkenzeltlager. Habt Ihr schon einmal vom Bermudadreieck gehört? Viele Seefahrer sollen dort für immer verschollen sein. Man sagt, dass der Schiffskompass sie mit einem Mal im Stich gelassen hat und sie ohne jede Orientierung übers Meer trieben. Doch zum …

Weiterlesen

Rechte Erzieherin in Lüneburger Kita?!

In einer Lüneburger Kita soll eine Erzieherin nach Jahren Erziehungspause ihre Stelle wieder einnehmen. Dagegen gibt es empörten Widerstand der Eltern, die seit nunmehr 2 Jahren gegen eine Wiederaufnahme des Beschäftigungsverhältnisses kämpfen, weil damals bekannt wurde, dass die Erzieherin enge Beziehungen zur NPD und weiteren rechten Kreisen unterhält, resp. darin eingebunden ist. Anfangs mit Erfolgen, …

Weiterlesen

„Partizipation in Lüneburg“?

Presseerklärung des Jugendverbands Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken // Unterbezirk Nordniedersachsen   18. Februar 2013 „Partizipation in Lüneburg“? Das geht anders…   Seit rund einem Jahr sollen die Partizipationsprojekte in Lüneburg mit Volldampf laufen. Tun sie aber nicht! Mehr als lauwarmes Wasser produziert das Konzept leider nicht und das hat seinen Grund!    Der …

Weiterlesen

Nach Niedersachsenwahl: Rot-Grün…

     So, nun macht was draus! Die Jugendverbände in Niedersachsen brauchen einen Politikwechsel!   Es ist höchste Zeit!!!   Nur mit uns geht Aufbruchstimmung!       Wir nehmen Euch nicht aus der Pflicht! Nicht, was Jugendarbeit angeht, nicht, was Integrierte Gesamtschulen angeht, nicht, was das Engagement gegen Rechts angeht, nicht, was humanere Flüchtlingspolitik angeht Nicht, …

Weiterlesen

Ihr habt gewählt – Die Ergebnisse pünktlich um 18:00 Uhr!

Ihr habt in dieser Woche, von Montag bis Donnerstag Eure Wahl getroffen und damit tatkräftig bewiesen, dass Ihr mündig genug seid, Euch aktiv an einer Landtagswahl zu beteiligen. Warum sollte dies nicht in Zukunft die Regel sein? Hier also nun Eure Ergebnisse. Keine Hochrechnungen, sondern die Endergebnisse. Teilgenommen haben an der Wahl in Lüneburg 221 …

Weiterlesen

NPD versucht’s mal wieder in Lüneburg…

Gestern am späten Nachmittag versuchte die NPD mal wieder ihren rassistischen Quark über Lüneburg zu verteilen. Bereits am Vormittag misslang ihr erster Versuch, sich lautstark Gehör zu verschaffen, offenbar durch einen Defekt eines Wahlkampffahrzeugs. Aber auch am Nachmittag glänzten die deutschen Recken nicht mit deutscher Pünktlichkeit. Begann ihr für 15:00 Uhr angekündigter Auftritt im hinteren …

Weiterlesen

Eure Wahl hat begonnen…

Heute war der erste Tag Eurer U18-Wahl in Lüneburg. Pünktlich um 9:45 Uhr wurde das Wahllokal geöffnet und es dauerte nicht lange, bis die ersten Wähler und Wählerinnen in die Familienbildungsstätte kamen. Dabei hatten wir sogar ein kleines technisches Problem: Unsere ersten Wahlzettel waren leider so schlecht zu lesen. Und der erneute Ausdruck dauerte eine …

Weiterlesen

Accessibility Toolbar