Georg

Beiträge des Autors

Falken werden nicht vom Verfassungsschutz beobachtet…

Im Zuge unserer Kritik an der Rede des MdB Pols im Bundestag, vom 1. Oktober 2010 (siehe offener Brief) berichten die Kreisboten in ihrer gestrigen Ausgabe im letzten Satz des Artikels „Wie extrem sind die Falken?„, dass wir Falken „in einigen Bundesländern vom Verfassungsschutz beobachtet“ würden. Diese Behauptung ist unwahr und wurde in der Zwischenzeit …

Weiterlesen

Namhafte KünstlerInnen unterstützen Anti-Atom-Widerstand

In vielen Tageszeitungen ist heute eine Anzeige in der Größe einer achtel Seite zu finden, in der mehr als 70 namhafte Größen der Kultur zu finden sind. So liest sich die große Liste der UnterzeichnerInnen fast wie das „Who is who“: Bela B, , Rolf Becker, Jan Delay, Kirsten Boie und viele andere unterstützen den Aufruf gegen …

Weiterlesen

Ein politischer Mord in Lüneburg im Jahre 1932

Offener Brief an den Bundestagsabgeordneten Eckhard Pols (CDU)

Herr Pols ist seit 2009 Abgeordneter unseres Wahlkreises Lüneburg / Lüchow-Dannenberg. Ausgestattet mit diesem Mandat, hielt Herr Pols am 1.10.2010 eine Rede im Bundestag, in der er unter dem Titel „Wir wollen keine Förderung linksextremer und antidemokratischer Aktivitäten mit dem Geld der Bürger“ unseren seit 106 Jahren aktiven und gemeinnützigen Jugendverband in ungeheuerlicher Weise angriff. …

Weiterlesen

Neuregelung von Hartz IV für mehr Teilhabe nutzen!

Pressemitteilung der Sozialistischen Jugend – Die Falken zum 29.10.2010 Am Freitag, den 29.10.2010, beschäftigt sich der Deutsche Bundestag erstmals mit der Neuregelung der Hartz-IV-Regelsätze, die das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) im Februar 2010 angemahnt hat. Für das Parlament wäre dies eine gute Gelegenheit, gesellschaftliche Teilhabe zu stärken. Stattdessen droht diese Gelegenheit im Chipkarten-Geklapper unterzugehen. Georg Gunkel-Schwaderer ist Bildungsreferent der Falken …

Weiterlesen

Volksbegehren für gute Schulen läd renommierten Bildungswissenschaftler zum Vortrag

G 8 – Abitur nach Klasse 12 – Ist alles gut, was neu ist? Die langfristigen Entwicklungen im deutschen Schulsystem Im Bildungssystem der Bundesrepublik liegt einiges im Argen… Dies bescheinigen uns nicht nur PISA, IGLU etc. sondern dies erfahren Kinder und deren Eltern tagtäglich: Verdichtung des Unterrichtsstoffes, Ausdehnung der täglichen Schulzeit bei gleichzeitiger Verkürzung der …

Weiterlesen

Rechtsstaat wankt…

Im Wendland wurden jetzt fünf AtomkraftgegnerInnen polizeilich vorgeladen. In Lüchow sollen sie sich –unter Androhung von Zwang– einer erkennungsdienstlichen Behandlung unterziehen. Ein biometrisches Profil soll erstellt werden, bei dem die AtomkraftgegnerInnen vom Scheitel bis zur Sohle vermessen werden. Alle Daten, wie Körpergröße, Tätowierungen, Finger-, Hand- und Handkanten-Abdrücke sollen dabei erfasst werden. Begründung ist laut Vorladung: …

Weiterlesen

IPPNW deckt auf: Gravierende Sicherheitsmängel bei Biblis B

+++ Achtung+++ Heute Abend im ZDF-Magazin „Frontal 21“: ein Bericht zu diesem Thema!!! +++ Achtung+++ Der heute erschienenen Pressemitteilung der Ärtzeorganisation IPPNW ist zu entnehmen, dass ein aktuelles, vom BUM Röttgen in Auftrag gegebenes Regierungs-Gutachten die IPPNW-Vorwürfe weitestgehend bestätigen. Der Internationale Zusammenschluss von atomkritischen Ärzten reichte bereits im Januar 2008 Klage beim Hessischen Verwaltungsgerichtshof ein …

Weiterlesen

Neue Hartz-IV-Regelungen

SJD – Die Falken: Diskussion greift zu kurz! Zur Diskussion um die Neuberechnung von Hartz IV erklärt der Bundesvorsitzende des Kinder- und Jugendverbandes SJD – Die Falken, Sven Frye: Keine Frage: Die Vorschläge zur Neuregelung von Hartz IV sind beschämend! Die aktuelle Diskussion über die Höhe der Regelsätze greift jedoch zu kurz. Es geht hier …

Weiterlesen

Weltkindertag in Lüneburg: Volksbegehren für gute Schulen

Was ist der Weltkindertag? Welche Forderungen sind mit ihm verbunden? Was verbinden wir ganz konkret mit ihm? Tja, das war er, der Weltkindertag in Lüneburg… Vier Organisationen standen im Dauerregen. Ob dies ein Sinnbild für die Situation der Kinderrechte in der Hansestadt oder gar dem Land Niedersachsen war? Wir würden sagen: Ja! Neben dem Europa-Büro …

Weiterlesen

Accessibility Toolbar