Noch rund 4 Tage kannst Du Lüneburg –die olle und durch DICH junge Heidemetropole– bewerten. Ist Lüneburg jugendfreundlich? Denkst Du, dass Du hier als Jugendliche_r mitbestimmen kannst? Hören Dir Politiker_innen zu und kannst Du Einfluss auf die Entscheidungen im Rat oder Kreistag nehmen? Oder wie ist Deine Schule so?! Eher mau oder schon ganz gut??? …
Kategorie: Jugendpolitik
Aug. 25 2016
Jugendversammlung ein voller Erfolg für Jugendliche in Lüneburg
Über 50 Jugendliche kamen gestern ins altehrwürdige Gemäuer des Lüneburger Glockenhauses, um mit den im Rat vertretenen Parteien ins Gespräch zu kommen. Um nicht, wie üblich, in einer Podiumsdiskussion nur zuzuhören, wählte die vorbereitende Arbeitsgruppe das interaktive Format der so genannten „Fish-Bowl“. Und dies ging voll auf. Der Moderator Markus hatte gerade die Vorstellungsrunde der …
Aug. 12 2016
Bündnis „Aufstehen gegen Rassismus“ in Lüneburg veröffentlicht Flyer-Serie…
Seit einigen Monaten arbeitet ein neues Bündnis „Aufstehen gegen Rassismus“ in Lüneburg, um sich aktiv in den Kommunalwahlkampf einzumischen. Im Fokus dabei steht es, die so genannte „AfD“ mit ihren Programm- und Wahlkampfaussagen näher unter die Lupe zu nehmen. Denn diese Partei, die sich in der Öffentlichkeit so bieder und konservativ gibt, sich selbst als …
Juli 27 2016
„Wir sind das Bauvolk der kommenden Welt“ – 70. Jahrestag der Neugründung der Sozialistischen Jugend Deutschlands – Die Falken
Vor 70 Jahren, vom 26.-28.08.1946, tagte in Nürnberg die Jugendkonferenz der SPD. Dort wurde beschossen, die Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken als unabhängigen Jugendverband wiederaufzubauen. Damit knüpften die Delegierten der Konferenz an die Tradition der Selbstorganisation von Arbeiterkindern und -jugendlichen in der Weimarer Republik an. Auch heute noch steht die Selbstorganisation von Kindern und …
Juli 23 2016
IFM-Camp beginnt im fränkischen Reinwarzhofen
Heute geht es los! Unter dem Motto „Welcome to another world“ zelten ab heute 2500 Kinder und Jugendliche aus vier Kontinenten im fränkischen Reinwarzhofen. Zwei Wochen lang werden sie gemeinsam lernen, leben, arbeiten und das Camp selbstverwalten. Bereits zum fünften Mal lädt die Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken ihre Genoss*innen der Internationalen Falkenbewegung (IFM-SEI) …
Apr. 11 2016
Bleckede: Mahngang nach Schändung des Jüdischen Friedhofs
Am gestrigen Sonntag kamen zwischen 200 und 300 Menschen zusammen, um gegen den sich rasch vollziehenden Rechtsruck in der Bundesrepublik und Europa zu demonstrieren. Anlass war die vor Wochen entdeckte Schändung des Jüdischen Friedhofs in Bleckede. In Bleckede sind seit Jahren zunehmende rechte Vorkommnisse zu verzeichnen. So tauchen immer öfter Aufkleber von so genannten „Identitären“ …
März 12 2016
Großartige Jugenddemo gegen Rassismus und Menschenfeindlichkeit
Keine zwei Wochen haben einige engagierte Jugendliche, die sich hier in Lüneburg für geflüchtete Menschen und Menschenrechte einsetzen, mobilisiert. Ergebnis war eine große, bunte Demonstration, die sich in einem langen Zug vom Bahnhof durch die Stadt bewegte. Zwischenzeitlich werden es wohl über 600 Demonstrant_innen gewesen sein, die sich dann zur Abschlusskundgebung auf dem Marktplatz einfanden, …
Jan. 14 2016
JuLeica-Schulung 2016
Du hast Lust auf neue Herausforderungen und möchtest ein Zeltlager, eine Fahrt oder Kindergruppen mit deinen Ideen rocken? Du hat Lust, herauszufinden und zu beweisen, was in dir steckt? Dafür ist es gut, ein paar Grundlagen zu lernen, zu wissen, worauf so geachtet werden muss und was bei der Planung dazugehört. Natürlich kommt es dabei …
Juli 20 2015
Kein Vergessen: 4. Jahrestag des Attentats auf Utøya
Am 22. Juli jährt sich zum vierten Mal das Attentat auf unsere norwegische Schwester*organisation Arbeidernes Ungdomsfylking (AUF) auf Utøya. 69 junge Menschen, die darüber diskutieren wollten, wie sie die Welt verändern und verbessern könnten, wurden vom Rechtsterroristen Anders Behring Breivik erschossen, weil sie Sozialist*innen waren. An diesem Tag sind unsere Gedanken bei unseren ermordeten Genoss*innen, …
Mai 22 2015
Kurt Löwenstein – Geburtstagsfeier und Vortrag zu seinem 130. Geburtstag
Die Feier im Forum des Bleckeder Gymnasiums war eines 130. Geburtstags wirklich würdig. Die von der AG Juden in Bleckede, der Kurt-Löwenstein-Schule Bleckede, dem Bleckeder Freundeskreis Literatur in der Region e.V. und dem Kultur– und Heimatkreis Bleckede und Umgebung e.V. organisierte Feier war gut besucht. Neben dem Landrat, Manfred Nahrstedt ehrte auch der Bürgermeister der Stadt Bleckede, Jens Böther und der Schulleiter …
Vielen Dank für diese Aktion...Ich habe es erst jetzt gesehen...Emmi Holländer war meine Omi ...Franz so zusagen mein angeheirateter Opa...…
Hallo durch einen Zufall bin ich auf diese Seite gestoßen. Ich bin die Enkelin von August Karl Holländer und hätte…
[…] Sozialistische Jugend Deutschlands (SJD) – Die Falken: „Die älteste Antifaschistin Lüneburgs hat Geburtstag“ – 17.04.2021 Blicke auf eine bewegte…
Das war mein Großvater. Leider wussten wir in der Familie nichts von dieser Aktion. Wir sind sehr berührt und würden…
Hallo, das ist ja überraschend für mich! Ich bin ein Enkel von Franz Holländer. Könnt ihr mir Kopien der Ausstellung…