…uns würde das Thema nicht interessieren…
Im Gegenteil: Wir sind im Camp-Wendisch-Evern…
Mehr Infos vom "Lüneburger Aktionsbündnis gegen Atom", in dem wir organisiert sind, findet Ihr auf unseren Bündis-LAgA-Seiten…
Nov. 25 2011
…uns würde das Thema nicht interessieren…
Mehr Infos vom "Lüneburger Aktionsbündnis gegen Atom", in dem wir organisiert sind, findet Ihr auf unseren Bündis-LAgA-Seiten…
Nov. 23 2011
Die jüngst veröffentlichte Studie „Deutscher Lernatlas“ der Bertelsmann Stiftung untersucht die unterschiedlichen Lernbedingungen in Deutschland und zeigt detailliert in welchen Bundesländern und Landkreisen verschiedene Lernformen unterschiedlich gut gedeihen.
Besonders interessant ist aus unserer Sicht jedoch die Tatsache, dass die Studie explizit Weiterlesen
Nov. 13 2011
Bei herrlichstem Sonnenschein fand sich an diesem Sonntag ein kleines Grüppchen von begeisterten, zukünftigen RadiomacherInnen ein.
In seinem Vortrag stellte Jürgen Apitzsch die Grundlagen des Radiohandwerks anschaulich dar. Jürgen ist Journalist mit dem Schwerpunkt Medizin, hat jahre lange Erfahrung mit verschiedenen Medien. Sein Steckenpferd ist aber die Radioarbeit. Die prall gefüllten zweit Stunden wurden durch probieren und aufnehmen interessant angereichert, so dass nicht nur die Theorie zu Worte kam, sondern auch das sinnliche erfahren: Anhand eines kleinen Manuskripts wurde probeweise ein Beitrag über "Hundekot" produziert.
Georg Gunkel-Schwaderer, Bildungsreferent der Falken in Nordniedersachsen: "Das war ein guter, fundierter Einstieg in ein nach wie vor spannendes Medium". Dies unterstreicht auch das Feedback vom Ehrenamtlichen Falken Stefan: "Das hat wirklich Spaß gemacht und hat mir einen sehr intensiven Einblick in dieses Metier gebracht – Ich freue mich auf Mittwoch."
Am Mittwoch nämlich gibt es den zweiten, praktischen Teil. Bis dahin haben die TeilnehmerInnen Zeit ihr eigenes Material aufzunehmen. Mit Reportagegerät ausgestattet führen sie in der Zwischenzeit Interviews, nehmen "Atmos" auf, die dann im zweiten Teil des WorkShops zusammengeschnitten und durch eigene Aufsprecher fertiggestellt werden.
Nov. 09 2011
Erneuter Brandanschlag auf Neuköllner Falken-Haus
Nov. 07 2011
(Brief an die JournalistInnen-Verbände: DJV, Freelens, Sportjournalist, BDZV, DJU, VDZ)
Okt. 13 2011
Der Saal war gut gefüllt, rund 230 ZuhörerInnen waren dem Veranstaltungsaufruf gefolgt. Was sie zu hören bekamen, waren die tiefen Abgründe und somit die dunklen Seiten dieses in Teilen bereits ausgehebelten Rechtsstaates.
Eingeladen hatte – mit uns Falken – ein breites Bündnis aus Organisationen, Initiativen und Gewerkschaften.
Der Referent: Rolf Gössner, seines Zeichens Vizepräsident der Internationalen Liga für Menschenrechte, Rechtsanwalt, Publizist, Herausgeber diverser Streitschriften, die sich mit Entwicklung und Zustand von Bürgerrechten und Demokratie in der Bundesrepublik auseinandersetzen. Weiterlesen
Okt. 13 2011
Reihe dich ein, in die Menschenkette für Kinderrechte! Erstelle eine eigene Figur mit dem Kinderrecht, das für dich ganz besonders wichtig ist. Fragt doch auch, ob Eure Freundinnen und Freunde, Geschwister, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer mitmachen wollen. So wird die Menschenkette für Kinderrechte immer länger.
Die Aktion "Menschenkette für Kinderrechte" läuft vom 20. September bis zum 20. November 2011, dem 22. Geburtstag der UN-Kinderrechtskonvention. Bitte weitersagen, damit möglichst viele mitmachen und die Kette immer länger wird…!
Okt. 05 2011
Das Kinderrechtsprojekt "KidsCourage" der Berliner Falken, ist für den mit 10.000,- Euro dotierten Deutschen Engagementpreis 2011 nominiert. Von über eintausend Projekten, hat es KidsCourage unter die letzten 20 geschafft, unter denen jetzt per Onlineabstimmung der Sieger ermittelt wird.
Hier kann abgestimmt werden:
http://www.deutscher-engagementpreis.de/projekt_detail_ansicht_2011.html?&no_cache=1&id=4
Macht alle mit und gebt dem KidsCourageTeam Eure Stimme! Dafür schon jetzt vielen Dank!
Nähere Infos zu KidsCourage findet Ihr hier:
www.kidscourage.de
www.facebook.com/kidscourage
Okt. 04 2011
Sonntag, 9. Oktober 2011
"Brigadistas"
Dokumentarfilm
von Daniel Burkholz
im Scala-Kino
Zum 75. Jahrestag der Gründung der Internationalen Brigaden im Oktober 1936 in Spanien wird im Scala-Kino der Film "Brigadistas" gezeigt.
Vorprogramm:
Lieder und Texte aus dem Spanischen Bürgerkrieg
Sep. 28 2011
Am letzten Wochenende und heute morgen in aller Frühe sind die letzten Vorbereitungen für die Veranstaltung am kommenden Mittwoch, dem 5. Oktober getroffen worden.
Eine Hand voll FalkInnen haben am Wochenende Flyer in der Innenstadt verteilt und Plakate gekleistert, was das Zeug hält. Eine gute Stimmung und die Plakate waren flugs auf die Träger gekleistert, das gute Wetter ließ sie schnell trocknen. Heute morgen in aller Frühe wurden die Plakate verteilt und ausgehängt.
Nun ist es nur noch eine Woche bis zur Veranstaltung und alles ist, dank der tatkräftigen Unterstützung aller Mitveranstalter gut vorbereitet…
Wir freuen uns auf Euch und Sie!!!
Galerie:
Vielen Dank für diese Aktion...Ich habe es erst jetzt gesehen...Emmi Holländer war meine Omi ...Franz so zusagen mein angeheirateter Opa...…