Bildungsprotestkonferenz vom Freitag, 18.11.2016 bis Sonntag 20.11.2016 in Essen Warum ist eine Bildungsprotestkonferenz nötig? Die Bedingungen, unter denen Bildung stattfindet, sind katastrophal: völlig undemokratische Strukturen; Leistungsdruck durch Turboabitur, Notenwahn und Regelstudienzeit; soziale Ausgrenzung durch Gebühren und mangelnde Förderungsmöglichkeiten; wachsender Einfluss von Unternehmen; Unterfinanzierung vom Personal bis zur Gebäudeinstandhaltung; überarbeitete Lehrende; zu große Klassen und Kurse. …
Kategorie: News
Sep. 10 2016
Großartige Demo von „Jugend für Flüchtlinge“ in Lüneburg
Am Tag vor den Kommunalwahlen in Niedersachsen bewegte sich am heutigen Samstag eine großartige, bunte und laute Demonstration durch die Lüneburger Innenstadt. Organisiert wurde sie durch die Gruppe „Jugend für Flüchtlinge“ in der Guinness-Buch-Rekord-verdächtigen Zeit von nur 4 Tagen. Letzter Auslöser waren die desaströsen Wahlergebnisse bei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern. Das ließ die Jugendlichen nicht …
Aug. 12 2016
Bündnis „Aufstehen gegen Rassismus“ in Lüneburg veröffentlicht Flyer-Serie…
Seit einigen Monaten arbeitet ein neues Bündnis „Aufstehen gegen Rassismus“ in Lüneburg, um sich aktiv in den Kommunalwahlkampf einzumischen. Im Fokus dabei steht es, die so genannte „AfD“ mit ihren Programm- und Wahlkampfaussagen näher unter die Lupe zu nehmen. Denn diese Partei, die sich in der Öffentlichkeit so bieder und konservativ gibt, sich selbst als …
Apr. 11 2016
Bleckede: Mahngang nach Schändung des Jüdischen Friedhofs
Am gestrigen Sonntag kamen zwischen 200 und 300 Menschen zusammen, um gegen den sich rasch vollziehenden Rechtsruck in der Bundesrepublik und Europa zu demonstrieren. Anlass war die vor Wochen entdeckte Schändung des Jüdischen Friedhofs in Bleckede. In Bleckede sind seit Jahren zunehmende rechte Vorkommnisse zu verzeichnen. So tauchen immer öfter Aufkleber von so genannten „Identitären“ …
März 11 2016
Fukushima = 5 Jahre Mega-GAU
Am 11. März 2011 wurde Japan und weitere Teile Ostasiens durch ein sehr starkes Erdbeben der Stärke 9 erschüttert. Der dadurch ausgelöste Tsunami überschwemmte mit mehr als 15 Meter hohen Wellen den Nordosten der Hauptinsel Japans. An dieser Küste liegen mehrere Atomkraftwerke, so auch das mit 6 Reaktorblöcken große Atomkraftwerk Fukushima Daiichi. Die Flutwellen ergossen …
Nov. 15 2015
Flucht und Aufenthalt: Beschluss der Falken
Wir Falken kritisieren den Terror und das Elend der restlos kapitalisierten Welt. Wir treten ein für bessere Bedingungen für junge Geflüchtete! Beschluss der Bundesausschuss-Sitzung im Herbst 2015. Das Kapital und die Staaten haben die Welt zu einem Ort gemacht, an dem es sich in vielen Regionen nicht mehr aushalten lässt. Elend, Not, (Bürger-)Kriege, die Verfolgung …
Okt. 08 2015
Nein, die Krise ist nicht vorbei…
Die Veranstaltungsreihe „Goodbye Capitalism“ fand diesmal wieder einen gutbesuchten Höhepunkt: Mit über 50 Besucher_innen war der Raum im Gebäude 3 auf dem Leuphana-Campus prall gefüllt. Das Thema „Warum die Krise nicht vorbei ist“ wurde vom Referenten Julian Bierwirth ebenso prall gefüllt und mit vielen Zusammenhängen belegt, obwohl es offensichtlich und klar ist, dass die Krise …
Juni 22 2015
Solidarität mit Lüneburger Gewerkschafter Lennard Aldag!!!
So, „Verfassungsschutz“ jetzt reicht’s mal… …zur unsäglichen Ausforschung und Überwachung des IG-Metall-Sekretärs Lennard Aldag aus Lüneburg Der Jugendverband SJD-Die Falken / Unterbezirk Nordniedersachsen sowie SJD-Die Falken Landesverband Niedersachsen erklärt sich solidarisch und stellt sich vor den Lüneburger Gewerkschafter und Falkenfreund Lennard Aldag und sein Engagement für eine emanzipative, offene Gesellschaft und gegen Nazis. …
Mai 25 2015
„Wachstum, was nun?“
Ein Dokumentarfilm von Marie Monique Robin (93 min) Termin: Mittwoch, 27. Mai, 18 Uhr Ort: Hörsaal 1 der Leuphana Universität In Kooperation mit Janun e.V. zeigt die Lüneburger DGB-Jugend am Mittwoch, den 27. Mai, um 18 Uhr im Hörsaal 1 der Leuphana den Dokumentarfilm „Wachstum, was nun?“ von der Regisseurin Marie Monique Robin. Auch …
Mai 22 2015
Kurt Löwenstein – Geburtstagsfeier und Vortrag zu seinem 130. Geburtstag
Die Feier im Forum des Bleckeder Gymnasiums war eines 130. Geburtstags wirklich würdig. Die von der AG Juden in Bleckede, der Kurt-Löwenstein-Schule Bleckede, dem Bleckeder Freundeskreis Literatur in der Region e.V. und dem Kultur– und Heimatkreis Bleckede und Umgebung e.V. organisierte Feier war gut besucht. Neben dem Landrat, Manfred Nahrstedt ehrte auch der Bürgermeister der Stadt Bleckede, Jens Böther und der Schulleiter …
Vielen Dank für diese Aktion...Ich habe es erst jetzt gesehen...Emmi Holländer war meine Omi ...Franz so zusagen mein angeheirateter Opa...…
Hallo durch einen Zufall bin ich auf diese Seite gestoßen. Ich bin die Enkelin von August Karl Holländer und hätte…
[…] Sozialistische Jugend Deutschlands (SJD) – Die Falken: „Die älteste Antifaschistin Lüneburgs hat Geburtstag“ – 17.04.2021 Blicke auf eine bewegte…
Das war mein Großvater. Leider wussten wir in der Familie nichts von dieser Aktion. Wir sind sehr berührt und würden…
Hallo, das ist ja überraschend für mich! Ich bin ein Enkel von Franz Holländer. Könnt ihr mir Kopien der Ausstellung…