Folgende Meldung erreichte uns vom „Nicht mit uns!“ Schulstreikbündnis Lüneburg:
Am 12. November wird es einen bundesweiten Schulstreik geben! Anlass hierfür sind die immer unerträglicher-werdende Zustände in den Bildungseinrichtungen, sei es in der Schule oder an der Schule. Überall werden Mitspracherechte beschnitten und junge Menschen geraten immer früher unter den kapitalistischen Leistungsdruck. Bereits im Mai und Juni diesen Jahres haben bundesweit ca. 40.000 SchülerInnen gestreikt und auf den Unterricht verzichtet, weil es ihnen reicht und sie nicht länger diese miserablen Umstände ertragen wollen. In über 20 Städten gibt es inzwischen aktive Schulstreikbündnisse, die nun gemeinsam am 12. November streiken wollen, um ihren Ärger über die schlechte Bildungspolitik Ausdruck zu verleihen.
Auch in Lüneburg streikten bereits am 8. Mai über 3000 SchülerInnen. Damals noch von einzelnen Schülervertretungen und dem Stadtschülerrat organisiert, ist nun in den letzten Monaten das aktive Schulstreikbündnis „Nicht mit uns!“ daraus erwachsen.
Inzwischen hat das Bündnis eine lange Unterstützerlsite, die von Elternvertretungen über den ASTA bis hin zur Lehrergewerkschaft GEW reicht.
Unsere Vorbereitungen laufen inzwischen auf Hochtouren.
Wir haben einen Sternmarsch von vier Schulen zum Clamart-Park und von dort aus zum Bastionspark gegenüber der Landesschulbehörde angemeldet und auch bewilligt bekommen. Allerdings haben wir noch das Problem, dass wir für die 2500 angemeldeten Teilnehmer auch entsprechend viele OrdnerInnen benötigen.
Wir würden uns also über jedeN freuen, der evt. an dem Tag Zeit hat und bereit ist Ordner zumachen.
Um unsere Demo am 12.11. zu einem Erfolg werden zu lassen, möchten wir euch zudem zu unserem letzten Vorbereitungstreffen am 11.11. einladen.
Dies soll um 16:30 Uhr in der Wilhelm-Raabe-Schule stattfinden.
Auf dem Treffen wollen wir vor allem die Ordner einweisen und vorab bestimmte Aufgaben schonmal verteilen, damit am 12. November alles reibungslos verlaufen kann.
Vielen Dank für diese Aktion...Ich habe es erst jetzt gesehen...Emmi Holländer war meine Omi ...Franz so zusagen mein angeheirateter Opa...…