Georg

Beiträge des Autors

Dinner4Two mit B’90 / Die Grünen

Authentisch und sehr nah“ so beschrieben es einige der rund 15 Kinder und Jugendlichen, die am vergangenen Donnerstag ins Jugendzentrum Stadtmitte gekommen waren, um Erika Romberg und Carl Christian Heinze von den Grünen bei unserem zweiten „Dinner for Two“ zu erleben, mit ihnen zu diskutieren, ihnen Fragen zu den Themen Klimawandel, Umweltschutz oder auch das …

Weiterlesen

…und die II. folgt sogleich…

In der zweiten Veranstaltung unserer Reihe „Dinner4Two“, trefft Ihr diesmal auf Vertreter*innen der Partei Bündnis’90 / Die Grünen. Und hier nicht auf irgendwen, sondern genau auf jene Kandidat*innen, für die wir diese Veranstaltungsreihe gedacht hatten. Es kommen:• Erika Romberg – die Landratskandidatin von B’90/Grüne und• Christian Heinze – der Europakandidat von B’90/Grüne! Also, genau jene, …

Weiterlesen

Heinz Ratz, Strom & Wasser und ein geiles Konzert…

Das Lüneburger Netzwerk gegen Rechts unterstützt die Aktionstournee von Heinz Ratz, in der dieser mit seiner Band „Strom & Wasser“ versucht 1.000.000 Euro für soziokulturelle und Jugendzentren in Sachsen, Thüringen und anderen ostdeutschen Bundesländern einzusammeln. Warum gerade für linke Zentren dort? Weil die rechte Hegemonie sich dort am eklatantesten zeigt. Überall dort, wo AfD und …

Weiterlesen

Das erste „Dinner“ war toll…

Mit großer Unterstützung des Programms „Generation^3“ des Landesjugendrings, dem Stadtjugendring Lüneburg e.V. dessen Mitglied wir Falken sind, haben wir die Veranstaltungsreihe „Dinner4Two“ geplant und nun ist die erste Folge am letzten Freitag erfolgreich gelaufen.Eingeladen waren die Vertreter*innen der FDP in die Finke – Café & Community, ein Jugendcafé des Jugendverbands CVJM in Lüneburg*. Diese Auftaktveranstaltung …

Weiterlesen

Dinner 4 Two: erster Termin ist morgen, am Freitag, 3.5.19

Anlässlich der Europa- und Landratswahl am 26. Mai laden wir zum „Dinner“, um mit verschiedenen Politiker*innen ins direkte Gespräch zu kommen. Bei diesem Format trefft ihr auf zwei Politiker*innen EINER Partei und könnt diese mit euren Themen konfrontieren, sie befragen und mit ihnen diskutieren. Wir stellen Snacks und Getränke, ihr bringt die Fragen mit. Unsere …

Weiterlesen

Erster Mai mit den FALKEN

Am 1. Mai hatten die Falken verschiedene Stände am Lüneburger Lambertiplatz.Es gab einen Henna-Tattoostand, eine Seedbomb-Station… Auch das klassische Dosenwerfen und unsere Schokokusswurfmaschine kam zum Einsatz. Und wie schon seit einigen Jahren wurde auch wieder das beliebte Kinderschminken angeboten. An einem Platz konnte man mit Kreide malen und es gab einen Infostand wo, wie seit …

Weiterlesen

Best prepaired for 1th of May

Heute fand die Generalprobe für die Falken-Kinderecke beim 1. Mai-Fest des DGB statt. Hier wurde geschminkt, was die Farben hergaben… Aber es wird noch mehr tolle Aktivität am Falken-Stand geben: Wurf und Fangspiele Kinderschminken Henna-Tattoos und die legendäre Zeltlagerpatenschaftsaktion Also, Ihr seht, es lohnt sich wieder dabei zu sein und bei guter Stimmung, schwungvollen und …

Weiterlesen

Mega-Event: Falken-Pfingstcamp 2019

Eine kurze Auszeit vom Alltagsstress, eine Möglichkeit Neues zu entdecken, eine gemeinsame Zeit abseits vom Alltäglichen und vieles mehr… 2019 wird es wieder ein Falken Pfingstcamp geben! Dieses Mal fahren wir nach Burg Lutter, um hier fünf Tage lang gemeinsam zu lernen, zu lachen, zu spielen und uns selbst zu versorgen. Wir versuchen uns in …

Weiterlesen

Eine Million gegen Rechts

Das Lüneburger „Netzwerk gegen Rechts“ hat eingeladen: Die Initiative „Eine Million gegen Rechts“ ist ein Projekt von Heinz Ratz, der zusammen mit Konstantin Wecker und anderen das „Büro für Offensivkultur“ gegründet hat. „Eine Million gegen Rechts“ hat zum Ziel, eine Million Euro zusammenzubringen durch Benefizkonzerte in verschiedenen Städten. Dieses Geld soll der Unterstützung soziokultureller Zentren …

Weiterlesen

Als die Nazis kamen, waren wir bereits da…

Die letzten drei Male, 2009 auf dem Lambertiplatz, 2012 für 10 Minuten im Clamart-Park und 2013 am Bahnhof Lüneburg waren für die NPD extrem Panne. Während 2009 zwei Hanseln auf dem Lambertiplatz standen und in ihr Mikro gröhlten, ohne gehört zu werden, wurden sie 2013 am Bahnhof weggebasst. Auch hier, ohne dass Lüneburg auch nur …

Weiterlesen

Accessibility Toolbar