Georg

Beiträge des Autors

Nazi-Aufmarsch in Hamburg und sonstewo verhindern!

Heute hat das Hamburger Oberlandesgericht das Verbot des Naziaufmarsches am morgigen Samstag bestätigt und die Beschwerde der Anmelder zurückgewiesen.  Auch das OVG befürchtet „Gewaltexzesse“ und für das OVG ist es „nicht ersichtlich, dass der Versammlungsleiter in der Lage und willens wäre, eine derartige Gewalteskalation zu unterbinden“. Die Nazis haben jetzt noch die Möglichkeit zum Bundesverfassungsgericht zu gehen. Eine Entscheidung kann …

Weiterlesen

Anti-Atom-initiativen gehen mit Positionspapier zum Rückbau von Atomanlagen an die Öffentlichkeit

AKW abschalten und gut? Alle Probleme gelöst? Leider ist das nicht so einfach. Nicht nur vom  Betrieb auch vom  Rückbau von Atomanlagen gehen beträchtliche Risiken aus – vor allem wenn Betreiber dabei die Kosten reduzieren wollen und ihnen lasche Stilllegungsgenehmigungen und rechtliche Rahmenbedingungen dazu freie Hand lassen. Nun hat die Atommüllkonferenz als bundesweiter Zusammenschluss der …

Weiterlesen

Ob Ost, ob West – Nieder mit der Nazipest!

Dass die Neo-Nazis ihren geplanten Aufmarsch gegen Geflüchtete für morgen, den 28.08.2015 in Oer-Erkenschwick, abgesagt haben, ist in diesen Zeiten nur ein kleiner Trost.  „Es ist erschütternd, jeden Morgen von neuen Anschlägen gegen Geflüchtete oder deren Unterkünfte zu hören“, so Josephin Tischner, Bundesvorsitzende des SJD – Die Falken. „Diese Anschläge gelten Menschen, die zu uns …

Weiterlesen

Kein Vergessen: 4. Jahrestag des Attentats auf Utøya

Am 22. Juli jährt sich zum vierten Mal das Attentat auf unsere norwegische Schwester*organisation Arbeidernes Ungdomsfylking (AUF) auf Utøya. 69 junge Menschen, die darüber diskutieren wollten, wie sie die Welt verändern und verbessern könnten, wurden vom Rechtsterroristen Anders Behring Breivik erschossen, weil sie Sozialist*innen waren. An diesem Tag sind unsere Gedanken bei unseren ermordeten Genoss*innen, …

Weiterlesen

Griechenland: Einseitige Medienberichterstattung in Deutschland…

…ist widerlegt. Hier ein sehr spannender Beitrag der Kampagnen-Plattform Campact zum Thema.  Zwischen „Rettung“ und Niedergang – Debattenbeitrag zur Griechenland-Krise:

Rolf Gössner – über die heillose Verstrickung des so genannten Verfassungsschutz in Neonazi-Szenen und Parteien

Eine Veranstaltungsreihe des Lüneburger „Netzwerk gegen Rechts“ umfasste eine Ausstellung und zwei Informations- und Diskussionsveranstaltungen zum Thema „Verfassungsschutz“. Der letzte Vortrag in dieser Reihe wurde durch Rolf Gössner bestritten. Er ist unter anderem Rechtsanwalt, Buchautor, Publizist, Vizepräsident der Internationalen Liga für Menschenrechte. Und er ist namhafter Streiter für Demokratie, sowie strikter Gegner eines als Geheimdienst …

Weiterlesen

Ihr habt uns nicht gefragt. Die Antwort bekommt ihr trotzdem!

G7 stoppen! Kapitalismus abschaffen! Das Gipfeltreffen der „Gruppe der Sieben“ (G7) in den bayerischen Alpen stößt auf einhellige Kritik bei den sozialistischen Jugendverbänden in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Julia Herr, Verbandsvorsitzende der Sozialistischen Jugend Österreich (SJÖ), bemängelt die demokratischen Defizite des Gipfeltreffens: „Die Berechtigung zur Beratung und Entscheidung über globale Fragen zieht die G7 allein …

Weiterlesen

11.06.15 – HIGHLIGHT: Rolf Gössner – Vortrag zur heillosen Verstrickung des „Verfassungsschutz'“ in Rechte Parteien und Organisationen…

„Neonazis im Dienst des Staates – Zur heillosen Verstrickung des „Verfassungsschutzes“… Ausgehend von der schockierenden Neonazi-Mordserie, die Ende 2011 ohne Zutun des Staats- und Verfassungsschutzes aufgedeckt wurde, widmet sich Rolf Gössner dem Inlandsgeheimdienst «Verfassungsschutz», seiner braunen Vergangenheit und politischen Ausprägung sowie seinem dubiosen V-Leute System, mit dem er Neonazi-Szenen und rechtsextreme Parteien unterwandert hat. Der Referent berichtet aufgrund eigener Recherchen über die …

Weiterlesen

Mi. 03.06.15 – Veranstaltung: “Versagen mit System”

Zur Skandalgeschichte des (so genannten) „Verfassungsschutzes“ Veranstaltung zur Ausstellung „Versagen mit System“ Lüneburger Netzwerk gegen Rechts widmet sich der Skandalgeschichte des Verfassungsschutzes Offiziell dient der sogenannte Verfassungsschutz (VS) als „Frühwarnsystem“ gegen Bedrohungen der verfassungsmäßigen Ordnung der Bundesrepublik. Ausgehend von der Ausstellung „Versagen mit System“ (vs-ausstellung.tumblr.com) des Forums für kritische Rechtsextremismusforschung (FKR) wird die These vertreten, dass …

Weiterlesen

„Wachstum, was nun?“

Ein Dokumentarfilm von Marie Monique Robin (93 min) Termin:         Mittwoch, 27. Mai, 18 Uhr Ort:                 Hörsaal 1 der Leuphana Universität In Kooperation mit Janun e.V. zeigt die Lüneburger DGB-Jugend am Mittwoch, den 27. Mai, um 18 Uhr im Hörsaal 1 der Leuphana den Dokumentarfilm „Wachstum, was nun?“ von der Regisseurin Marie Monique Robin. Auch …

Weiterlesen

Accessibility Toolbar