Kategorie: News

Utopie im Kurpark

Für Anfang Oktober planen Klimaaktivist*innen ein Camp im Lüneburger Kurpark. Sie wollen damit auf das Thema Klimagerechtigkeit aufmerksam machen. „Ich brauche noch mehr Farbe“, sagt die Aktivistin Mika und verhindert gerade noch rechtzeitig, dass ihr Jackenärmel und der Pinsel kollidieren. Das Transparent ist fast fertig gemalt, ein wenig bunter soll es noch werden. „Global denken …

Weiterlesen

Tägliche Moria-Mahnwachen auf Marktplatz

Seit einer knappen Woche findet eine tägliche Mahnwache auf dem Lüneburger Marktplatz statt. Sie richtet sich gegen die unmenschlichen Zustände im mittlerweile ausgebrannten Lager für Geflüchtete in Moria und appelliert an die Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik, sich der in Not befindlichen Menschen anzunehmen und den universellen Menschenrechten endlich Geltung zu verschaffen, indem diese Menschen in …

Weiterlesen

Kundgebung zum globalen Rojava-Aktionstag

Anlässlich des globalen Aktionstages zum achten Jahrestag der Revolution in Rojava fand auch in Lüneburg am Nachmittag des 19. Juli 2020 eine Kundgebung statt. Etwa 80 Personen versammelten sich am alten Kran am Stint, um ihre Solidarität mit der kurdischen Bewegung auszudrücken. Dabei wurde erneut eine Antifa-Enternasyonal-Fahne durch die Lüneburger Polizei beschlagnahmt. In der Vergangenheit …

Weiterlesen

24.04.20- Netzstreik fürs Klima!

Pressemitteilung vom 17. April 2020 des Unterbezirks Nordniedersachsen SJD-Die Falken: Anschlag auf den „Falkenladen“ in Lüneburg

Bereits in der Nacht vom 03. auf den 04. April wurde erneut ein Anschlag auf den Treffpunkt des sozialistischen Kinder- und Jugendverbandes SJD – Die Falken in der Lauensteinstraße 1 in Lüneburg verübt. Mehrere kleine Graffiti-Schriftzüge, die vermutlich die Kürzel der Täter*innen darstellen sollen, wurden mit Lackstift an die Schaufenster und die Eingangstür gemalt. Zudem …

Weiterlesen

Gedenken heißt Handeln. Handeln heißt Kämpfen. Immer und überall. Dies sind wir den Opfern und Angehörigen schuldig. Freundschaft!

Fotoaktion zum Ostermarsch – Wir machen mit!

Vor 60 Jahren gingen in Deutschland zum ersten Mal Menschen im Rahmen eines Ostermarschs auf die Straße, um für Frieden und Abrüstung zu demonstrieren. Auch dieses Jahr hätten landesweit Ostermärsche stattfinden sollen – zum ersten Mal seit langem auch wieder in Lüneburg. Doch – man ahnt es schon – demonstriert wurde heute auf Lüneburger Straßen …

Weiterlesen

Auch bei den Falken…

…läuft Corona-bedingt nun einiges anders, als geplant und gewollt… Der Falken-Laden (Sonja-Barthel-Haus) ist seit dem 13. April total geschlossen. Und alle Seminare, Aktivitäten und Treffen sind abgesagt. Aber sie finden trotzdem statt: Dann eben online! Wir nutzen alle Möglichkeiten, um uns weiterhin zumindest virtuell zu sehen und die Gruppetreffen abzuhalten. Auch erste Ideen für Onlineseminare …

Weiterlesen

Kein Vergeben – Kein Vergessen. Damit Auschwitz nicht noch einmal sei!

Ein Beitrag der Antifaschistischen Aktion Lüneburg/Uelzen Gedenkveranstaltung – Montag, 27. Januar 2020 Mahnmal für die Opfer des Faschismus – Lindenstrasse – Lüneburg Am 27. Januar 1945 – vor 75 Jahren – ist das Vernichtungslager Auschwitz durch die sowjetische Rote Armee befreit worden. Damit fand der Massenmord vor allem an europäischen Jüd*innen durch die Nazis ein …

Weiterlesen

Wir trauern um unseren Genossen Max.

Ein geteilter Beitrag von den Falken Jena In den frühen Morgenstunden des 30. Dezember 2019 zerstörte ein schwerer Dachstuhlbrand das Seminarhaus des Vereins Ökostation Deister-Vorland e.V. in Barsinghausen-Großgoltern. 61 Menschen konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen. Nach den Löscharbeiten barg die Polizei einen Toten. Wir haben einen Genossen verloren. Am frühen Nachmittag des 30. Dezember wurde …

Weiterlesen