Georg

Beiträge des Autors

Ja ja, die Ökostromer sind die Schuldigen…

Bereits bei den ersten medialen Zuckungen nach dem Beschluss zur so genannten „Energiewende“ kam den Falken und anderen im Lüneburger Aktionsbündnis gegen Atom der Verdacht: Hier soll mit dem Hebel der „unglaublich steigenden Energiepreise“ wieder zurück gesteuert werden! Und traraaa: Am Ende wird es die billig geredete Atomkraft sein, die uns den finanziellen Kragen retten …

Weiterlesen

Infoveranstaltung „Braune Schatten – Neonazis in Lüneburg“

Aktivitäten, Strukturen und Veränderungen – eine Bestandsaufnahme Seit Mitte Juli 2012 ist in Lüneburg eine Zunahme neonazistischer Aktivitäten zu verzeichnen. Nach einer Minikundgebung der NPD am 14. Juli 2012 kam es zu verschiedenen Sachbeschädigungen und Bedrohungen, die  sich vor allem gegen alternative und linke Wohnprojekte und Treffpunkte richteten. Höhepunkt dieser Aktivitäten war die Messerattacke auf Olaf Meyer …

Weiterlesen

Neuer Stand in der Frommestraße!

Gestern tagte der Lüneburger Bauausschuss und stimmte dem Abriss der Häuser 4 & 5 zu – einstimmig!!! Das heißt: Bis spätestens 1. Dezember wird es eine wachsende Baulücke in der Frommestraße geben. Und das ist noch nicht alles: Die Besitzer der Nummern 6-8 (die Fromme 7 gehört bereits Port-Immobilien! Die Frommestraße 8 ist der Croque-Drive) …

Weiterlesen

Jugend(politik) verstehen!

Diskussionsveranstaltung am Samstag, 15.09.2012 ab 15:00 in Hannover, Platz der Weltausstellung!!! Mitreden! Welche Jugendprojekte sollen gefördert werden? Warum macht Schule keinen Spaß? Warum muss ich Studiengebühren zahlen? Warum sollte ich zur Landtagswahl 2013 gehen?Wieso lerne ich in meiner Ausbildung nicht das, was ich für die Abschlussprüfung können muss? Solche Fragen stellst Du Dir auch? Dann …

Weiterlesen

LZ-Leserbrief zum Attentat auf Antifaschisten

Der folgende Leserbrief wurde in der Landeszeitung vom heutigen 7. September nur stark gekürzt wiedergegeben. Hier gibt’s die Vollversion: Opfer wird zum Täter… „LZ-Lesertelefon“, LZ vom 01./02.Sept. .2012 Sehr geärgert habe ich mich über den Beitrag von Herrn Gerhard Hoene zum Attentat auf Olaf Meyer und die Berichterstattung der Landeszeitung zu diesem eklatanten Vorfall. In …

Weiterlesen

Messerattacke auf Lüneburger Antifaschisten

Pressemitteilung der Antifaschistischen Aktion Lüneburg / Uelzen vom 30. August 2012 Am Abend des 29. August 2012 wurde der Lüneburger Antifaschist Olaf Meyer von zwei Nazis hinterrücks angegriffen und mit einem Messer verletzt.  Nachdem er das Gewerkschaftshaus in der Heiligengeiststrasse verließ, traten zwei Personen von hinten an ihn heran und sprachen ihn mit seinem Namen an. Als er …

Weiterlesen

Gedenk-Kundgebung gegen Abschiebung und Asylunrecht in Deutschland

Auch das ist Deutschland. Immer wieder sterben Menschen als Folge der unmenschlichen Bedingungen deutscher Abschiebepolitik. Aufgrund dieser Zustände, rief die Menschenrechtsorganisation Pro Asyl 2002 den Gedenktag für jene Opfer deutscher Politik ins Leben. Am 30. August um 16:00 Uhr versammeln wir uns deshalb am Marktplatz in Lüneburg, um dieser Opfer in Abschiebehaft und auch der …

Weiterlesen

Erneut Anschlag auf Lüneburger Falken-Laden

Erneut ist in dieser Nacht, um 2:00 Uhr ein Anschlag auf eines der Schaufenster des Jugendladens der Sozialistischen Jugend – Die Falken in der Lauensteinstraße verübt worden. Ein Anwohner hörte den Aufschlag von seiner Wohnung im gleichen Haus und sah kurze Zeit später, wie sich drei dunkel gekleidete Gestalten über die Straße Am Springintgut in …

Weiterlesen

Abschiebung aus dem Kinderferienlager

Pressemitteilung Nr. 8-2012 Berlin, den 30.07.2012 Falken verurteilen die menschenverachtende Praxis der Hamburger Ausländerbehörde! Vier Kindern, die derzeit an einem Zeltlager der Sozialistischen Jugend Deutschlands – Die Falken teilnehmen, droht nach ihrer Rückkehr die Abschiebung nach Mazedonien. Während der Vater bereits in der Nacht zu Samstag im Rahmen einer Sammelabschiebung ausgeflogen wurde, sollen die Mutter, die …

Weiterlesen

Recht auf Stadt – und zwar für alle!

Rund 120 junge und ältere Menschen haben am heutigen Samstag für ein „Recht auf Stadt“ in Lüneburg demonstriert. Von Park an der Frommestraße zog der bunte Zug, vorbei am Firmensitz des in der Kritik stehenden Immobilenunternehmers Sallier über den Platz am Sande, wo eine Zwischenkundgebung von VertreterInnen des Stadtjugendrings, der CaFHete, der BI in der …

Weiterlesen

Accessibility Toolbar