In der zweiten Veranstaltung unserer Reihe „Dinner4Two“, trefft Ihr diesmal auf Vertreter*innen der Partei Bündnis’90 / Die Grünen. Und hier nicht auf irgendwen, sondern genau auf jene Kandidat*innen, für die wir diese Veranstaltungsreihe gedacht hatten. Es kommen:• Erika Romberg – die Landratskandidatin von B’90/Grüne und• Christian Heinze – der Europakandidat von B’90/Grüne! Also, genau jene, …
Schlagwort: Lüneburg
Mai 06 2019
Heinz Ratz, Strom & Wasser und ein geiles Konzert…
Das Lüneburger Netzwerk gegen Rechts unterstützt die Aktionstournee von Heinz Ratz, in der dieser mit seiner Band „Strom & Wasser“ versucht 1.000.000 Euro für soziokulturelle und Jugendzentren in Sachsen, Thüringen und anderen ostdeutschen Bundesländern einzusammeln. Warum gerade für linke Zentren dort? Weil die rechte Hegemonie sich dort am eklatantesten zeigt. Überall dort, wo AfD und …
Mai 02 2019
Dinner 4 Two: erster Termin ist morgen, am Freitag, 3.5.19
Anlässlich der Europa- und Landratswahl am 26. Mai laden wir zum „Dinner“, um mit verschiedenen Politiker*innen ins direkte Gespräch zu kommen. Bei diesem Format trefft ihr auf zwei Politiker*innen EINER Partei und könnt diese mit euren Themen konfrontieren, sie befragen und mit ihnen diskutieren. Wir stellen Snacks und Getränke, ihr bringt die Fragen mit. Unsere …
Apr. 24 2019
Eine Million gegen Rechts
Das Lüneburger „Netzwerk gegen Rechts“ hat eingeladen: Die Initiative „Eine Million gegen Rechts“ ist ein Projekt von Heinz Ratz, der zusammen mit Konstantin Wecker und anderen das „Büro für Offensivkultur“ gegründet hat. „Eine Million gegen Rechts“ hat zum Ziel, eine Million Euro zusammenzubringen durch Benefizkonzerte in verschiedenen Städten. Dieses Geld soll der Unterstützung soziokultureller Zentren …
Apr. 21 2019
Als die Nazis kamen, waren wir bereits da…
Die letzten drei Male, 2009 auf dem Lambertiplatz, 2012 für 10 Minuten im Clamart-Park und 2013 am Bahnhof Lüneburg waren für die NPD extrem Panne. Während 2009 zwei Hanseln auf dem Lambertiplatz standen und in ihr Mikro gröhlten, ohne gehört zu werden, wurden sie 2013 am Bahnhof weggebasst. Auch hier, ohne dass Lüneburg auch nur …
Apr. 12 2019
Spät dran, aber wir wollen es…
Kurz vor den Europawahlen – und zudem auch den Landratswahlen in Lüneburg wollen wir es wieder einmal wissen: Das Format ist bekannt – „Dinner 4 One“ wird nun erweitert zu „Dinner 4 Two“. Also: Zwei Politiker*innen aus einer Partei – eine*r mit dem Thema Landratswahl, der*die Andere mit dem Thema „Europawahl“ bestens vertraut, stellen sich …
März 21 2019
Lüneburg gegen Rassismus
Im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ sprachen sich heute rund 500 Lüneburger*innen mit einem Demozug vom Theaterplatz bis zum Markt am Rathaus gegen jegliche Form des Rassismus aus. In Redebeiträgen wurde auch betont, dass die meisten hier in Lüneburg zu den Privilegierten gehören, die nicht direkt von Rassismus in ihrem Alltag betroffen seien. Dieses …
Jan. 17 2019
Seebrücke Lüneburg: „Lüneburg zum sicheren Hafen erklären“
Seit Monaten engagiert sich die Initiative „Seebrücke Lüneburg“ mit vielfältigen Aktionen, Mahnwachen und Demos in der Stadt. Erreicht werden soll, dass sich Lüneburg zu einem „Sicheren Hafen“ erklärt und damit –auch öffentlich– deutlich macht: Wir setzen uns für Menschen in Not ein, die aus den unterschiedlichen, meist lebensbedrohlichen Gründen ihr Land verlassen.
Vielen Dank für diese Aktion...Ich habe es erst jetzt gesehen...Emmi Holländer war meine Omi ...Franz so zusagen mein angeheirateter Opa...…
Hallo durch einen Zufall bin ich auf diese Seite gestoßen. Ich bin die Enkelin von August Karl Holländer und hätte…
[…] Sozialistische Jugend Deutschlands (SJD) – Die Falken: „Die älteste Antifaschistin Lüneburgs hat Geburtstag“ – 17.04.2021 Blicke auf eine bewegte…
Das war mein Großvater. Leider wussten wir in der Familie nichts von dieser Aktion. Wir sind sehr berührt und würden…
Hallo, das ist ja überraschend für mich! Ich bin ein Enkel von Franz Holländer. Könnt ihr mir Kopien der Ausstellung…