Georg

Beiträge des Autors

Kurt Löwenstein – Geburtstagsfeier und Vortrag zu seinem 130. Geburtstag

Die Feier im Forum des Bleckeder Gymnasiums war eines 130. Geburtstags wirklich würdig. Die von der AG Juden in Bleckede, der Kurt-Löwenstein-Schule Bleckede, dem Bleckeder Freundeskreis Literatur in der Region e.V. und dem Kultur– und Heimatkreis Bleckede und Umgebung e.V. organisierte Feier war gut besucht. Neben dem Landrat, Manfred Nahrstedt ehrte auch der Bürgermeister der Stadt Bleckede, Jens Böther und der Schulleiter …

Weiterlesen

Fähren statt FRONTEX!

Gestern haben die Außen- und Verteidigungsminister*innen der Europäischen Union eine Militäraktion gegen Schlepper*innen beschlossen. Wir, die Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken, verurteilen diese Entscheidung als zynisch und verfehlt! Nicht die sogenannten Schlepper*innen sind das Problem, sondern die Ursachen, die Menschen zur Flucht zwingen. Die geplante Militäraktion gegen Schlepper*innen zeigt einmal mehr die menschenfeindliche Asylpolitik …

Weiterlesen

„Weil es in unseren Händen liegt, diese Welt zu verändern!“

36. Bundeskonferenz der Falken diskutiert Arbeitsprogramm der nächsten 2 Jahre Vom 14.-17.05.2015 findet in Köln die 36. Bundeskonferenz der Sozialistischen Jugend Deutschlands – Die Falken unter dem Motto „…weil es in unseren Händen liegt, diese Welt zu verändern!“ statt. Neben 140 Delegierten werden auch zahlreiche internationale Gäste erwartet. Auf der viertägigen Konferenz wählt der Kinder- …

Weiterlesen

8. Mai – Tag der Befreiung – auch in Lüneburg

Der Tag der Befreiung, den Lüneburg ja bereits am 18. April seinen 70. Jahrestag beging – denn am 18.04.1945 wurde Lüneburg durch die Britische Armee vom Faschismus befreit – wurde vor der Industrie und Handelskammer (IHK) Am Sande mit einer Feier- und Kulturmeile gefeiert… Die verschiedenen Organisationen, die im Netzwerk gegen Rechts zusammengeschlossen sind, zeigten durch ihre …

Weiterlesen

Das war der 1. Falken-Mai 2015

Zeltlagerpatenschaften und noch viel, viel MEHR!!! Die Falken in Lüneburg! unsere diesjährigen 1. Mai-Aktionen sind heute mit großem Erfolg gelaufen!!! Neben einem Redebeitrag (zur Werbung für die Zeltlagerpatenschaften) füllt sich „unsere Ecke“ des DGB-Mai-Festes jedes Jahr mehr, mit wirklich tollen Aktionen: In diesem Jahr gabs:   – Kinderschminken es bildeten sich zeitweise längere Schlangen am Stand und die …

Weiterlesen

Veranstaltungsreihe Goodbye Capitalism: „Die Steuertricks der Konzerne“

Veranstaltungsankündigung aus der Reihe „Goodbye capitalism…“ „Die Steuertricks der Konzerne“ Referent:      Karl-Martin Hentschel (attac, Mehr Demokratie e.V.) Termin:         Donnerstag, 21. April, 18 Uhr Ort:                 Hörsaal 3 der Leuphana Universität Die Vortragsreihe „Goodbye capitalism…“ beschäftigt sich dieses Mal mit dem Thema Steuerflucht, Steueroasen und Reichtumsverteilung. Unter dem Titel „Die Steuertricks der Konzerne“ zeigt Karl-Martin …

Weiterlesen

550 Jugendliche –auch aus Lüneburg– gedenken der Opfer des Nationalsozialismus

Pressemitteilung unseres Bundesverbandes vom 02. April 2015 Anlässlich des 70. Jahrestags der Befreiung vom Faschismus veranstaltet die Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken vom 06.-10.04.2015 eine Gedenkstättenfahrt nach Krakau und Auschwitz, um über die Aktualität von Antifaschismus und über emanzipatorische Formen des Gedenkens zu debattieren. Die Gedenkstättenfahrt wird in einem Blog live dokumentiert und kann …

Weiterlesen

Sommerzeltlager Abenteuerland – jetzt anmelden!

Vom 25.07. – 08.08.2015 – Solipreis: 299 Euro (Geschwisterrabatt möglich) Hast Du Dir schon einmal gewünscht, in einer eigenen Welt zu leben, wo alles so ist, wie Du es Dir schon immer vorgestellt hast? Wo man spielen kann, ohne auf Eltern oder Autos Rücksicht nehmen zu müssen? Wo die Freunde immer Zeit haben und Du …

Weiterlesen

Wie die Welt verändern?*

*Die Jugendleiter_innenschulung bei den Falken Braunschweig Du möchtest als Gruppenhelfer*in aktiv werden, Ferienfreizeiten als Betreuer*in mitgestalten oder einfach erstmal bei uns reinschnuppern und mit uns über Erziehung&Pädagogik diskutieren? Dann melde dich zur mehrteiligen Jugendleiter*innenausbildung an. In 3 Wochenendseminaren wollen wir uns gemeinsam pädagogische, methodische und rechtliche Grundlagen der Arbeit mit Kinder- und Jugendgruppen aneignen. Anschließend könnt …

Weiterlesen

Nie wieder Auschwitz!

Die SJD – Die Falken beteiligen sich am 27.01.2015 an der gemeinsamen Gedenkveranstaltung des Deutschen Bundesjugendrings (DBJR), des Israelischen Jugendrings und des Polnischen Jugendrings im ehemaligen Konzentrationslager Auschwitz. Immanuel Benz, stellvertretender Vorsitzender des DBJR und Bundesvorsitzender der SJD – Die Falken: „Als Jugendverbände übernehmen wir gemeinsam Verantwortung, Erinnerung und Gedenken an den Holocaust aufrecht zu erhalten. …

Weiterlesen

Accessibility Toolbar