Georg

Beiträge des Autors

Gedenken heißt Handeln. Handeln heißt Kämpfen. Immer und überall. Dies sind wir den Opfern und Angehörigen schuldig. Freundschaft!

Auch bei den Falken…

…läuft Corona-bedingt nun einiges anders, als geplant und gewollt… Der Falken-Laden (Sonja-Barthel-Haus) ist seit dem 13. April total geschlossen. Und alle Seminare, Aktivitäten und Treffen sind abgesagt. Aber sie finden trotzdem statt: Dann eben online! Wir nutzen alle Möglichkeiten, um uns weiterhin zumindest virtuell zu sehen und die Gruppetreffen abzuhalten. Auch erste Ideen für Onlineseminare …

Weiterlesen

Vor 75 Jahren: Auschwitz befreit!

Für uns als Sozialistische Jugend – Die Falken ist Erinnerungsarbeit und Gedenken ein zentraler Baustein unseres Selbstverständnisses und Bildungsarbeit. Nach der Befreiung vom Naziregime 1945 waren die Falken eine der ersten Organisationen, die Fahrten zu KZ-Gedenkstätten durchführten und fortlaufend an der Aufarbeitung mitwirkten. Daher ist es für uns auch selbstverständlich an den Gedenkveranstaltungen in Lüneburg …

Weiterlesen

18.01. SEAWATCH-Soliparty

Kommt alle! Denn am Samstag den 18.01.2020 wollen wir mit Euch feiern – und zwar für einen superguten Zweck: Zugunsten der Seenotrettungsorganisation SEAWATCH organisieren wir im InfoCafé Anna&Arthur, Katzenstr. 2 in Lüneburg eine SOLIPARTY! Alle hierbei von Euch gespendeten Überschüsse wandern 1:1 und ganz direkt an SEAWATCH!!! Die Party ist für über 16-Jährige – bringt …

Weiterlesen

Betroffene des Brandes brauchen Deine Hilfe…

Sozialistische Jugend – Die Falken Brand bei Falkenseminar – Spendenaufruf zur Unterstützung der Betroffenen Am 30. Dezember kam es während unseres jährlichen Winterdinx-Seminars in Barsinghausen- Großgoltern zu einem schweren Brand im Seminargebäude. Unser Genosse Max aus Jena kam dabei auf tragische Weise ums Leben. Neben der Trauer um unseren Freund und Genossen, müssen wir uns …

Weiterlesen

Aberkennung Gemeinnützigkeit VVN/BdA

Stellungnahme von SJD die Falken Unterbezirk Nordniedersachsen Der „Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten“ (VVN-BdA) wurde Anfang November 2019 die Gemeinnützigkeit vom Berliner Finanzamt entzogen. Dieses beruft sich bei der Entscheidung auf den Vorwurf des bayrischen Verfassungsschutzes, dass die VVN-BdA eine linksextremistische Vereinigung sei, ohne jedoch diese Vorwürfe weiter zu …

Weiterlesen

Offenbarungseid der Demokratie…

Die Aberkennung der Gemeinnützigkeit scheint in letzter Zeit um sich zu greifen. Mit nicht vorhersehbaren Folgen für die Demokratie… Einen letzten Schlag durch dieses Damoklesschwert erfuhr nun am letzten Freitag die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen (VVN/BdA), nachdem dies für die Organisationen attac, Campact und auch das Demokratische Zentrum in Ludwigsburg …

Weiterlesen

Volkstrauertag: Neuer KZ-Friedhof im Tiergarten

Wie lange hat es gedauert, wie viele Gespräche wurden darüber geführt? Nun ist es tatsächlich passiert: Der Friedhof für die ermordeten KZ-Häftlinge, die in den letzten Kriegstagen 1945, nach einem Bombenangriff der Alliierten auf den Lüneburger Bahnhof und der anschließenden Verfolgung und Ermordung dort in der Nähe zunächst verscharrt wurden, ist nahezu fertig gestellt.

Weiterlesen

„Seebrücke… das ist jeder von Euch…“

Erneut demonstrierten in Lüneburg rund 350 Menschen, um dafür zu plädieren, Lüneburg zum sicheren Hafen zu machen. Dies passierte als letztes Zeichen vor der nächsten Sitzung des Rates der Hansestadt Lüneburg, am 24.10.2019 in der Aula der IGS-Kreideberg (Thorner Straße 14, ehem. Christianischule), bei der über den Antrag „Lüneburg zum sicheren Hafen erklären!“ diskutiert und …

Weiterlesen

Auf Antifaschistischem Rundgang…

Sie sind erst 10 bis 13 Jahre, aber sie haben großes Interesse an der Geschichte Lüneburgs. Vor allem haben sie Feuer gefangen, was die Zeit des Nationalsozialismus in Lüneburg betrifft. Viele Fragen, viele Broschüren, viele Infos füllen den Raum des Sonja-Barthel-Hauses (so heißt der Falken-Laden seit kurzem). Es wird viel gestöbert und geschaut. Auch werden …

Weiterlesen

Accessibility Toolbar