Georg

Beiträge des Autors

Antikriegstags-Demo in Lüneburg

Am Samstag demonstrierten in Lüneburg rund 250 Menschen für Frieden und gegen Krieg. Anlass war der Antikriegstag, der jährlich am 1. September an den vom Nazideutschland angezettelten 2. Weltkrieg erinnert. Damals wurde mit einem fingierten Überfall auf Polen die Kette in Gang gesetzt, die weltweit rund 65 Millionen Menschen das Leben gekostet hat. Hier ein …

Weiterlesen

Antikriegstag: Demo am 31.08. in Lüneburg!

Demonstration zum Antikriegstag „Eine Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ziel“ (aus dem Schwur von Buchenwald, 19. April 1945 von den Überlebenden des KZ Buchenwald) Im September 1939 überfiel die deutsche Wehrmacht Polen und begann da­mit einen Krieg, der über 65 Millionen Menschen das Leben kostete. Seit Ende des Zweiten Welt­kriegs wird dieses …

Weiterlesen

Seebrücke-Demo: Solidarität mit der Besatzung der Sea-Watch 3!

Heute kamen in Lüneburg rund 400 Menschen zusammen, um ihrer Solidarität mit der Besatzung des Rettungsschiffs Sea-Watch 3 und vor allem mit Carola Rackete Ausdruck zu verleihen. Auch wenn Carola in Italien zunächst wieder aus der Haft entlassen wurde, droht ihr und den anderen Besatzungen von Rettungsschiffen, wie z.B. der LifeLine hohe Strafen. Wir sagen: …

Weiterlesen

Pressemitteilung: Übergriffe und Morddrohungen: Rechter Straßenterror in Braunschweig ist für uns Alltag

Mitglieder der militanten Neonaziszene in Braunschweig haben eine öffentliche Morddrohung gegen den Sprecher des Bündnisses gegen Rechts ausgesprochen und sich dabei direkt auf den Mord an Walter Lübcke bezogen. Schon früher übten sie häufig Gewalt gegen linke und zivilgesellschaftliche Gruppen aus – auch gegen die SJD – Die Falken. In Lüneburg sind solche neonazistischen Zusammenhänge …

Weiterlesen

Beteiligungsprojekt für Jugendliche in unserer Zukunftsstadt 2030+

Hej! Hallo! MOIN! Wir von Zukunftsstadt 2030+ sind gerade dabei ein neues Konzept zu entwickeln. Da es sich um die Partizipation und Beteiligung von Kinder und Jugendlichen handelt, brauchen wir DEINE MEINUNG! Wir laden dich und deine Freund*innen am Donnerstag den 13.06.2019 um 14:30 Uhr zu Kuchen und Eis ein.Wir wollen ein offenes Gespräch in …

Weiterlesen

Anti-Rassistisches Wochenende beim CORACI-Festival

Auch bei diesem 10. CORACI-Festival waren wir Falken mit einem großen Stand wieder vertreten. Mit einem selbstmach-Henna-Tattoo-Stand, Kinderschminken, diversem Merchandising (Sticker, Flyer, Zeitungen und die beliebten „Ausbeutel“) und vor allem unserer „Falcons for Future“-Instagram-Fotoaktion waren wir an diesem Nachmittag am Start. Durchweg gut besucht, von jungen, jüngeren und jung gebliebenen Interessent*innen, war der Nachmittag, bis …

Weiterlesen

Abschlussveranstaltung von „Dinner for Two“ mit der SPD

Mit der SPD ging am gestrigen Donnerstag nun pünktlich vor der Europa- und Landratswahl unsere Veranstaltungsreihe „Dinner for Two“ zuende.Und es war ein fulminantes Ende: Sowohl, was die streitbare Diskussion, als auch, was die Teilnehmer*innenzahl anging.Bei dieser Veranstaltung mit dem Landratskandidaten Norbert Meyer und der Europaabgeordneten Anja Kramer trafen die Jugendlichen auf zwei Politiker*innen, die …

Weiterlesen

Die Partei „DIE LINKE“ zu Besuch beim Dinner for Two…

Was ist da schiefgelaufen? Nur 2 Gäste bei unserer Dinner for Two-Veranstaltung bei der Partei „DIE LINKE“. Dank unserer beiden jugendlichen Moderator*innen Charlotte und Alex wurde sie aber trotzdem zu einer spannenden, kritischen und informativen Veranstaltung. Markus Graff, Michèl Pauli und Janis Wisliceny stellten sich allen Fragen und Diskussionen sehr ehrlich und authentisch. Gleichwohl war …

Weiterlesen

Dinner for Two geht in die Zielgerade…

In dieser Woche, der letzten Woche vor den Wahlen, starten wir die „Rote Rakete“… Als erstes, am morgigen Dienstag, dem 21. Mai 2019, wie immer um 16:00 Uhr mit der Partei DIE LINKE, diesmal im Finke Café & Community.Und am Donnerstag, dem 23. Mai 2019, ebenfalls um 16:00 Uhr, dann aber im Jugendzentrum Stadtmitte* kommen …

Weiterlesen

Dinner4Two mit der CDU

ja, das reimt sich sogar und die Veranstaltung war auch nicht unharmonisch. Der Landratskandidat Jens Böther wirkte auf die meisten anwesenden Jugendlichen authentisch und nahbar. Auch an Selbstironie ließ er es nicht mangeln, zum Beispiel als er die Entstehung des Slogans „Besser Böther“ erzählte und was daraus jetzt zum Teil entstand: „Ich wurde auch schon …

Weiterlesen

Accessibility Toolbar